
omah
Inventar
- 9.923
Auf dem Meer kann Internet sehr teuer sein. Pauschal 80€ vor Reisebeginn je Gerät sind möglich, auch mehrere hundert Euro bei Roaming im Bordnetz ohne vorherige Registrierung.
Um das zu vermeiden hatte ich zwar Roaming eingestellt, aber statt automatischer Netzsuche manuelle Anbieterauswahl vorgegeben und meinen Provider, Vodafone, aus den angebotenen Netzen ausgewählt.
In der deutschen Bucht hatte ich noch 6 Stunden nach Ablegen Empfang, im Ausland dann den dortigen automatisch ermittelten Roamingpartner wieder manuell festgelegt. Nach dem Ablegen dort dasselbe, guter Empfang noch Stunden später. Im Küstennähe sind Bohrplattformen und Windparks, die offensichtlich mit Handynetz versorgt werden. Bei mehreren Häfen je Land war oft schon Stunden vor dem Landgang Empfang im manuell ausgewählten Netz möglich.
An Seetagen klappte das nur manchmal ein wenig in Küstennähe. Wie macht ihr das?
Um das zu vermeiden hatte ich zwar Roaming eingestellt, aber statt automatischer Netzsuche manuelle Anbieterauswahl vorgegeben und meinen Provider, Vodafone, aus den angebotenen Netzen ausgewählt.
In der deutschen Bucht hatte ich noch 6 Stunden nach Ablegen Empfang, im Ausland dann den dortigen automatisch ermittelten Roamingpartner wieder manuell festgelegt. Nach dem Ablegen dort dasselbe, guter Empfang noch Stunden später. Im Küstennähe sind Bohrplattformen und Windparks, die offensichtlich mit Handynetz versorgt werden. Bei mehreren Häfen je Land war oft schon Stunden vor dem Landgang Empfang im manuell ausgewählten Netz möglich.
An Seetagen klappte das nur manchmal ein wenig in Küstennähe. Wie macht ihr das?