WLAN: Inaktivitäts-Trennung umgehen?

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere WLAN: Inaktivitäts-Trennung umgehen? im Tools im Bereich Android Apps und Spiele.
M

Maxx8711

Neues Mitglied
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:

An meiner Uni wird WLAN angeboten. Dieses funktioniert mit meinem SGS-i9000 auch wunderbar, allerdings hat es sich gezeigt, dass wenn man
ne Weile nicht mit dem Handy surft, sprich kein Datenverkehr besteht, die Verbindung unterbrochen wird. Der Verbindungsabbruch ist wohl von der Uni so gewollt, und hat meines erachtens nichts mit meinem Handy zu tun (da überall sonst das WLAN dauerhaft funktioniert). Um das WLAN wieder zu aktivieren, muss ich meine WLAN-Button am Handy nochmal aus und wieder einschalten.

Leider hat das ganze die blöde Auswirkung, dass man mit ICQ und ähnlichen Messengern nicht dauerhaft am Handy online sein kann, da anscheind diese auch nicht ständigen Datenverkehr haben. Am Laptop zum Beispiel haben wir das Problem dadurch umgangen, dass es Firefox-Add-Ons gibt, die eine Seite zum Beispiel alle 30sec neu-laden, sprich "ständiger" Traffic, sprich WLAN wird nicht getrennt.

Nun endlich meine Frage:
Gibt es am Handy auch eine Möglichkeit / App so einen ständigen oder noch besser definierbaren Datenverkehr zu erzeugen (ála Internetseite alle 30sec neu-laden) und so die nervigen Verbindungsabbrüche zu umgehen?

Herzlichen Dank schonmal für eure Mühe,
Max
 
C

chris1234

Erfahrenes Mitglied
Ob es so eine App gibt weiß ich nicht. Aber erst mal die Frage, ob die WLAN-Schlafrichtlinie auf Niemals steht, sonst schaltet sich das WLAN vom Handy nämlich ab, wenn das Display länger dunkel ist?
Wenn das so ist, wie du schreibst, könnte man doch vielleicht mit einem Mail-Programm (wie K9-Mail) über eine Push-Verbindung die Mails abfragen, das sollte doch regelmäßig Traffic erzeugen (aber sollte ICQ doch eigentlich auch?).
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Maxx8711

Neues Mitglied
Jap, die Schlafrichtlinie steht auf Niemals (sonst hätte ich ja in anderen WLAN-Netzen also zu Hause etc. auch das selbe Problem).

Hmm, also einfach mal den Email-Abfrage-Intervall hochschrauben?!
Schonmal ein guter Gedanke, ich werds testen! Danke!

Weitere Ideen?
 
M

Maxx8711

Neues Mitglied
Wie ich gerade gesehen hab, gehts bei der standard Android "Email"-App (nicht die GoogleMail-App) nur auf minimal 5-Minuten-Intervalle... glaub das ist immer noch zu lang!
 
C

chris1234

Erfahrenes Mitglied
mit K9-Mail kannst du jede Minute einstellen und wenn dein Emailanbieter das unterstützt auch Push-Mail.
Obwohl ich das ganze auch nicht wirklich verstehe, da ICQ doch eigentlich auch ständig Traffic erzeugt (oder irre ich mich da?)
 
A

angeleyes1980

Fortgeschrittenes Mitglied
Glaub die Aktualisierung in der Facebook App kannst auf 1 Minute stellen...
 
G

ghandi2000

Fortgeschrittenes Mitglied
lass irgendein webradio, oder ne internetradio-app im hintergrund laufen XD
 
M

Maxx8711

Neues Mitglied
chris1234 schrieb:
Obwohl ich das ganze auch nicht wirklich verstehe, da ICQ doch eigentlich auch ständig Traffic erzeugt (oder irre ich mich da?)
Dachte ich eigentlich auch.....
aber die Versuche am Laptop und am handy haben das Gegenteil gezeigt.
Vielleicht ist bei Email / ICQ ja auch einfach die Datenmenge zu gering,
sprich das WLAN trennt zum Beispiel bei unter 100kb pro Minute verbrauchtem
Traffic?!
 
M

Maxx8711

Neues Mitglied
ghandi2000 schrieb:
lass irgendein webradio, oder ne internetradio-app im hintergrund laufen XD
.....aaah sehr gute Idee, ich glaub wir sind der Lösung auf der Spur!

Testberichte folgen spätestens morgen!

Danke!
 
M

Maxx8711

Neues Mitglied
Für den Test wäre eine App gut, die den WLAN-Traffic als Zeit/Datemenge-Diagramm darstellt/speichert... gibts sowas?
 
M

Maxx8711

Neues Mitglied
Die Internetradio-Apps ála "TuneIn Radio" ziehen halt wieder Akku wie blöd.......
 
Ähnliche Themen - WLAN: Inaktivitäts-Trennung umgehen? Antworten Datum
3