App zum Akkuladen gesucht

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kann den Ausführungen von email.filtering fast komplett zustimmen.
Der Link zu dem Beitrag sollte dir nur Grundsätzliches vermitteln und nebenbei aufzeigen, dass es viele verschiedene Meinungen zu dem Thema gibt.
Google mal nach Akku & Akkupflege usw.: du wirst staunen, was dir im Netz an Pro & Contra zu irgendwelchen Empfehlungen geboten wird.:)

Ich verfahre halt so: möglichst kein komplettes Leersaugen, obwohl das auch schon 3-4 mal vorgekommen ist.
Ich lade meist zwischen 4 / 5 & 10 Prozent wieder auf.
Dabei lasse ich es definitiv nicht die ganze Nacht über am Strom (da hatten mer grad an anderer Stelle im Forum 'ne Diskussion). ;)
Muss jeder für sich entscheiden, ob das nu gut oder eher schlecht für den Akku ist.:rolleyes2:

Gruß
Schotti

P.S.: in diesem Beitrag gibt es ebenfalls sehr viele Meinungen/Erfahrungen..............:blushing:
 
Ich würde behaupten, es macht auch tendenziell einen Unterschied, ob man mit dem Ladegerät oder via USB am Rechner auflädt. Letzteres dauert, wohl aufgrund des geringeren Ladestroms, etwa dauert so lange wie via Steckdosennetzteil... Letzteres benutze ich nur, wenn ichs auch eilig hab, nicht nur weils besser für den Akku ist, sondern man so auch etwas Strom sparen kann (sofern der Rechner sowieso an ist), Stichwort Wirkungsgrad.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
214
holms
holms
cska133
Antworten
4
Aufrufe
241
cska133
cska133
cska133
Antworten
10
Aufrufe
297
cska133
cska133
J
  • Jorge64
  • Tools
Antworten
6
Aufrufe
260
holms
holms
legomovie43
Antworten
0
Aufrufe
222
legomovie43
legomovie43
Zurück
Oben Unten