Kauf dir ein Notebook.
Ein feines Teil, auf dem du auch arbeiten kannst. Gerade bei Teamprojekten, Praktikas oder Tutorien wirst du ohnehin etwas Tragbares haben müssen.
Ich persönlich besitze auch ein Nexus 7, nehm es aber nur zum surfen und zum Folien ansehen her (und abseits der Uni zum Lesen, bzw. Filme ansehen).
Arbeiten (auch Code Review, obwohl ich das vorhin gesagt habe) würde mir da nicht in den Sinn kommen.
Ich weiß nicht, wie viel Geld du ausgeben willst, aber verzichte lieber auf das Tablet, auch wenn es dich verständlicherweise sehr drückt eins zu kaufen und investiere lieber in ein gutes Notebook.
Dabei würde ich vor allem auf ne hohe Auflösung achten, damit du auch ordentlich Platz auf dem Desktop hast. Ansonsten wirds gerade bei IDEs oftmals schnell eng.
Ich hab ein MacBookPro Mid 2009, was leider nur ne 1280x800 px Auflösung hat. Könnte besser sein, aber naja. Dafür hab ich ansonsten ne SSD und 8gb Ram drinnen.
Vorteil bei OSX ist auch noch, dass es auf UNIX basiert, was jetzt nicht unbedingt von Nachteil ist und Windows kann man ohne Probleme über Bootcamp laufen lassen oder virtualisieren.
Naja, lange Rede kurzer Sinn:
So schwer es auch sein mag, kauf dir ein Notebook. Unabhängig von den Programmiersachen, du wirst öfter mal was schreiben müssen, oder Präsentationen abändern müssen, usw. und glaube mir, auch wenn es vllt auf nem Tablet möglich ist, es ist einfach umständlich.
Edit: Nochmal bzgl. Quelltexte betrachten und anpassen:
Wir machen aktuell ne Praktikumsarbeit in der wir unser Projekt in nem git Repository liegen haben. Das ganze beinhaltet sag ich jetzt einfach mal mehr als 100 Dateien an denen gemeinsam gearbeitet wird.
Da gehts dann schon wieder los: Du bräuchtest irgendwas, womit du immer ne aktuelle Fassung des Codes mit den ganzen Änderungen der anderen hast, musst deine eigenen Änderungen dann wieder committen und pushen usw., glaub mir, das ist einfach viel zu umständlich.
Da musst du dann, falls überhaupt möglich mehrere Apps verwenden, immer hin und herswitchen und im Endeffekt wird es sowieso nicht (richtig) funktionieren. Erspar dir bitte den Ärger.
Meiner Meinung nach kann man ein Tablet für alles verwenden, aber nicht für richtiges produktives arbeiten. Mal ganz davon abgesehen, dass eine echte Tastatur in solchen Dingen Gold wert ist.