
Observer
Inventar
- 21.148
Vivo stellt wohl zwei neue Smartphones vor:
Das Y400:
Vivo Y400 Mittelklasse-Smartphone packt 6.000 mAh Akku und 120 Hz AMOLED-Display in nach IP69 zertifiziertes Gehäuse
Auszug:
Das Vivo Y400 ist mit einer Bauhöhe von 7,9 Millimetern und einem Gewicht von 196 Gramm vergleichsweise dünn und leicht, das Gehäuse ist aber dennoch nach IP68 sowie nach IP69 zertifiziert und somit komplett wasserfest. Vivo verbaut einen Akku mit einer Kapazität von 6.000 mAh, der eine Laufzeit von zwei Tagen ermöglichen soll. Geladen wird über USB-C mit bis zu 44 Watt. Vivo verbaut eine 50 Megapixel Hauptkamera auf Basis des Sony IMX852 im 1/1,95 Zoll Format, der lediglich ein 2 MP Tiefen-Sensor zur Seite gestellt wird, der eine akkuratere Bokeh-Berechnung ermöglichen soll.
und
das V60:
Vivo V60 startet in Kürze mit 6.500 mAh Akku und 50 MP Periskop-Tele-Kamera in die Mittelklasse
Auszug:
Eines der Highlights ist die 50 MP Periskop-Tele-Kamera mit dreifachem optischen Zoom, die auf dem Sony IMX882 im 1/1,95 Zoll Format basiert. In Verbindung mit digitalem Zoom soll 100-facher Hybrid-Zoom möglich sein.
Das Y400:
Vivo Y400 Mittelklasse-Smartphone packt 6.000 mAh Akku und 120 Hz AMOLED-Display in nach IP69 zertifiziertes Gehäuse
Auszug:
Das Vivo Y400 ist mit einer Bauhöhe von 7,9 Millimetern und einem Gewicht von 196 Gramm vergleichsweise dünn und leicht, das Gehäuse ist aber dennoch nach IP68 sowie nach IP69 zertifiziert und somit komplett wasserfest. Vivo verbaut einen Akku mit einer Kapazität von 6.000 mAh, der eine Laufzeit von zwei Tagen ermöglichen soll. Geladen wird über USB-C mit bis zu 44 Watt. Vivo verbaut eine 50 Megapixel Hauptkamera auf Basis des Sony IMX852 im 1/1,95 Zoll Format, der lediglich ein 2 MP Tiefen-Sensor zur Seite gestellt wird, der eine akkuratere Bokeh-Berechnung ermöglichen soll.
und
das V60:
Vivo V60 startet in Kürze mit 6.500 mAh Akku und 50 MP Periskop-Tele-Kamera in die Mittelklasse
Auszug:
Eines der Highlights ist die 50 MP Periskop-Tele-Kamera mit dreifachem optischen Zoom, die auf dem Sony IMX882 im 1/1,95 Zoll Format basiert. In Verbindung mit digitalem Zoom soll 100-facher Hybrid-Zoom möglich sein.