Was kann man anfangen mit reduzierter Internet Geschwindigkeit im 4G Netz ? Wird ein MagentaMobil XL unlimited Vertrag in EU Ausland gedrosselt?

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@kurhaus_ & @Observer Jetzt möchte ergänzen das es eigentlich nicht mein Vertrag ist, sondern der Hauptvertrag meines Vaters ist und ich eine Zweitkarte für Familienmitglieder habe, ich habe im Forum schon einmal darüber geschrieben, das ging vielleicht ein bisschen unter.
Weiß nicht ob das jetzt einen unterschied macht ?

Er hat alles geregelt und beantragt, kennt sich gut aus, von daher vertraue ihm das es okay ist.

Wollte auch auf die Kritik von @sybabe reagieren der gesagt hat das ich einen Vertrag abgeschlossen den ich nicht hätte abschließen dürfen und sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas2016 schrieb:
Wollte auch auf die Kritik von @sybabe reagieren der gesagt hat das ich einen Vertrag abgeschlossen den ich nicht hätte abschließen dürfen und sollen.
Den hast Du ja auch nicht abgeschlossen😉.
Aber ein weiterer Beleg für die Zähigkeit, die hier an den Tag gelegt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Thomas2016
@omah
omah schrieb:
Mir klingt es so, als wenn der Threadersteller deutsch nicht als Muttersprache hat
Doch sicher.

omah schrieb:
und nicht ständig in D ist.
Bin nicht immer da, habe aber Familie dort.

omah schrieb:
Da war die Aussage, er sei (gelegentlich?) im Telekom Netz unterwegs.
In DE.

omah schrieb:
Ich weiß nicht ob Telekom in anderen Ländern Netzbetreiber ist.
Nach meinem wissen nicht.

omah schrieb:
Es wäre vielleicht interessant zu wissen ob Netzbetreiber in der EU Auslandsgäste bei verbrauchtem Datenvolumen stärker limitieren als eigene Kunden.
Das weiß ich nicht. Auf jeden Fall wenn ich hier im Ausland ins Internet gehe übers Netz des lokalen Anbieters läuft alles flüssig, habe aber nur eine 4G/LTE Verbindung weil mein Smartphone nicht mehr hergibt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Observer
Observer schrieb:
Den hast Du ja auch nicht abgeschlossen😉.
Nein, von daher ist alles okay.

Observer schrieb:
Aber ein weiterer Beleg für die Zähigkeit, die hier an den Tag gelegt wird.
Gebe auch nicht Genre Einzelheiten die ich nicht umbedingt geben muss, hätte ich das von Anfang an an ich den Thread erstellt habe schreiben sollen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausgangsfrage war, was man nach Verbrauch der 110GB noch machen kann wenn die Drosselung einsetzt.

Das habe ich bereits im ersten Post nach der Frage beantwortet.
Was interessiert der Vertrag, wo er wohnt, welche Haarfarbe er hat oder beim S.......n lieber Feuchtes oder normales Papier nimmt?

Hier wird aus was einfachem ne Wissenschaft gemacht für nichts und wieder nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
LordBelial schrieb:
Die Ausgangsfrage war, was man nach Verbrauch der 110GB noch machen kann wenn die Drosselung einsetzt.
Es gibt noch immer keine Drosselung nach den 110GB.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und kurhaus_
@Klaus986 und? Das war aber nicht die Frage.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Wir hatten den Deckel drauf . . . . . . . BITTE, bitte, nicht wieder aufmachen . . . . 😩
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Thomas2016, Blacky12, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Leute lasst doch gut sein...
Wenn ihr die Art der Fragestellung von @Thomas2016 nicht mögt, müsst ihr ja nicht Antworten, keiner ist dazu Verpflichtet.
Ich bin auch kein Fan von dem "ewigen im Kreis drehen", weshalb ich auch nicht auf jedes seiner Themen antworte.

Aber ihr bauscht den Thread nur unnötig auf.
Die wichtigsten Dinge wurden bereits geschrieben, mehr geht nicht mehr.

Ob das nun Korrekt ist den Vertrag so zu nutzen oder nicht, ist ja nicht unsere Sache. Das muss der Provider entscheiden und die merken sowas in der Regel recht schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016, Observer und Blacky12
@LordBelial
LordBelial schrieb:
Die Ausgangsfrage war, was man nach Verbrauch der 110GB noch machen kann wenn die Drosselung einsetzt.

Das habe ich bereits im ersten Post nach der Frage beantwortet.
Ja das man mit der gedrosselte Verbindung nicht viel machen kann hast du schon ganz am Anfang beantwortet.


LordBelial schrieb:
Was interessiert der Vertrag, wo er wohnt, welche Haarfarbe er hat oder beim S.......n lieber Feuchtes oder normales Papier nimmt?

Hier wird aus was einfachem ne Wissenschaft gemacht für nichts und wieder nichts.
Stimmt manchmal. Bestimmte Dinge müssen einen nicht interessieren wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

@Party_Elch hat mir auch gute antworten gegeben, das die drosselung nur im Inland gilt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Skyhigh
Skyhigh schrieb:
Leute lasst doch gut sein...
Wenn ihr die Art der Fragestellung von @Thomas2016 nicht mögt, müsst ihr ja nicht Antworten, keiner ist dazu Verpflichtet.
Richtig, Beteiligung ist freiwillig. Manchmal lese ich mir auch Threads durch ohne zu liken oder Kommentieren.

Skyhigh schrieb:
Ob das nun Korrekt ist den Vertrag so zu nutzen oder nicht, ist ja nicht unsere Sache.
Richtig.

Skyhigh schrieb:
Das muss der Provider entscheiden und die merken sowas in der Regel recht schnell.
Was heißt das in wie viel Zeit, hast du da eine Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Observer
Wenn niemand mehr antwortet dann ist das Thema für mich auch erledigt.

Danke an alle die hier geantwortet haben :
@balu_baer , @LordBelial , @Skyhigh , @Meerjungfraumann , @Observer , @sybabe , @KalleMerkt , @Klaus986 , @Party_Elch , @Spamfilterreiniger , @kurhaus_ , @omah , @Chefingenieur
( waren ganz schon viele )

Bis zum nächsten Thread ( Habe schon einige Ideen zu neue Themen 😉 )
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Cheep-Cheep und Observer
Thomas2016 schrieb:
Was heißt das in wie viel Zeit, hast du da eine Idee ?
In Zeiten von KI und Automatismen wird eine falsche Nutzung meist Recht schnell erkannt.
Eine genaue Zeit X gibt es dafür nicht.

Kommt aufs Nutzungsverhalten des Kunden an.
Ich werde mir nicht raus nehmen zu sagen, dass du was falsch machst.
Das können nur die beiden Vertragspartner.

Ich sage nur: sollte es ein Problem mit deiner nutzungsweise geben und dem Provider was nicht passen, wirst du definitiv von ihm hören.

Bis es so weit ist, ist alles nur Hellseherei
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge, Thomas2016 und Observer
@Skyhigh

Skyhigh schrieb:
Ich sage nur: sollte es ein Problem mit deiner nutzungsweise geben und dem Provider was nicht passen, wirst du definitiv von ihm hören.
Dann könnte der Provider mich oder mein Vater kontaktieren, bis jetzt kam nichts an, Ich glaube ist alles okay und es gibt keine Probleme.
 
@Thomas2016 Da kontaktiert dich keiner vorab. Der wird Fakten schaffen, damit du ihn kontaktierst.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016, kurhaus_, Skyhigh und 2 andere
@KnudBoerge
Fakten schaffen heißt kappen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Thomas2016

Nein, Fakten schaffen, heißt nicht kappen.

Ich verstehe wirklich nicht, weshalb es in diesem Thread zu solchen Verständnisschwierigkeiten kommt, wenn Deutsch deine Muttersprache ist. Alle Antworten hast du bereits (teils mehrfach) erhalten.

In diesem Thread geht es um zwei Dinge:

1. Wird ein MagentaMobil XL Unlimited Vertrag im EU-Ausland gedrosselt?

-> Nein, er wird nicht gedrosselt, er wird gekappt.

2. Kann ein deutscher Vertrag dauerhaft im EU-Ausland genutzt werden?

-> Es ist unerheblich, ob du den Vertrag selbst abgeschlossen hast, es geht darum, dass du ihn nutzt.

-> Hier greift die Fair-Use-Policy. Diese berechtigt Mobilfunkanbieter dazu, die Roamingnutzung nach EU-Verordnung zu regeln und einen Missbrauch durch dauerhaftes Roaming zu untersagen. Die Regelungen setzt jeder Mobilfunkanbieter anders um: Die einen mahnen eine solche Nutzung an z. B. mit einer künftigen Erhebung von Roaming-Aufschlägen, die anderen mahnen das an, das zu unterlassen und sperren dann bei Nichtbeachtung ggf. die SIM oder kündigen den Vertrag, wiederum andere reagieren spät oder gar nicht. Das sind nur Beispiele, was auf dich zukommen kann. Der Mobilfunkanbieter schafft also Fakten und du kannst/musst reagieren. Das alles kannst du selbst nachlesen, wenn du nach Fair Use Policy googlest und deine Vertragsunterlagen noch mal genauer anschaust.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, Skyhigh, KnudBoerge und eine weitere Person
@Thomas2016 Eher nicht. Wenn sich ein Vertragspartner nicht an Vertragsbedingungen hält, denke ich da eher an vorzeitige Kündigung. Wenn der Vetragspartner Glück hat, dann nur für die eine Karte und nicht das ganze Vertragskonstrukt.
 
  • Danke
Reaktionen: sybabe, Observer und kurhaus_
sybabe schrieb:
Ich verstehe wirklich nicht, weshalb es in diesem Thread zu solchen Verständnisschwierigkeiten kommt, wenn Deutsch deine Muttersprache ist. Alle Antworten hast du bereits (teils mehrfach) erhalten.
Schön in Worte gefasst, was so manche denken!
 
  • Danke
Reaktionen: sybabe und kurhaus_
sybabe schrieb:
Ich verstehe wirklich nicht, weshalb es in diesem Thread zu solchen Verständnisschwierigkeiten kommt, wenn Deutsch deine Muttersprache ist.
Das passiert hier doch dauernd:

Einer stellt eine unklare Frage.

Andere antworten, wobei unklar ist was die Antwort mit der Frage zu tun hat. Aber alle reden.

Dann mischen sich die Platzhirsche ein, denen sowieso alles klar ist.

Am Ende verschiebt ein Mod das Thema dahin, wo nur dem Mod klar ist warum dort hin muß.

Ich schreibe daher nur selten, weil mir dann oft nicht mehr klar ist warum ich das tue.
 
  • Haha
Reaktionen: maik005 und KnudBoerge

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
293
Chefingenieur
Chefingenieur
Zurück
Oben Unten