E
El-Androido
Neues Mitglied
- 1
Hallo,
ich nutze mein Smartphone (Android 15) sowohl privat als auch geschäftlich. Dabei habe ich von meinem Arbeitgeber aber keine eigene SIM-Karte bereitgestellt bekommen, sondern nutze die private auch für geschäftliche Gespräche.
Nun möchte ich aber unbedingt sicherstellen, dass Personen die ich geschäftlich anrufe nicht meine private Nummer erfahren.
Bisher habe ich das mit der App "HiddenCall" gelöst.
In dieser App kann man einstellen, dass die Rufnummer nur übertragen wird wenn ein Kontakt aus dem Telefonbuch, oder aus einer bestimmten Kontaktgruppe angerufen wird. Bei allen anderen Anrufen wird die Rufnummer automatisch unterdrückt.
Technisch prüft die App dann vor dem Anruf ob sich die Nummer des Anzurufenden in den Kontakten befindet und setzt dann den GSM-Code #31# vor die Rufnummer, damit die Rufnummer unterdrückt wird.
Für mich die ideale Lösung. Nur leider wird diese App seit Jahren nicht mehr entwickelt, und scheint in den neueren Android-Versionen auch nicht mehr zu funktionieren.
Jetzt lautet meine Frage an die Experten aus dem Forum:
Wie kann ich (idealerweise über eine App) festlegen, dass bei ausgehenden Anrufen an Nummern die nicht in meinen Kontakten gespeichert sind meine Rufnummer automatisch unterdrückt wird?
Ja, ich weiß dass es den Workaround gibt die Übermittlung der Rufnummer generell zu unterdrücken und dann bei allen gespeicherten Kontakte bei der Rufnummer den GSM-Code *31# voranzustellen. Das ist aber nicht praktikabel, da ich meine Kontakte via DAVx auch auf andere Geräte synchronisiere, wo die Rufnummer ohne vorangestellten GSM-Code benötigt wird.
Bei jedem geschäftlichen Telefonat manuell die #31# voranzustellen ist ebenfalls nicht praktikabel. Zu schnell wird das mal vergessen und dann versehentlich die Rufnummer doch übermittelt. Da war die Variante über HiddenCall schon deutlich komfortabler. Gibt es dazu aktuelle Alternativen?
Root-Rechte wären bei Bedarf ebenfalls vorhanden.
ich nutze mein Smartphone (Android 15) sowohl privat als auch geschäftlich. Dabei habe ich von meinem Arbeitgeber aber keine eigene SIM-Karte bereitgestellt bekommen, sondern nutze die private auch für geschäftliche Gespräche.
Nun möchte ich aber unbedingt sicherstellen, dass Personen die ich geschäftlich anrufe nicht meine private Nummer erfahren.
Bisher habe ich das mit der App "HiddenCall" gelöst.
In dieser App kann man einstellen, dass die Rufnummer nur übertragen wird wenn ein Kontakt aus dem Telefonbuch, oder aus einer bestimmten Kontaktgruppe angerufen wird. Bei allen anderen Anrufen wird die Rufnummer automatisch unterdrückt.
Technisch prüft die App dann vor dem Anruf ob sich die Nummer des Anzurufenden in den Kontakten befindet und setzt dann den GSM-Code #31# vor die Rufnummer, damit die Rufnummer unterdrückt wird.
Für mich die ideale Lösung. Nur leider wird diese App seit Jahren nicht mehr entwickelt, und scheint in den neueren Android-Versionen auch nicht mehr zu funktionieren.
Jetzt lautet meine Frage an die Experten aus dem Forum:
Wie kann ich (idealerweise über eine App) festlegen, dass bei ausgehenden Anrufen an Nummern die nicht in meinen Kontakten gespeichert sind meine Rufnummer automatisch unterdrückt wird?
Ja, ich weiß dass es den Workaround gibt die Übermittlung der Rufnummer generell zu unterdrücken und dann bei allen gespeicherten Kontakte bei der Rufnummer den GSM-Code *31# voranzustellen. Das ist aber nicht praktikabel, da ich meine Kontakte via DAVx auch auf andere Geräte synchronisiere, wo die Rufnummer ohne vorangestellten GSM-Code benötigt wird.
Bei jedem geschäftlichen Telefonat manuell die #31# voranzustellen ist ebenfalls nicht praktikabel. Zu schnell wird das mal vergessen und dann versehentlich die Rufnummer doch übermittelt. Da war die Variante über HiddenCall schon deutlich komfortabler. Gibt es dazu aktuelle Alternativen?
Root-Rechte wären bei Bedarf ebenfalls vorhanden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
hagex
- Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß hagex