Übersetzung in Telegram funktioniert nicht mehr

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
H

humdd

Neues Mitglied
1
Hallo, Ich benutze den Telegram-Messenger von Telegram.org (Original).

Weil ich viele Beiträge aus dem Ausland lese, habe ich bis jetzt die Übersetzen-Funktion mit Englisch, Französisch und Russisch genutzt. Damit war ich bis zum letzten Freitag sehr zufrieden. Ich habe auch auf dem Desktop-PC Telegram installiert, wo auch die Übersetzung sehr gut läuft.

PROBLEM: Seit Freitag Abend geht die Übersetzung bei Telegram auf Smartphone und PC NICHT mehr.

Am Sonntag habe ich Telegram wieder auf Smartphone und PC NEU installiert.

Aber mit dem gleichen Ergebnis: Geht nicht mehr!!! Auf dem Bild sehen sie das Ergebnis. Ich weiss nicht wo ich suchen soll Wer kann helfen?
 

Anhänge

  • 2025-07-01-Telegram-Übersetzung.png
    2025-07-01-Telegram-Übersetzung.png
    218,4 KB · Aufrufe: 511
  • Danke
Reaktionen: ses
Empfohlene Antwort(en)
Hey,

ist das der offizielle Twitter-Kanal von Telegram?

1752059579314.png

https://x.com/telegram

... also sollte sich in Kürze von alleine beheben.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Catarine und Exilbonner
Alle Antworten (29)
Die Übersetzung ist auf dem iPhone nicht verfügbar.

Ein Schelm, wer schlimmes denkt, dass das übersetzen demnächst auch ein Premium Feature ist.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und swa00
@humdd

Ich weiss nicht wo ich suchen soll Wer kann helfen?
Deine Meldung sagt ja "Momentan nicht verfügbar" und nicht "Eingestellt, Kostenpflichtig, Kaputt ....."
Und da das nun auf drei Plattformen ist, wird vermutlich daran gearbeitet ..

Was willst du also tun ? - Nichts -> Warten - oder Alternativen verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gefbrille
Hi,

habe in Telegram immer gerne die Übersetzungsfunktion genutzt, sofern ich den Text nicht in DeepL kopiert habe. Telegram nutzt (vermute ich) den Google Translator, und der kommt mit Phrasen einfach nicht gut klar.

Seit einiger Zeit funktioniert allerdings der Übersetzer nicht mehr. Hat noch jemand hier das Problem?

LG
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Catarine
Ja, das Problem, dass die Übersetzung-Funktion bei Telegram verschwunden ist, scheinen mehrere User nun zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Beitrag bearbeitet (Anz hatte Beiträge zusammengelegt, daher deinen Link entfernt und durch Text ersetzt). Gruß ses
  • Danke
Reaktionen: swa00
#Mod Info
Beide Themen zum selben Problem in eines zusammengefasst und ins Telegram Forum verschoben. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Exilbonner
Bedauerlicherweise habe ich das Problem auch. Das ganze ist hier unabhängig von der Quelle und Ausgangssprache (egal ob französisch, spanisch, ukrainisch... oder einer "böse" Sprache)
Der Fehler tritt bei mir sowohl unter Android als auch unter ChromeOS auf verschiedenen Geräten im selben Account auf.

Die üblichen Verdächtigen (Cache löschen) und der in der Google-Suche vorgeschlagene Workaround mit den Einstellungen in der Rubrik "Sprache" sind leider nicht zielführend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, ahlutum und Catarine
mblaster4711 schrieb:
Die Übersetzung ist auf dem iPhone nicht verfügbar.

Ein Schelm, wer schlimmes denkt, dass das übersetzen demnächst auch ein Premium Feature ist.
Geht auch in Premium nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: ses, mblaster4711, Gefbrille und 3 andere
@humdd
Sowohl auf PC wie auch auf Android, kann man sich ganz gut so behelfen, daß man jeweils die Webversion von Telegram nutzt und sich die Seiten auf Telegram ganz normal mit der Übersetzungsfunktion von Chrome übersetzen läßt.
Auf meinem Android Gerät, habe ich mir mit der Chrome Funktion "Zum Startbildschirm hinzufügen" ein verlinktes Telegram-Icon auf den Bildschirm gelegt. Man merkt jeweils kaum, daß es sich nicht um die installierte Version von Telegram handelt.
Android: Das Verlinken auf den Bildschirm/Desktop funktioniert nur mit der normalen, regulären Chrome Browserversion, nicht mit einer der experimentellen!
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Jorge64
@humdd
Bei mir sind es bald 14 Tage. Am 29. Juni bekam ich Antwort bom freiwilligen support auf meine Anfrage, dass "technische Probleme" bald behoben sein sollten. Ich glaube nicht an Märchen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250707_142226_Telegram.jpg
    Screenshot_20250707_142226_Telegram.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 52
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@Catarine Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich ein technisches Problem oder nicht vielleicht doch eher rechtliches Problem ist. Mal tief ins Blaue spekuliert: Die benutzen eine Übersetzer-Engine von Goolge, ohne sich wirklich rechtlich abgesichert zu haben...🤔
 
  • Danke
Reaktionen: ses, Exilbonner und Catarine
Das stimmt 👍 Auf meine letzte Anfrage vorhin wurde ausweichend geantwortet mit einer langen, nichtssagenden Liste von neuen Updates.
In den Einstellungen steht ja deutlich, Google liest mit. Mich wundert nichts mehr in Betrachtung der Zusammenhänge. Das wird dauern. Wenn überhaupt.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Exilbonner
@Catarine Wie ich ja weiter oben beschrieben habe, behelfe ich mich mit der Webversion, was sowohl auf PC wie auf Android ganz funktioniert. Hast du das für dich schon getestet?
 
  • Danke
Reaktionen: Catarine und Exilbonner
Danke 😃 Anders lässt es sich nicht ermöglichen 👍 Ach ja, ... 🤷‍♀️😃
 
@mblaster4711 ich hab ein Premium Abo, das Problem besteht da genauso.
 
  • Danke
Reaktionen: Catarine
@Gefbrille
Danke, wurde ja so schon in #8 berichtet
 
  • Danke
Reaktionen: Catarine
@Gefbrille wie @sdksdk schon sagt, die Webversion auf Chrome benutzen. Dort lassen sich Texte markieren. Die Anzeige "übersetzen" zeigt sich dann. Benutze den von Dir vorinstallierten deepl-Übersetzer! Google macht nämlich korrekte Übersetzung "länderabhängig", also meistens nicht bei uns. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie diese "technischen Probleme" regeln werden.
 
Hi zusammen,

ich denke es ist ein Fehler, dass die Übersetzung-Funktion in Telegram nicht mehr funktioniert. Bei der Pro-Version lassen sich zumindest noch einzelne Nachrichten antippen und übersetzen, wenn ich das richtig gelesen habe? Hat jemand ein iOS-Gerät und kann testen ob dort das Problem auch besteht oder nur mit Android?

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Catarine und Exilbonner
Hat es zufällig jemand mit VPN und "Standort" außerhalb der EU oder einer Telegram-Version, die nicht aus dem Playstore stammt, versucht?
 
  • Danke
Reaktionen: Catarine
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Steev-
Antworten
2
Aufrufe
156
Steev-
Steev-
G
Antworten
0
Aufrufe
290
GoetzAlex
G
JuDoFi
Antworten
2
Aufrufe
317
JuDoFi
JuDoFi
L
Antworten
0
Aufrufe
223
leon834
L
Zurück
Oben Unten