Was kann man anfangen mit reduzierter Internet Geschwindigkeit im 4G Netz ? Wird ein MagentaMobil XL unlimited Vertrag in EU Ausland gedrosselt?

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Thomas2016

Stamm-User
178
Guten Abend,

Ich habe eine SIM Karte MagentaMobil XL von der Telekom, damit habe ich Deutschlandweit unbegrenztes Mobiles Internet, in der EU ist es allerdings auf 110 GB im Monat als schnelles Internet begrenzt, denen ich diese GB im Monat verbrauche, wird das Internet nicht geschnitten aber die Surf Geschwindigkeit reduziert, also die Verbindung wird langsamer ( So steht es auf der Seite der Telekom ) Habe es noch nie testen können weil noch nie so viel verbraucht habe, diesen Monat könnte es aber so kommen.

Habt ihr Erfahrung damit ?
Was kann man im Internet mit einer Verbindung in reduzierter Geschwindigkeit noch anfangen ? Geht noch ARD-Live Videostreaming auch in reduzierter Qualität ?

Ich bedanke mich für eure antworten.

Schönen Abend noch
 
Hallo,

Thomas2016 schrieb:
also die Verbindung wird langsamer ( So steht es auf der Seite der Telekom )
Auf dieser Seite wird auch stehen (evtl. im Kleingedruckten), um welche Geschwindigkeit es sich dann handeln wird.
Das bitte heraussuchen und mitteilen, dann kann man auch eine konkretere Aussage treffen.

Ich vermute, die dann verfügbare Geschwindigkeit reicht noch für Textnachrichten in WhatsApp und langsamen Surfen. Streaming wird dann nicht mehr möglich sein.

Schöne Grüße!
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, kurhaus_, Skyhigh und 3 andere
@Thomas2016 kurze Antwort, nicht viel. Streamen schon gar nicht. WhatsApp wird funktionieren. Einfache Webseiten ohne viel Werbung und Pop-ups, E-Mail... viel mehr nicht.
Wird halt auf 64 kBit/s gedrosselt.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@balu_baer
balu_baer schrieb:
Auf dieser Seite wird auch stehen (evtl. im Kleingedruckten), um welche Geschwindigkeit es sich dann handeln wird.
Das bitte heraussuchen und mitteilen, dann kann man auch eine konkretere Aussage treffen.
Ich werde schauen ob ich was finden werde .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@LordBelial
LordBelial schrieb:
@Thomas2016 kurze Antwort, nicht viel. Streamen schon gar nicht. WhatsApp wird funktionieren. Einfache Webseiten ohne viel Werbung und Pop-ups, E-Mail... viel mehr nicht.
Wird halt auf 64 kBit/s gedrosselt.
Okay, Danke.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@balu_baer & @LordBelial

Ein Stream hat immer verschiedene mögliche Qualitätsstufen, Standardmäßig ist es eingestellt auf Auto, das sollte die ideale Qualität für die Verbindung sein, außerdem gibt es noch : SD 240p, SD 360p, SD 480p, HD Ready und Full HD.

Wenn da etwas an der Qualität reduziere dann kann sicher etwas Mobildata sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 240p brauchst du ca 1-1,5MBit/s damit es reibungslos funktioniert.

Wirst du jedoch, wie bei vielen Anbietern, auf 50-60Kbit/s gedrosselt, reicht selbst das nicht mehr für den 240p Stream.

Mit gaaaaaaanz viel Glück reicht's für 144p. Aber das möchtest du dir nicht freiwillig geben
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Das lässt sich simulieren.
Zum Beispiel über den Zugang eines (Profi-) Routers, der Endteilnehmer einschränken kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@Thomas2016: ich sehe, erneut neue Anforderungen und Fragen von Dir 😉


Wie schon geschrieben wurde: wir brauchen die konkreten Vertragskonditionen.
Drosselung ist üblich auf das "SMS-überlebensnotwendige" Maß, was aber nichts mehr Surfen oder Spaß zu tun hat.

Andere Frage: wie häufig wird das vorkommen, dass Du im Ausland bist und dann nach einer gewissen Zeit (5 Tage, 20 Tage) eine Drosselung droht?
Wäre es nicht besser, sich vor Ort für eine lokale SIM zu interessieren (data-only)? Hast Du das schon mal in Betarcht gezogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Ich werfe noch zusätzlich in Raum, dass ein dauerhaftes Roaming von den meisten Anbietern in der Regel irgendwann gänzlich unterbunden wird.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Observer und Thomas2016
@sybabe
Gibt es so was ?
Meine Karte sollte eigentlich ohne Einschränkungen in der gesamten EU gehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Observer
Observer schrieb:
@Thomas2016: ich sehe, erneut neue Anforderungen und Fragen von Dir 😉
Kommen immer neue Situationen.

Observer schrieb:
Wie schon geschrieben wurde: wir brauchen die konkreten Vertragskonditionen.
Drosselung ist üblich auf das "SMS-überlebensnotwendige" Maß, was aber nichts mehr Surfen oder Spaß zu tun hat.
Okay.

Observer schrieb:
Andere Frage: wie häufig wird das vorkommen, dass Du im Ausland bist und dann nach einer gewissen Zeit (5 Tage, 20 Tage) eine Drosselung droht?
Ich habe 110 GB pro Monat die ich als schnelles Internet verbrauchen kann, und nur wenn ich diese GB innerhalb des laufenden Monats verbrauche, wird das Internet für die verbliebene Restzeit bis zum Monatsende gedrosselt.

Observer schrieb:
Wäre es nicht besser, sich vor Ort für eine lokale SIM zu interessieren (data-only)? Hast Du das schon mal in Betarcht gezogen?
Habe mir schon überlegt, aber die Tarife sind nicht so gut . Um viel GB zu haben muss man einiges bezahlen. Und es gibt auch Einschränkungen. Das Mobilfunknetz hier funktioniert gut mit der Karte, gibt keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Thomas2016 schrieb:
Natürlich gilt deine SIM innerhalb der gesamten EU, z. B. für gelegentliche Reisen. Es gilt jedoch die Fair-Use-Policy, die Anbieter dazu berechtigen, die Roamingnutzung nach EU-Verordnung zu regeln und Missbrauch durch dauerhaftes Roaming zu untersagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Thomas2016 und Observer
Thomas2016 schrieb:
Habe mir schon überlegt, aber die Tarife sind nicht so gut . Um viel GB zu haben muss man einiges bezahlen. Und es gibt auch Einschränkungen.
Werd doch (einmal!) mal konkret: nach wie vielen Tagen trat die Drosselung ein?

Oder spielen wir hier - nicht zum ersten Mal - Glaskugelgucken bei Nebel?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Klaus986 und Thomas2016
Observer schrieb:
Oder spielen wir hier - nicht zum ersten Mal - Glaskugelgucken bei Nebel?
Nein, Ihr führt eine komplett sinnlose Diskussion (Ohne Kenntniss der gedrosselten Geschwindigkeit).
 
  • Traurig
Reaktionen: Thomas2016
@Observer
Observer schrieb:
Werd doch (einmal!) mal konkret: nach wie vielen Tagen trat die Drosselung ein?
Ich habe es doch hier ganz konkret geschrieben :
Thomas2016 schrieb:
Ich habe 110 GB pro Monat die ich als schnelles Internet verbrauchen kann, und nur wenn ich diese GB innerhalb des laufenden Monats verbrauche, wird das Internet für die verbliebene Restzeit bis zum Monatsende gedrosselt.
Um es nochmal zu erklären, erst wenn ich 110 GB im Monat verbrauche und der Monat noch nicht zuende ist, wird es gedrosselt.
 
So ist das bei JEDEM Anbieter... Es geht darum auf WELCHE GESCHWINDIGKEIT gedrosselt wird. Das steht in deinem Vertrag.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: kurhaus_, Thomas2016, Klaus986 und eine weitere Person
@KalleMerkt: Drosselung ist für mich klar, deswegen auch
Observer schrieb:
was aber nichts mehr Surfen oder Spaß zu tun hat.
in Beitrag 7.


@Thomas2016: Wenn Du es noch nie erlebt hast, dann verlasse Dich einfach auf die Antworten. Drosselung heisst: es dauert alle halt etwas länger und manche Dinge (Wortspiel!) sehen dann nicht mehr so aus wie aussehen sollten😉.
Und dazu wäre es gut zu wissen > auf welche Geschwindigkeit wird gedrosselt? DAS hast Du bisher nicht verraten😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Thomas2016 schrieb:
Was kann man im Internet mit einer Verbindung in reduzierter Geschwindigkeit noch anfangen ?
Das kannst du dir doch selbst ausrechnen, wenn du in deinem Vertrag endlich mal nachschauen würdest, auf welche Geschwindigkeit du gedrosselt wirst. Wir haben schon lange vor diesem Thread verstanden, wann das passiert.

Die Rechnung ist ganz einfach:

Eine Website hat eine feste Datengröße von X MB. Je nach Größe der Website und Geschwindigkeit der Internetverbindung, dauert es X Sekunden, bis die Seite geladen ist.

Ein Stream hat einen konstanten Datendurchsatz von X MB/s. Ist deine Geschwindigkeit niedriger, ist der Stream kein Stream, sondern eine grässliche Abfolge von Standbildern.

Hier sind Richtwerte für die einzelnen Auflösungen: Wie viel Daten verbraucht YouTube? Und wie sparen? | Firsty

Kurzum: Mit den geschätzten 64kbit/s, auf deren Bestätigung wir von deiner Seite noch warten, ist ein vernünftiges Streaming nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Thomas2016, Cheep-Cheep und 2 andere
@sybabe
sybabe schrieb:
Natürlich gilt deine SIM innerhalb der gesamten EU, z. B. für gelegentliche Reisen. Es gilt jedoch die Fair-Use-Policy, die Anbieter dazu berechtigen, die Roamingnutzung nach EU-Verordnung zu regeln und Missbrauch durch dauerhaftes Roaming zu untersagen.
Roaming ist im eigentlichen sinne, was die Mehrkosten angeht abgeschafft.

Ist im Ausland zu surfen teuerer als im Inland ?
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
Thomas2016 schrieb:
Ist im Ausland zu surfen teuerer als im Inland ?
Ja, denn dein deutscher Provider muss logischerweise eine andere Infrastruktur verwenden.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@Klaus986 Hier gehe ich ins Internet durchs Mobilfunknetz des lokalen Anbieters und es funktioniert ohne Probleme.
 
@Thomas2016 Warum sollte es denn Probleme geben?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Thomas2016

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
292
Chefingenieur
Chefingenieur
Zurück
Oben Unten