Servers Ultimate (Pro)

S

Simon.S

Stammgast
58
Hallo,

ich habe ultimate Server auf meinem Android gerät installiert und will damit eine externe festplatte die daran angeshclossen ist in meinem WLan für meinen windows pc zugänglich machen.

Jetzt habe cih einen FTP server eingerichtet und einen Namen und Port angegeben. Aber wie öffne ich den im Explorer in Windows? Ich muss immer eine adresse angeben, so wie ftp://ftp.meinserver

aber wo bekomme ich diese adresse her?

ich würde es auch mit anderen servern/prgrammen machen die kostenlos sind und kein root brauchen.
 
Die Adresse ist die lokale IP deines Android-Gerätes, bei mir wäre das (als Beispiel) ftp://192.168.100.12. Schau am Besten einfach in deinen Router, welche IP dein Gerät bekommen hat.

\\
btw, noch nie von "ultimate Server" gehört. Meinst du "Servers Ultimate"?
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, das meinte ich. servers ultimate, sorry...

gibt es noch eine andere möglichkeit? ich hab das router passwort leider vergessen und müßte dann einen total reset machen um wieder darauf zuzgreifen.
 
Ja, du gehst in Servers Ultimate einfach auf "Info", dann wird dir deine WiFi IP angezeigt.
 
ich hab da nur den namen von meinem Wlan oder einen code aus buchstaben und zahlen pärchen, sowas wie:

4c:3e:5f:....
 
Das ist ne MAC-Adresse, dann stimmt da was nicht, kannst du mal nen Screenshot posten?

So sieht das bei mir aus
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-12-29-16-24-41.png
    Screenshot_2012-12-29-16-24-41.png
    52,4 KB · Aufrufe: 436
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Zwischenfrage, wenn die App auf nem gerootetem Tablet läuft, kann ich dann als root auf die Server von einem PC aus zugreifen? Hier kommt immer ne Paßwortabfrage.

cu
 
ich habe es jetzt gefunden, hab da jetzt meine wifi ip genommen, weil stick und laptop im selben wifi sind.

Dann binde ich unter windows ein netzlaufwerk ein und als adresse gebe ich ftp://192.168.... meine wifi-ip ein, die in der info steht. Aber es klappt nicht. Muss ich noch irgendwo den port angeben? als user habe ich "Simon" gewählt, bei beiden.

edit:
die passwortabfrage hat nix mit root zu tun. ich kann bei meinem server ein passwort eingeben oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon.S schrieb:
i
edit:
die passwortabfrage hat nix mit root zu tun. ich kann bei meinem server ein passwort eingeben oder nicht.

Falls das für mich war, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich hatte die App auf einem MiniPC laufen und wollte mit Putty per SSH auf die App und die einzelnen Server zugreifen.

cu
 
4ndr0 schrieb:
Die Adresse ist die lokale IP deines Android-Gerätes, bei mir wäre das (als Beispiel) ftp://192.168.100.12.

deswegen hatte ich den port nciht eingegeben. ok, dann versuch ich das später nochmal mit port, danke :)


und welcher port ist egal? bei irgendeinem samba-server programm stand dabei in der kostenlosen version kann man nur ports kleiner 2000 oder so wählen und die werden nciht von windows erkannt. Bezieht sich das nur auf samba? oder muss ich darauf achten, dass mein port z.b. größer als 5000 ist?
 
Du kannst jeden Port zw. 1024 und 65535 wählen. Die Ports unter 1024 sind sogenannte well-known-ports und die darf nur Root verwenden.
 
Hallo,

da ich bzgl dieses Themas unerfahren bin, möchte ich gerne mal Fragen, ob es möglich ist mit der App zB Servers Ultimate ein Androiden so einzurichten, dass er als Sync Server für Kalender und Kontodaten (CalDav, CardDav) für andere Androiden herhalten kann.

Genau, das war's eigentlich schon :D
 
Hallo,

im Play Store ist zurzeit Server Ultimate Pro herabgesetzt. Wie sind eure Nutzungsszenarien für die App? Also welche Server habt ihr ab und an im Einsatz?
 
Die App gibt es heute für umsonst im amazon App Store.
Ich wollte mal fragen wofür genau die app gut ist beziehungsweise was man damit alles machen kann.
Bin da technisch leider noch nicht so versiert,hört sich aber zumindest sehr interessant an.
 
Hallo,

ich experimentiere seit ein paar Tagen mit ServersUltimate (noch nicht pro) auf
meinem Huawei Y300, Android 4.1.1.

Immer wenn ich bei irgendeinen server die Einstellungen editiere und speichern will kommt die Fehlermeldung:
An error occurred during the validation of the General tab length=0, index=-1.

Leider werden die EInstellungen binaer abgespeichert, so dass man nichts checken kann.
Der support stellt sich taub.

Hat das schon einmal jemand gehabt?

Gruss

Wolfgang
 
Simon.S schrieb:
und welcher port ist egal? bei irgendeinem samba-server programm stand dabei in der kostenlosen version kann man nur ports kleiner 2000

also was nun FTP oder SAMBA? Das hat miteinander nichts zu tun zuerst.

Port von dem FTP Server musst du mal zuerst definieren auf dem Server. Das ist quasi der Empfänger auf dem der Server für Anfragen aus dem Netz lauscht.

Bei FTP auf Geräten mit Android verwendet man oft für FTP 2121, weil normales FTP üblicherweise auf 21 hört und das geht so bei Android nicht.

Dann müssen auch Anfragen an den Server jedoch lauten: ftp://192.168.1.100:2121 zum Bsp

Ohne einen definierten Port und Portangaben in der Anfrage geht es nicht.


Einfach ohne Port , das ist wie wenn man alle Server gleichzeitig anrufen würde und fragt: hallo wer ist da?
Das es beim Browser ohne Port geht hängt damit zusammen, dass der Browser die Ports automatisch versucht mit den 'well known' zu ersetzen, also bei http setzt er 80 dahinter, bei ftp 21 und bei https 443 zum Bsp.
Sind die tatsächlichen Ports jedoch anders als 'well known' so wie im Fall von Android Server, dann muss man die Ports klar definieren an beiden Enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte einen MK8008 Stick als Server einsetzen.
Das klappt mit der App (Servers Ultimate Pro) bzw. (Servers Ultimate / free) auch ganz gut.
Habe bereits zugriff über eine Dynamische IP von MyFritz bzw. direkt über die External IP. Dies klappt mit HTTP und FTP sehr gut.
Nur immer wenn ich für HTTP ein Benutzer und ein Passwort angebe bekomme ich keinen zugriff.
Ohne Benutzer und PW. klappt das hervorragend.

Einstellungen in der App Servers Ultimate Pro.
Web Server anlegen mit Force Login.

Wenn ich nun auf diesen Server mit Benutzername und PW. zugreifen will
meldet der Server im Log.
authentication not correct!

Kann das ein Fehler in der App sein?
Oder muss ich noch was beachten.

2rgl-1g-2838.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Problem doch selber lösen können.
Den Usernamen und das PW: muss man

nicht unter dem Häkchenschalter (Enable force login..) angeben,
sondern ganz unten unter (Create/Edit)
 

Ähnliche Themen

L
  • linuxnutzer
Antworten
6
Aufrufe
474
linuxnutzer
L
Riggo
Antworten
0
Aufrufe
184
Riggo
Riggo
M
Antworten
2
Aufrufe
247
maddog8880
maddog8880
Zurück
Oben Unten