Teclast X98 Air 3G und Bios Update auf 2.02 - Anleitung, Erfahrung?

  • 41 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Teclast X98 Air 3G und Bios Update auf 2.02 - Anleitung, Erfahrung? im Teclast X98 Air 3G Forum im Bereich Teclast Forum.
L

Luigi.

Fortgeschrittenes Mitglied
don-camillo schrieb:
Habe es heute auch versucht auf Version 2.02 upzudaten, laut xda Forum Post #9792, ist aber in die Hose gegangen, Tablet startet nicht mehr.

HILFE
Ich denke, viele Leutz fahren nach dem Flash das Tablett runter, es muss aber so lange der Ausschalter gedrückt werden bis das Tablett ausgeht.
Clip und Flasher bei Banggood bestellen und wieder zum Laufen bekommen. Hier ne sehr gute deutsche Anleitung. Hat bei meinem C9J7 wunderbar geklappt.
Teclast Tablet Unbrick Anleitung
 
L

Luigi.

Fortgeschrittenes Mitglied
sep_michi schrieb:
Ja dank dem Dump von chrissss91 auf XDA kann man jetzt seinen Key (im Falle das er nur noch in Textform) vorliegt, in den Bios injecten.

Dazu brauch man besagten Dump (Dummy_Windows_Key_4_xda.bin.txt Achtung *.txt entfernen), einen Hexeditor (um den Windows key in den Dump zu schreiben und Teclast Bios Editor.

Wie bereits erwähnt über einen Hexeditor den Key einschreiben und speichern, danach den Bios Editor öffnen, die zweite Option wählen und *.bin file auswählen... der rest passiert von allein :)


Falls man auf 2.02 upgraden will .. sollte man mit dem Bios Tool (ersten Option) ein Backup seines Keys anfertigen :)
Moin, hat die schon mal jemand probiert?

Bei mir kommt nach dem Injekten keine Fehlermeldung. Aber wenn ich danach überprüfen möchte ob der Key im BIOS steht komm die Fehlermeldung: Unable to open MSDM table.

Ich muss dazu sagen, daß ich das OEMKey.exe Tool verwende, welches den im BIOS gespeicherten Key auslesen tut und nicht aus der Registry, denn da wird der Key immer noch angezeigt. Ist eigentlich klar, da ich nach dem BIOS Flash alles beim Alten gelassen habe.

Bei meinem Pipo funktioniert das auslesen des im BIOS gesetzten Keys.
 
L

Luigi.

Fortgeschrittenes Mitglied
sep_michi schrieb:
Ja dank dem Dump von chrissss91 auf XDA kann man jetzt seinen Key (im Falle das er nur noch in Textform) vorliegt, in den Bios injecten.

Dazu brauch man besagten Dump (Dummy_Windows_Key_4_xda.bin.txt Achtung *.txt entfernen), einen Hexeditor (um den Windows key in den Dump zu schreiben und Teclast Bios Editor.

Wie bereits erwähnt über einen Hexeditor den Key einschreiben und speichern, danach den Bios Editor öffnen, die zweite Option wählen und *.bin file auswählen... der rest passiert von allein :)


Falls man auf 2.02 upgraden will .. sollte man mit dem Bios Tool (ersten Option) ein Backup seines Keys anfertigen :)
Hat das schon jemand erfolgreich umgesetzt?

ich denke, daß ich nun alle möglichen Varianten durchprobiert habe... aber am Ende steht kein key im BIOS.

Mit der angehangen Datei kann man den Key auslesen, fall einer im BIOS steht. Bei mir kommt immer NO-KEY.

Wenn man mit Belarc Advisor den key ausliest, wird nur der in der Regestry stehende Key angezeigt, welche beim nächsten Restore von Windows garantiert neu eingetragen werden müsste...

Update:
Es hat geklappt! BIOS hat wieder seinen key drin.
Ich habe dann so viele Sachen zeitgleich verändert, so daß ich mal alles rein schreibe.

Ich weiß aber nicht was nun 100% zum Erfolg geführt hat.
- Tablet ohne Stromzufuhr betieben.
1. BIOS Utility nach c:\k\ installiert
2. Key.bin als k.bin in den gleichen Ordner wie das BIOS tool kopiert
3. Bios Utility als Administrator ausgeführt
3.1. 2ten Auswahlpunkt gewählt
3.2. k.bin file ausgewählt
3.3. den Punkt unter der .bin Auswahl nicht ausgewählt
3.4. weiter und immer die Vorauswahl genommen
4. Tablet bootet 1 mal und dann ist es fertig.
5. test mit OEM Slic..... Tool und siehe da der Key steht drin
 

Anhänge

  • OEM SLIC Bios Windows key reader.7z
    11,2 KB Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
M

migel121

Fortgeschrittenes Mitglied
Danke Luigi für die Anleitung, am WE werd ich es probieren.
 
S

sep_michi

Neues Mitglied
Hatte ich irgendwas vergessen?

Ich glaube mein Key ist, nach der von mir beschriebenen Vorgehensweise, richtig eingetragen. Zumindest bekomme ich immer einen Key raus wenn ich Bios Utility ausführe (Punkt 1), Belarc zeigt auch alles an ...

Naja ich schau bei meinem dann auch lieber nochmal drüber ;)
 
xobx

xobx

Ambitioniertes Mitglied
Hab nach einem erfolglosen update das Tablett gebrickt. Mit den 2 Teilen habe ich es mit mehreren versuchen geschafft zu flashen. Hab das Tablett jetzt 3 mal auf 100% geladen und abgewartet. 3 mal dasselbe 10% entladen in 3 Stunde. Das hatte ich auch schon vorher. Was hat das Update jetzt gebracht? Garnichts und haufen Ärger.

Update.. 19% entladung nach 5 Stunden. Windows 10 im Standby
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Luigi.

Fortgeschrittenes Mitglied
Hmm unter Windows 8.1. funktioniert es Klasse! Hält jetzt so lange wie Android. Wird wohl bei dir ein Windows 10 Problem sein...
 
D

DerRuhmreiche

Gesperrt
Nach dem Flaschen des BIOS 2.02 Funktionieren die Kameras weder unter Win10 noch Lollipop von mirek.
Hat jemand eine gute (sichere) Anleitung um das alte BIOS für das C9J8 wieder zurückzuflashen?
Ich habe es unter Win10 unter der Ausführung der .bat Datei in den angebotenen Downloads versucht, aber das hat nicht geklappt. Hat mir sogar den Bootloader zerschossen und jetzt komme ich nur noch auf die Android Oberfläche (wenigstens geht das noch!)
 
Crazy_Oni

Crazy_Oni

Fortgeschrittenes Mitglied
Mal eine andere Frage. Wie findet man eigentlich raus welche Bios Version man derzeit hat?
 
D

DerRuhmreiche

Gesperrt
 
Crazy_Oni

Crazy_Oni

Fortgeschrittenes Mitglied
Version 5.6.5? Ist das zuverlässig wenn 2.02 die aktuellste Version sein soll? ;)
 
S

Speedy@1098

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe das C5J6 und Windows 10 per Update installiert. Aktiviert ist es auch. Er zeigt an, dass es die Home Version ist, also nichts mehr mit Bing Edition. Nun habe ich durch das BIOS Update auf 2.02 ja keinen key mehr im BIOS stehen. Meine Frage ist nun, welchen Key muss ich ins BIOS schreiben, damit nach einer Windows 10 Neuinstallation dieses auch wieder aktiviert wird?

Gruß Daniel
 
P

Pedralpi

Neues Mitglied
Ist und bleibt bei Bigbrother MS registriert, nicht mehr im computer.
 
Captain Awesome

Captain Awesome

Dauergast
Hallo,

ist es richtig das man mit dem 2.02 Bios aus dem einen ins andere Betriebssystem Booten kann?

MfG
 
xobx

xobx

Ambitioniertes Mitglied
Captain Awesome schrieb:
Hallo,

ist es richtig das man mit dem 2.02 Bios aus dem einen ins andere Betriebssystem Booten kann?

MfG
Das kann glaub ich nur Onda.
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Awesome

Captain Awesome

Dauergast
Hi,

hmm,ok.
Danke.
Welchen Vorteil bietet denn das 2.02?
Kann man raisfinden welche Bios Version man hat?

MfG
 
Crazy_Oni

Crazy_Oni

Fortgeschrittenes Mitglied
Captain Awesome schrieb:
Hi,

hmm,ok.
Danke.
Welchen Vorteil bietet denn das 2.02?
Kann man raisfinden welche Bios Version man hat?

MfG
Da frage ich mich bis heute, wie man das zuverlässig heraus finden kann.

Laut Changelog sind ein paar kleinere Fixes dabei und der Verbrauch im Standby von Windows soll extrem reduziert sein. Allerdings sorgt es bei einigen unserer Teclasts für Kamera Probleme unter Windows. Ich habe das HG8N und die Kameras funktionieren unter windows gar nicht mehr.
 
Crazy_Oni

Crazy_Oni

Fortgeschrittenes Mitglied
@Captain Awesome
Es gibt mittlerweile eine Version 2.05 die wohl einen fix für die Kamera unter windows beinhaltet. Bei mir klappt das nicht so wirklich. Ist wohl für Dual Boot Tablets gedacht.
Die 2.02 ist eher für die 3G Variante gedacht.
 
Crazy_Oni

Crazy_Oni

Fortgeschrittenes Mitglied
DerRuhmreiche schrieb:
Nach dem Flaschen des BIOS 2.02 Funktionieren die Kameras weder unter Win10 noch Lollipop von mirek.
Hat jemand eine gute (sichere) Anleitung um das alte BIOS für das C9J8 wieder zurückzuflashen?
Ich habe es unter Win10 unter der Ausführung der .bat Datei in den angebotenen Downloads versucht, aber das hat nicht geklappt. Hat mir sogar den Bootloader zerschossen und jetzt komme ich nur noch auf die Android Oberfläche (wenigstens geht das noch!)
Versuch mal die Version 2.05. Damit sollen die CAMs wohl wieder unter Windows 10 gehen.