Erste Eindrücke & Erfahrungen vom Unihertz Titan 2

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hat jemand vielleicht das Titan 1 gehabt der jetzt das zweier bekommen hat.
Diese Person könnte da schon direkte Vergleiche machen. Tastatur, Handling, Haptik usw. Jedoch finde ich das zweite Display sehr gut. Ist es ein Touch oder wird es von vorne gesteuert. Leider habe ich keinen 3.5 Klinkenstecker gesehen. Das ist schade. Aber infrarot finde ich wieder super. Der Fingerprint am 1ser funktioniert perfekt und ist meiner Meinung nach sehr gut in der Tastatur angeordnet. Beim Titan 2 ist er an der Seite verbaut wie ich gelesen habe.
Wie gut ist der Fototeil. Welche Funktionen gibt's da so.
 
Das rückseitige Display ist ebenfalls ein Touchscreen und kann dementsprechend direkt bedient werden. Eine 3,5 mm Klinkenbuchse hat das Gerät nicht, Unihertz liefert aber einen USB Typ-C auf 3,5 mm Klinke Adapter mit.

Der Fingerabdruckscanner an der Seite funktioniert bislang sehr präzise und zuverlässig. Die Kamera hinterlässt noch einen durchwachsenen Eindruck - es scheint aber, als hätte Unihertt beim Titan 2 den 3,4x Tele-Sensor besser im Griff, als die Hauptkamera (also anders, als es beim Jelly Max war). Farblich passt die Abstimmung der Hauptkamera noch nicht 100%ig zur Realität. Autofokus löst bei ausreichend Helligkeit schnell und zuverlässig aus (bzw. stellt scharf), bei Dunkelheit hat vor allem das Tele-Objektiv Schwierigkeiten mit dem Scharfstellen. Besondere Features bieten die Cams nicht - normale, rudimentäre Einstellungsmöglichkeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Ich werde mir das Teil auch holen. Mal sehen wie das vorab geht.
 
Wie was vorab geht? Du kannst das Ding im Rahmen der Kickstarter-Kampagne vorbestellen - aktuell gibt es noch keine Geräte mit Serienreife.
 
Wie hast Du die vorserien Version bekommen
 
Unihertz hat bestätigt, dass das Titan 2 zwei Major Android-Updates bis Android 17 sowie Sicherheitspatches erhalten wird. Man wird die Patches nicht regelmäßig und auch nicht kurzfristig im Sinne von "monatlich" bereitstellen können, jedoch wird betont dass es Updates geben wird. Man scheint sich also die Kritik früherer Modelle zu Herzen genommen zu haben (sicherlich spielt da auch die gesetzliche Vorgabe die ein oder andere Rolle... ;) ).

2 Major-Updates ist jetzt nicht die Welt - aber besser als nix.
 
Wie war das mit 5 Jahren Updates in der EU von den sich viele etwas erhofft haben? 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
5 Jahre Updates heißt 5 Jahre Updates. Es ist nicht die Rede von Major- oder "nur" Sicherheitspatches. Ebenso gibt es keine Regelung bzgl. dem Update-Intervall / Anzahl der Updates in dem Zeitraum. Ergo würde es ausreichen, wenn einmal im Jahr ein Update des Sicherheitspatches erfolgt. Dementsprechend kann man da nicht mal jemandem einen Vorwurf machen. Und - wie erwähnt: Bereits die jetzige konkrete Aussage ist eine deutliche Steigerung ins Positive bei Unihertz.
 

Ähnliche Themen

Handyinsider
Antworten
6
Aufrufe
159
Markus007
Markus007
Zurück
Oben Unten