Android-Geräte und Fritzbox

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sapi26

Gast
Hallo Zusammen,
Ich wusste gar nicht was für einen Titel ich für mein Beitrag schreiben sollte, aber mein Wunsch ist folgendes:
Bei mir daheim ist alles mit dem Netzwerk verbunden wie bei vielen von euch auch. Nun ist es so, dass ich 2 HTCs, also ein One X und ein Flyer habe und gerne auf beiden über das Fritzbox zugreifen möchte. Damit ihr mich versteht: ich benutze ES Datei Explorer, um auf den Rechner, Notebooks usw zuzugreifen. Wenn ich aber mit ES Datei Explorer die Server suchen lasse, dann finde ES nur Notebooks und Rechner. Wieso findet er meine Android Geräte nicht? Dann könnte ich einfach drauf klicken und Daten hin und her transferieren. Oder geht es nicht so einfach?
Wenn es geht, dann wie muss ich die Verbindung genau einstellen?
Hoffentlich geht es. Ich will aber kein app installieren, da kenne ich ein paar, aber ich möchte nur über den den Fritzbox daheim verbinden. Also auch kein vpn.
Wer hilft mir?
vg
 
Würde sagen weil auf deinem Android Handy gar kein Dateiverwaltungsserver ala Samba oder sonst was läuft.
 
Du meinst es ist gar kein vorhanden oder es ist gar nicht möglich? Ich brauche konkrete Aussagen, denn ich kenne mich damit kaum aus.
 
sapi26 schrieb:
Du meinst es ist gar kein vorhanden oder es ist gar nicht möglich? Ich brauche konkrete Aussagen, denn ich kenne mich damit kaum aus.

Geht nicht. Ganz einfach. Deine Androiden sind keine Server bzw haben keine Serversoftware. Eventuell gibt es da Apps, aber von Haus aus geht das nicht.
 
Ok Leute. Sehr schade, aber so ist es.
Ich bedanke mich bei euch.
 
Hi neandertaler19, ich danke dir. Die App wurde auf beiden Android-Geräte installiert und es funktioniert alles sehr gut. Jetzt kann ich die beiden Geräte mit ES als Server suchen und schön drauf zugreifen. Bin sehr zufrieden, Danke!
 
Rufe deine Fritzbox auf und gebe in der Fritzbox die Geräte manuell ein aber ich warne dich fritzbox.de hat eine offengelegte TLS Verbindung ich muss da anrufen deine deine Daten sind schwerst in Gefahr siehe Bild. Ich bin wütend was ein Mist und jetzt wo ich rein muss weil ich was wissen muss. Cable 6490 habe ich das ältere Modell Vodafone hat das schicke neue kabellose. Ich frag ob die tauschen eigentlich hatte ich das Privileg... Bin von denen aufgekauft worden

🤣
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-07-13-20-11-38-421_com.duckduckgo.mobile.android.jpg
    Screenshot_2023-07-13-20-11-38-421_com.duckduckgo.mobile.android.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 70
  • Böse
Reaktionen: RainerJooser
Wie bitte?
Fast 11 Jahre alter Thread, und dann so ein Schmarrn. Reife Leistung.
 
  • Danke
Reaktionen: brianmolko1981, schinge und Blacky12
@laurens ich bin nicht sonderlich oft hier und ich habe den Artikel über die Suchmaschine gefunden. Das nächste: schon n einmal etwas von einer offengelegte TLS Verbindung gehört oder und gelesen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich kann euch Fritzbox Nutzer auch nicht warnen aber www.fritzbox.de hat eine offene TLS Verbindung. Wjsst ihr alle sich was TLS bedeutet. Trace Layer Service. Ist der beschädigt werden alle Daten gestohlen abgegriffen und gefährdet
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Welche Browser nutzt ihr denn dass dieser euch nicht vor offenen TLS Verbindungen warnt? Ich werde Fritzbox eine Email mit einer Bilderstraße zukommen lassen weil ich das Gefühl habe da ist was faul. Und meine weltweite Browser Community wird es ebenfalls bestätigen. Wäre ein Versuch wert die Fritzbox Seite aufzurufen mein Modell ist cable 6490 und schon hatte ich einen roten Punkt auf meinem Schutzschild. Das ist beta duckduckgo.com. ich werde automatisch blockiert weil die Seite absolut zerschossen ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

War schön mit euch keine Geschäfte machen zu können. Schade... Ddg ist mein Haupt Browser deshalb liebe ich DDG seit 2008. Nichts anderes kommt auf das Gerät es sei denn Firefox und Beta Brave
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-07-13-20-11-38-421_com.duckduckgo.mobile.android.jpg
    Screenshot_2023-07-13-20-11-38-421_com.duckduckgo.mobile.android.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 64
  • Screenshot_2023-07-13-21-24-49-549_com.duckduckgo.mobile.android.jpg
    Screenshot_2023-07-13-21-24-49-549_com.duckduckgo.mobile.android.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 67
  • Screenshot_2023-07-13-21-25-16-081_com.duckduckgo.mobile.android-edit.jpg
    Screenshot_2023-07-13-21-25-16-081_com.duckduckgo.mobile.android-edit.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
Reaktionen: RainerJooser
Bleibt aber trotzdem Schmarrn... ;)
Wenn Du wenigstens Ahnung von dem hättest, über das Du schreibst - aber mehr als irgendwelche wild zusammenkonstruierte Theorien hast Du nicht zu bieten.
 
  • Danke
Reaktionen: brianmolko1981 und Wattsolls
@ alle Mitlesenden:

Bitte nicht durch den Thread hier verunsichern lassen. Jede Fritzbox verfügt über ein individuelles Sicherheitszertifikat. Das kennen die Zertifizierungsstellen für Sicherheitszertifikate. natürlich nicht. Woher auch? Und wozu auch? Darauf reagieren Browser dementsprechend.

Info des Herstellers am Beispiel einer Fritzbox 7590:
Internetbrowser meldet nicht sichere Verbindung zur FRITZ!Box | FRITZ!Box 7590
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und Wattsolls

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
69
holms
holms
jigneshp
Antworten
4
Aufrufe
276
jigneshp
jigneshp
Captain-Smoker
Antworten
3
Aufrufe
353
Captain-Smoker
Captain-Smoker
B
  • bboyjunior1980
  • Tools
Antworten
3
Aufrufe
298
balu_baer
balu_baer
D
Antworten
0
Aufrufe
331
Daniel Albert
D
Zurück
Oben Unten