Was kann man anfangen mit reduzierter Internet Geschwindigkeit im 4G Netz ? Wird ein MagentaMobil XL unlimited Vertrag in EU Ausland gedrosselt?

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Thomas2016 schrieb:
in der EU ist es allerdings auf 110 GB im Monat als schnelles Internet begrenzt, denen ich diese GB im Monat verbrauche, wird das Internet nicht geschnitten aber die Surf Geschwindigkeit reduziert, also die Verbindung wird langsamer ( So steht es auf der Seite der Telekom )
Wo soll das stehen? In der aktuellen Preisliste steht:
Bei Tarifen oder Zubuchoptionen mit unbegrenztem Highspeed Datenvolumen und Tarifen oder Zubuchoptionen mit
vereinbarter Nichtanrechnung von Datenvolumen kann dieses Volumen bis zu einer bestimmten Grenze im EU-Ausland
ohne Roamingaufschläge genutzt werden. Die Grenzen ergeben sich nach den folgenden Formeln:
Tarife mit unbegrenztem Highspeed Datenvolumen
monatlicher Grundpreis ohne Smartphone/ Endgerät (netto) des Mobilfunktarifs
jeweils aktuell gültiges reguliertes maximales Roamingvorleistungsentgelt x2
Beispiel:
Grundpreis des Mobilfunktarifs ohne Smartphone/ Endgerät (netto) beträgt 84,95 EUR brutto (71,39 netto). Das aktuelle
Roamingvorleistungsentgelt ab 01/2025 beträgt 1,30 EUR netto pro GB. Das ergibt: (71,39 EUR / 1,30 EUR pro GB) x 2 =
109,83 GB, gerundet entspricht das 110 GB. Das heißt, in diesem Tarif können 110 GB im EU Ausland genutzt werden.
Das Roamingvorleistungsentgelt ab 01/2025: 1,30 EUR (ohne USt) pro GB
https://www.telekom.de/agb/downloads/54640.pdf

Da wird nicht gedrosselt, sondern das Internet gekappt.
Es könnten auch weniger als 110GB sein, weil es wie da vorgerechnet wird vom Grundpreis abhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@Chefingenieur Danke für den Link habe ihn bislang nicht gelesen.

Jetzt ist es mir deutlich klarer.

Habe unbegrenztes Datenvolumen im Inland und die 110 GB in der EU, so steht es auf meiner Seite auf der ich das verbliebene Datenvolumen nachschauen kann.

War ein bisschen unsicher bezüglich der drosselung, weil auf meiner Telekom Seite steht : „Wenn sie 110 GB im laufenden Monat verbraucht haben, reduziert sich ihre Surf Geschwindigkeit“ .

Und auch in der Detailansicht meines Datenverbrauch gibt eine Übersicht mit dem getrennten Inland und Ausland Datenverbrauch, bei der Rubrik Ausland Steht in der Übersicht „ Ihr verbrauchtes Datenvolumen mit hoher Geschwindigkeit “ und direkt darunter „ Ihr verbrauchtes Datenvolumen mit reduzierter Geschwindigkeit “.

Darum habe ich unter anderem auch danach gefragt.

Aber das ist für mich nicht so wichtig weil man mit reduzierter Geschwindigkeit so gut wie nichts anfangen kann.


Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chefingenieur
Chefingenieur schrieb:
Da wird nicht gedrosselt, sondern das Internet gekappt.
Okay, dann muss achten das ich meine 110 GB im Monat nicht vorzeitig komplett verbrauche.

Chefingenieur schrieb:
Es könnten auch weniger als 110GB sein, weil es wie da vorgerechnet wird vom Grundpreis abhängt.
Bei mir sind es die 110 GB.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Spamfilterreiniger
Spamfilterreiniger schrieb:
…und er selbst sagt Danke zu dieser Aussage, das finde ich auch stark. :D
ich habe nicht mit Danke geantwortet. Andere waren das. Ich habe mit Wow geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas2016 schrieb:
Habe unbegrenztes Datenvolumen im Inland und die 110 GB in der EU, so steht es auf meiner Seite auf der ich das verbliebene Datenvolumen nachschauen kann.

War ein bisschen unsicher bezüglich der drosselung, weil auf meiner Telekom Seite steht : „Wenn sie 110 GB im laufenden Monat verbraucht haben, reduziert sich ihre Surf Geschwindigkeit“ .

Und auch in der Detailansicht meines Datenverbrauch gibt eine Übersicht mit dem getrennten Inland und Ausland Datenverbrauch, bei der Rubrik Ausland Steht in der Übersicht „ Ihr verbrauchtes Datenvolumen mit hoher Geschwindigkeit “ und direkt darunter „ Ihr verbrauchtes Datenvolumen mit reduzierter Geschwindigkeit “.
Interessant, fragen wir mal die Telekom ;)
@Telekom hilft habt ihr da einen Anzeigefehler, oder wird wirklich entgegen der Preisliste gedrosselt?

Thomas2016 schrieb:
Okay, dann muss achten das ich meine 110 GB im Monat nicht vorzeitig komplett verbrauche.
Wenn du kannst, probiere es doch einfach mal aus und berichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und Observer
@Thomas2016 Kannst du zu #34 noch was sagen, da du den Thread hast wieder öffnen lassen?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Thomas2016
@kurhaus_ ja was möchtest du da wissen ?

Warum ich keinen Vertrag bei einem Französischen Anbieter habe ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@kurhaus_ Noch habe ich keinen französischen Vertrag, weil die Preise nicht so gut sind.

Habe aber sicher einen Bezug zu Deutschland, Familie lebt dort und bin auch öfters dort, wohne in Frankreich nah der Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thomas2016 Ich glaube du schaust nicht richtig. Auch in Frankreich gibt es gute Angebote. Ich suche dir jetzt keines raus, dein Google kann das auch.

Zum Thema deutscher Vertrag ohne deutschen Wohnsitz ist schon alles gesagt.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Observer, Thomas2016 und Klaus986
@kurhaus_ okay.
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
Thomas2016 schrieb:
Familie lebt dort und bin auch öfters dort, wohne in Frankreich nah der Grenze.
Machen wir es konkret: in welchem Land ist Dein Aufenthalt (mehr als 180 Tage) registriert: in Deutschland oder in Frankreich?
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und kurhaus_
Zum Thema Verbrauchsanzeige der Telekom:

pass.telekom.de ist für alle Kunden eine einheitliche Seite, da wird bei der Ansicht nicht nach Tarif unterschieden. Bei Inland und EU ist mit EU das EU Roaming gemeint. Nur weil es den Punkt mit reduzierter Geschwindigkeit gibt, den das Inland bei einem Tarif ohne unlimited betrifft, heißt es nicht, dass es beim EU Roaming eine reduzierte Geschwindigkeit nach dem vereinbarten Datenvolumen gibt. Der Punkt "Ausland" bezieht sich nicht auf EU Roaming, sondern auf das außereuropäische Ausland.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250710-200019.png
    Screenshot_20250710-200019.png
    148,1 KB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und Klaus986
@Observer
Observer schrieb:
Machen wir es konkret: in welchem Land ist Dein Aufenthalt (mehr als 180 Tage) registriert: in Deutschland oder in Frankreich?
180 Tage sind 6. Monate. Momentan sicher eher Frankreich aber das kann sich ändern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Party_Elch
Party_Elch schrieb:
Zum Thema Verbrauchsanzeige der Telekom:

pass.telekom.de ist für alle Kunden eine einheitliche Seite, da wird bei der Ansicht nicht nach Tarif unterschieden.
Das weiß ich.

Party_Elch schrieb:
Bei Inland und EU ist mit EU das EU Roaming gemeint. Nur weil es den Punkt mit reduzierter Geschwindigkeit gibt, den das Inland bei einem Tarif ohne unlimited betrifft, heißt es nicht, dass es beim EU Roaming eine reduzierte Geschwindigkeit nach dem vereinbarten Datenvolumen gibt. Der Punkt "Ausland" bezieht sich nicht auf EU Roaming, sondern auf das außereuropäische Ausland.
Interessant. Danke für den Screenshot. Habe mir auch überlegt meine Seite zu zeigen, wollte es dann aber doch nicht so.
Bei mir ist es so, wenn ich hier außerhalb Deutschlands Daten verbrauche, werden sie nicht angezeigt bei „Inland und EU“ sondern bei „Ausland“ obwohl dieser Tarif ja außerhalb der EU gar nicht funktioniert weil nur gültig In Ländergruppe 1.

Warum das so ist weiß ich nicht.

An sich Probleme macht dies aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Observer
Thomas2016 schrieb:
180 Tage sind 6. Monate. Momentan sicher eher Frankreich aber das kann sich ändern.
Diese Antwort ist wieder mal geschickt an allem vorbei - aber da Du ja NACHfragen quasi erbettelst:
WO (= in welchem Land) bist Du gemeldet?

Als Antwort reicht das Land, keine verschachtelten Sätze notwendig😉😎
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Thomas2016, KnudBoerge und kurhaus_
Leute, was interessiert es euch wo er gemeldet ist?
Hat absolut nichts mit dem Thema zu tun.
 
  • Danke
  • Freude
  • Traurig
Reaktionen: overfiend, Daichink, Thomas2016 und 2 andere
Doch, hat es. Ich kann auch nicht bei YESS in Österreich einen Vertrag abschließen und dann hier in Deutschland ihn so nutzen, als wäre es ein "deutscher Vertrag".
Und da wir hier seit Tagen umeinandereiern - wie nachlesbar ist - ist die Frage hier an der Stelle durchaus legitim und würde helfen, das Rätsel zu lösen und Unklarheiten aufzulösen.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016, KnudBoerge, kurhaus_ und eine weitere Person
Sehe ich nicht, was hat das mit der Fragestellung was man gedrosselt noch machen kann bzw. ob im Ausland gedrosselt wird zu tun? Nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Thomas2016
Und: wo ist nun das Ausland? Deutschland oder Frankreich?
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016, KnudBoerge und kurhaus_
Ist doch klar, für den Vertrag ist außerhalb Deutschlands Ausland.
Jemand anders könnte schreiben, ich bin gerade mit dem unlimited Vertrag im EU Ausland und es wird mir angezeigt bei 110GB werde ich gedrosselt, was funktioniert damit noch? Gleiche Fragestellung.
Hätte man da gefragt, wo bist du gemeldet? Warum holst du dir nicht einen Vertrag vor Ort? Nein.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Thomas2016
@Observer
Observer schrieb:
Diese Antwort ist wieder mal geschickt an allem vorbei - aber da Du ja NACHfragen quasi erbettelst:
Ich erbettle keine nachfragen.

Observer schrieb:
WO (= in welchem Land) bist Du gemeldet?
Und was hilft dir zu wissen wo ich gemeldet bin ?

Observer schrieb:
Als Antwort reicht das Land, keine verschachtelten Sätze notwendig😉😎
Bin kein Satzverschachtler.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Thomas2016 Na schon, du startest einen Faden nach dem anderen und auf Rückfragen antwortest du kaum konkret. Da hat @Observer schon einen Punkt.

Lass doch mal etwas Einsicht walten und nimm Kritik an. Auch wenn es scheinbar schwer ist.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Thomas2016, Observer und Klaus986
@kurhaus_ & @Observer Der Thread hat irgendwie ganz gut begonnen mit meiner Idee zur Frage zur Drosselung nach Ablauf des Datenvolumens, und dann Uferte der Thread ein bisschen aus mit nachfragen zum Mobilfunkvertrag, wo gemeldet bin usw. Darüber möchte auch nicht alle Details sagen. Die eigentliche Frage ist für mich geklärt und vom Tisch, Drosselung geht im Ausland nicht, dann achte eben das die 110 GB einhalte.

Vielleicht schreibe noch ein paar Details zur Art des Vertrages.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ausufern waren Nachfragen, weil du mit Informationen hinter dem Berg gehalten hast zu deinem Vertrag. Alle Infos hättest du in deinen Vertragsbedingungen nachlesen oder das gefürchtete Google befragen können.

Versteh doch, dass wenn man in einem Forum diskutieren möchte, auch Nachfragen und Diskussionen entstehen, eventuell auch zu Seitenfäden. In diesem Beispiel zur "Legalität" deines Vorgehens, bezüglich deines Wohnsitzes.

Keine Lust auf Nachfragen? Dann einfach Veträge lesen und/oder Google nutzen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: KnudBoerge, Blacky12, Thomas2016 und 2 andere

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
283
Chefingenieur
Chefingenieur
Zurück
Oben Unten