UMIDIGI Power - HDMI über USB-C möglich ? - NEIN sagt blos nicht JA

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dvrn.drmz

dvrn.drmz

Dauer-User
6.939
Hallo Community,

möchte noch etwas anderes erfahren und zwar ob das POWER
HDMI über USB-C möglich machen kann.

Wen ich mir dieses Kabel Angebot hier ansehe 3 in 1 USB zu HDMI 2K HDTV Kabel für Umidigi Power | eBay
Dan komme ich aus dem Staunen nicht mehr herraus den Laut der Anzeige soll das POWER durchaus in der Lage dafür sein.
Jemand schon auf der der Eierlegenden Wollmilchsau schon getestet ?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
dvrn.drmz schrieb:
Welche? Vom Gerät?
Nachdem sich Umi darüber ausschweigt und das in der Preisklasse unüblich ist, würde ich nicht davon ausgehen. ggf. aber mal testen mit entsprechendem Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ach du bist allso dem Link garnicht gefolgt ... Allso Gut der Artikel auf Ebay ist wie folgt Deklariert...
3 in 1 USB zu HDMI 2K HDTV Kabel für "Umidigi Power"
Da es sich bei dem Angebot um ein speziell zugeschnittenes Kabel für das UMIDIGI POWER/Smarthphone handelt ... so könnte man doch davon ausgehen das die Video Ausgabe über dieses Kabel gewerleistet ist.

Wieso könnte der Verkäufer sonst ein Gerätespezifisches Kabel im Angebot haben ?

EDIT:
Das Umidigi Power ist schon auf Achse 😁

EDIT:
Desweiteren in der Produkbeschreibung
Compatible ModelUMIDIGI Power

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste vergessen. Schau dir doch mal das Portfolio des Verkäufers an. Ein und dasselbe Kabel wird für jedes Gerät angeboten. Entweder das Gerät unterstützt MHL/HDMI out oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Hallo,

aber der nutzer eines Mi 9 (das Offiziel kein HDMI unterstützt) (thunder43) Post #12
Erfahrungswerte "Desktop Mode" – Xiaomi Mi9 Forum
hat es trotzdem irgenwie geschafft über einen einfachen Adpter seinen Handy Bildschirm zu spiegeln..

und ist dan genau auf das selbe ergebniss gekommen wie in dieser Anleitung hier
Android 10: So lässt sich der versteckte Desktop-Modus mit vielen Smartphones nutzen - ohne rooten (Video) - GWB
Er hat zwar den Desktop Mode nicht aktivieren aber immerhin sein Handy Spiegeln können.
Und darum gehts doch erstmal in der ersten Instanz.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich ist das abhängig ob der Hersteller neben der entsprechenden Lizenzierung dieser Komponente auch die technischen Voraussetzungen schafft. Scheinbar hat Xiaomi hier dies getan, aber will sich vllt. vorm Support drücken (oder auf Android 10+ warten)
Wahrscheinlich musst du mal schauen ob es einfach geht. Einfach mal bestellen
 
Zurück
Oben Unten