Suche Tastatur mit intelligenter Texterkennung (KI), alternativ mit editierbarem Wörterbuch

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Tastatur mit intelligenter Texterkennung (KI), alternativ mit editierbarem Wörterbuch im Tastaturen im Bereich Individualisierung.
jandroid

jandroid

Philosoph
Meine Erwartung ist, dass im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und Chatbots wie ChatGPT und LaMDA auch die Texterkennung der virtuellen Tastaturen besser werden sollte.

Leider sind mir die Tastaturen wie Swiftkey oder GBoard einfach noch zu "dumm". Sie lassen zu viele falsch geschriebene Wörter durchgehen. Sehr häufig muss ich ein falsch geschriebenes Wort korrigieren. Das ist zeitaufwändig und nervt. Ich erwarte ja nicht einmal, dass die Tastatur "errät", was ich schreiben möchte, aber wenigstens sollte sie ein Wort richtig erkennen und nicht so etwas wie ldkcllwlsl durchgehen lassen.

Gibt es denn keine Tastatur, die intelligent genug ist, nur Wörter durchgehen zu lassen, die tatsächlich im (deutschen) Wörterbuch stehen? Alternativ mit einem editierbaren Wörterbuch, dass man mit eigenen Wörtern "füttern" kann, sodass dann auch unbekannte Wörter oder Eigennamen korrekt erkannt werden?

Die virtuellen Tastaturen haben sich ja leider kaum weiter entwickelt und die Wörterbücher der hiesigen Tastaturen lassen sich - soweit mir bekannt ist - nicht editieren. Hat jemand einen Tipp? Gibt es so etwas, soll so etwas kommen? Das dürfte doch grundsätzlich umsetzbar sein.
 
holms

holms

Inventar
jandroid schrieb:
Gibt es denn keine Tastatur, die intelligent genug ist, nur Wörter durchgehen zu lassen, die tatsächlich im (deutschen) Wörterbuch stehen?
Das wäre problematisch. Man schreibt ja auch Dinge, die nicht im Wörterbuch stehen.

Persönlich für mich hab ich es lieber so:
- Die Tastatur lernt von mir und schlägt mir vor, was ich gerade oder gleich danach schreiben will - und ich muss es nur bestätigen
- Und wenn ich ein Wort schreiben möchte, dass nicht im Wörterbuch steht: Dann darf die Tastatur mir während des Schreibens gern Vorschläge machen, die ich dann einfach ignoriere. Und beim nächsten Mal hat die Tastatur aber "mein" Wort gelernt und schlägt es mir vor.

Schlimm fände ich es, wenn eine Tastatur automatisch meinen Text korrigiert.

Am nächsten kommt da für meinen Bedarf SwiftKey - wobei ich auch da einiges zu meckern habe ;).
 
jandroid

jandroid

Philosoph
holms schrieb:
Das wäre problematisch. Man schreibt ja auch Dinge, die nicht im Wörterbuch stehen.
Ich schrieb ja noch dazu: "Alternativ mit einem editierbaren Wörterbuch, dass man mit eigenen Wörtern "füttern" kann, sodass dann auch unbekannte Wörter oder Eigennamen korrekt erkannt werden?"

Ich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn ich das Wörterbuch zusätzlich manuell anlernen müsste und die Tastatur dafür im Gegenzug nur Wörter ausspuckt, die bekannt sind.

Mich nervt es wirklich sehr, dass viele Wörter akzeptiert werden, die es gar nicht gibt. Wozu gibt es denn eine automatische Korrektur? Da müsste heutzutage viel mehr drin sein.
 
jandroid

jandroid

Philosoph
@Dr.No Das könnte ich machen. Dann dürfte GBoard aber auch wirklich nur die Wörter aus dem Wörterbuch akzeptieren. Ich kann ja aber weiterhin z. B. Höjhlr tippen, ohne dass es in Höhle korrigiert wird.
 
holms

holms

Inventar
jandroid schrieb:
Ich kann ja aber weiterhin z. B. Höjhlr tippen, ohne dass es in Höhle korrigiert wird.
Vielleicht wolltest du aber "Höhe" oder "höher" oder "Hölle" tippen... Wer weiß das? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr.No

Dr.No

Ehrenmitglied
Anysoft Keyboard kann es 😃
 
jandroid

jandroid

Philosoph
holms schrieb:
Vielleicht wolltest du aber "Höhe" oder "höher" oder "Hölle" tippen... Wer weiß das?
Da würde ich zukünftig auf die KI setzen, die den geschriebenen Satz analysiert. 😉 Das wird aber wohl noch dauern...
Dr.No schrieb:
Zumindest erkennt GBoard das dann 🧐
Ja, wenn man es ins Wörterbuch einträgt, dann geht es bei GBoard.
holms schrieb:
SwiftKey kann es sogar mit Höjhlr
SwiftKey ist bei der Worterkennung wohl etwas besser als GBoard. Aber da lässt sich das Wörterbuch nicht editieren, oder?
Dr.No schrieb:
Anysoft Keyboard kann es
Danke, schaue ich mir mal an.
 
holms

holms

Inventar
jandroid schrieb:
SwiftKey ist bei der Worterkennung wohl etwas besser als GBoard. Aber da lässt sich das Wörterbuch nicht editieren, oder?
SwiftKey lernt automatisch, wenn du neue Wörter schreibst (kann auch mal ein zweites Mal benötigen) - und das durchaus im Kontext.
Das merkt man ja auch bei den Vorschlägen (im Gegensatz zur Worterkennung), die. passen zu üblichen Redewendungen und auch Grammatik.

Löschen von fehlerhaften Vorschlägen durch langes Drücken auf den Vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
jandroid

jandroid

Philosoph
Dr.No schrieb:
Anysoft Keyboard kann es
Wo kann ich das einstellen, dass Anysoft nur die Vorschläge aus dem Wörterbuch übernimmt? Ich wollte gerade Kleinanzeigen schreiben, die Tastatur lässt es aber falsch geschrieben als
Kleinsnziehen stehen.

@holms Ich hatte SwiftKey jahrelang in Verwendung. War nicht schlecht, aber bisher hat mich noch keine Tastatur wirklich überzeugt. Bist du bei Swiftkey angemeldet?
 
holms

holms

Inventar
@jandroid Ja, bin angemeldet. Synchronisiere da aber nix, hab nach der Anmeldung (wegen. Download von Themes) dann die Internetverbindung gesperrt ;)
 
Dr.No

Dr.No

Ehrenmitglied
Ich habe "Sofort lernen" eingeschaltet und Höjhlr. (Ohne Punkt)als Abkürzung eingetragen. Ggfls. probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - Tastatur mit intelligenter Texterkennung (KI), alternativ mit editierbarem Wörterbuch Antworten Datum
0
3
0