Hallo,
ich habe gerade mein THL T6C erfolgreich gerootet. So einfach wie in einigen Threads beschrieben wurde, war das Rooten aber nicht.
Zuerst eine wichtige Bemerkung: Ab Lollipop 5xxx werden generell (früher war das vom Hersteller zum Hersteller unterschiedlich) keine Systemupdates von gerooteten Telefonen möglich. Deshalb, wenn jemand das Gerät rooten will, soll zuerst das kleine online-Update durchführen lassen.
Zum Rooten:
Das Rooten vom PC aus mit dem KingRoot, mit dem ich bereits vor ein paar Monaten mein Odys Connect Pro erfogreich gerootet habe, klappte es nicht.
Komische Weise könnte das KingRoot das Gerät nicht einbinden. Es klappte aber mit der neusten Version von KingRoot-apk, die man von der Seite
Download KingRoot Application (all versions)
downloaden kann.
So weit Rooting. Danach habe ich versucht, die KingRoot Applications nach der Anleitung von der Seite
How to replace KingUser with SuperSU
mittels SuperSU_Me durch SuperSU zu ersetzen.
Mit der freien Version von SuperSU_Me hat das nicht geklappt, KingRoot könnte nicht damit entfernt werden. Erst die gekaufte Version Super-Sume Pro von der Seite
Super-Sume Pro - Android Apps on Google Play
könnte es erfolgreich schaffen.
Wer aber denkt, das das Rooten vom THL T6C ausreicht, um auf dem Gerät TitaniumBackup, Sygic und andere Applikationen zufriedenstellend zum Laufen zu bekommen, wird sich bitter enttäuschen. Das Problem liegt nicht am Gerät, sondern am Android 5xx. Ab dieser Android-Version wird nämlich den Applikation das Schreibrecht auf externe SD-Karten verweigert, was z.B. die Backups-Auslagerung vom TitaniumBackup auf die externe SD unmöglich macht.
In diesem Forum habe ich jedoch eine Lösung für dieses Problem gefunden, die auf diesem Gerät perfekt funktioniert. Man muss folgendes tun:
Im Gerät öffnen (ich habe das mit der kostenlosen App "TotalCommander" gemacht)
......./
system/etc/permissions/platform.xml
und dan den Eintrag
"WRITE_EXTERNAL_STORAGE"
um die Zeile
<groupgid="media_rw" />
ergänzen.
(Quelle:
Schreibrechte auf externe Karte bei Lollipop? | Seite 3).
Mein gerootetes Gerät funktioniert jetzt super.
Ergänzung: Falls etwas schief gehen sollte, kann man von der Seite (Registrierung notwendig)
ROM T6C Recovery | [Official] add the 01/31/2016 on Needrom
eine Recovery-Firmware für THL T6C downloaden.
Grüße - glen676
ERGÄNZUNG : SYGIC INSTALLATION&VERSCIEBUNG AUF DIE EXTERNE SD-KARTE
Die Installation des Sygic-Navigationsprogramms auf dem gerooteten THL T6C erfolgt einfach:
1. Sygic vom PlayStore installieren - zuerst wird im Telefon installiert.
2. Sygic öffnen, E-Mail für die Lizenz (falls vorhanden, ich habe Live-Time Europa Lizenz zum Sonderpreis von 24 Euro erworben) angeben
3. Die kleinste Karte (Andorra,Luxemburg oder andere) downloaden.
4. Sygic schliessen und auf alle Fälle (ich habe das getan) das Gerät neustarten (beim gerooteten Gerät läuft einwandfrei die "ShutDown"app).
5. Mit einem Dateimanager (bei mir ist das ES) den Sygic-Ordner vom Telefon auf die externe SD verschieben.
6. Gerät neustarten.
7. Sygic öffnen, in Einstellungen Produktcode (falls vorhanden) angeben, die früheren Käufe (bei mir HUD und DashCam) wiederherstellen lassen.
8. Die übrigen Karten downloaden (unten wird gezeigt "Freier Speicher 2x.xx GB, also die externe SD).
Das ist alles. Viel Spass mit Sygic !
Übrigens: Sygic läuft auf diesem Telefon genauso gut, wie auf meinem Samsung-Tablet für fast 500 Euro.