Hi,
ich brauch mal Klartext. Ich möchte lediglich Musik von der eingelegten und korrekt formatieren SD-Karte abspielen, und verzweifel trotz sorgfältigem Recherchieren daran.
In sämtlichen Foren und Artikeln über das leidige Thema wird geschrieben, das seit Android 5 Apps (z.B. Musikplayern) der Zugriff auf die SD Karte wieder gewährt werden kann. Nur wann und wie? Bei mir kommt da nie ein Popup oder ähnliches, in welchem mir die Option angeboten wird.
Ich hab die Standard Sony LP Rom (Z Ultra), CyaMod12 und SlimLP probiert...alle auf Android 5+ mit dem gleichen Ergebnis:
Nach dem kopieren der MP'3s auf die Karte (egal ob über USB, FTP, BlueTooth oder direkt per SD-Adapter) können auch vorinstallierte Player, bei denen man ja davon ausgehen sollte, entprechende Zugriffsrechte zu haben, nur teilweise oder hakelig abgespielt werden. Nach einem Neustart des Phones ist entweder der komplette Ordner weg, oder KEINE der Dateien lassen sich weder mit Nachinstallierten, noch mit den vorkonfigurierten Playern abspielen.
Das Device ist gerootet und / system /etc/ permissions/platform.xml -> <group gid="media_rw" /> gesetzt.
Das Google zur Sicherheit Schreibrechte verwehrt sehe ich ja vollkommen ein, aber Leserechte? Dafür fehlt mir das Verständnis.
Daher 3 Fragen:
1. Wann und in welcher Form findet die Frage nach der (so häufig als Verbesserung beschriebenen) Berechtigung zum Zugriff (nur LESERECHTE!) einer neu installierten App auf den externen Speicher statt?
2. Wann ist hier endlich wieder mit einer sauberen Lösung zu rechnen, welche wenigstens den System-Apps Zugriff dauerhaft gewährt?
3. Ist das auf nem Windows Phone genauso komisch gelöst? Denn langsam hab ich das Gefühl, Google ruiniert dieses OS systematisch - was mich immer mehr zu Alternativen zwingt.
Danke
