Welches Keyboard ist das?

E

Elmario

Fortgeschrittenes Mitglied
32
Hallo!

Ich hatte früher mal ein Keyboard installiert, bei dem man die Breite und die Höhe der Keys pixelgenau einstellen konnte. Außerdem gab es verschiedene Designs, unter anderem ein Dunkles, welches ich zum Energiesparen bevorzugt habe. Das Keyboard beherrscht die Texteingabe per Drag (Swype?) und es gab ein recht gutes mitgeliefertes Wörterbuch, welches die meisten meiner Worte bereits zuvor kannte. Das Blöde ist nun, dass ich nicht mehr weiß, wie dieses Keyboard hieß. Ich dachte erst es sei das Xperia-Keyboard gewesen, allerdings habe ich nun eine eine aktuelle Version davon installiert und dort keine Settings für die Höhe und Breite der Keys gefunden, also kann es das doch nicht gewesen sein.

Auch Swiftkey ist es nicht.

Vielleicht weiß ja jemand was ich meine? :)
 
Muss man immer bestimmte sein? Nimm Fleksy oder SwiftKey, beide können es sehr gut. Man kann auch Schwarz einstellen.
 
Ja das wichtigste Kriterium ist das exakte Einstellen von Höhe und Breite und ich habe bisher keines sonst gefunden, welches das anbietet. Vor allem hätte ich gerne die gesamte Breite des Displays genutzt, damit die Keys möglichst groß sind, ohne jetzt zuviel vom Screen zu verdecken (habe ein S3 Mini).
Danke schonmal, ich schaue mir Fleksy mal an.
 
Fleksy kann man Größe einstellen, sodass nicht so viel Screen wegnimmt, Tasten aber immer noch breit ist. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Elmario
MultiLing beherrscht alles das, was du suchst. Allerdings glaube ich nicht, dass es genau die Tastatur ist, welche du suchst.
 
  • Danke
Reaktionen: Elmario
Ich glaube, Touchpal kann das auch alles.
 
  • Danke
Reaktionen: Elmario
Könnte Kii Keyboard gewesen sein... VG
 
  • Danke
Reaktionen: Elmario
Bei der A. I Tablet Tastatur kann man die Höhe der Tastatur per Ziehen mit dem Finger ziehen und bei der gerade für das Tablet geeigneten geteilten Tastatur (mit Zusatztasten in der Mitte) die Breite der Buchstabentasten einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Elmario
Ich glaube, das stufenlose Vergrößern der Tastatur unterstützt heute so ziemlich jede Tastatur-App außer Swiftkey... (mir schleierhaft, warum Swiftkey das immer noch nicht kann).
Selbst das kostenlose TouchPal kann das.
Bei A. I. type kann man sogar den Abstand zwischen den Buchstabenreihen definieren.
Gesendet von Herzen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elmario
Danke an Alle für die Vorschläge!

Fleksy habe ich ausprobiert, das ist ein interessanter Ansatz um per Tippsystem das Beste rauszuholen, aber auf dem kleinen Display ist für mich wohl doch das Swipen besser, weil ich auch häufig im Laufen und einhändig schreibe.

Multiling habe ich inzwischen auch entdeckt, das ist wirklich sehr flexibel; bin gerade dabei ein eigenes deutsches Layout zu basteln, ohne Umlaute auf eigenen Tasten und bezüglich der Shift-Belegungen näher an einer deutschen Standard-Tastatur. Mal gucken ob ich das passend bekomme.

Danach werde ich noch die anderen ausprobieren!
 
Bei MessagEase kann man auch einhändig und beim laufen schreiben. ;)

Swipen komme ich gar nicht zurecht, wischen kommt sehr häufig nur falsches Wörter raus. Schlimmer als das tippen. Ich kann es mir nicht vorstellen wie du es geschafft hat, beim laufen ordentlich zu swipen. ;)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
397
dilbert67a
D
N
Antworten
0
Aufrufe
527
nori86
N
Tron2014
Antworten
3
Aufrufe
201
holms
holms
Zurück
Oben Unten