Update (CN-Version) – Version PD2324F_A_15.1.9.40.W10.V000L1 – 1,10 GB

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dan99

Enthusiast
5.125
Das aktuelle Systemupdate betrifft die chinesische Version (CN-ROM) von OriginOS 5.
Es enthält umfangreiche Optimierungen, Fehlerbehebungen und neue Funktionen. Im Folgenden eine vollständige Liste aller Änderungen:


Allgemeine Verbesserungen
Seckill-Engine-Support für Szenarien wie Museen, POP-MART-Miniprogramm und Spieleanzeige wurde hinzugefügt, um die Effizienz in diesen Nutzungskontexten zu steigern.


Origin-Insel
Mehrere neue angeheftete Dienste wurden integriert, um Inhalte per Drag-and-Drop verschieben zu können.
Der Anbieter des Zugnummern-Services wurde geändert: „Guotie Jixun“ wurde durch „Gaotie Guanjia“ ersetzt. Dies betrifft die Funktionen „Kopieren und loslegen“ sowie „Ziehen und loslegen“.


vivo-Sicht
Eine cloudbasierte Umgebungsbeschreibung wurde ergänzt. Bei Aktivierung wird das cloudbasierte Modell priorisiert, um die Umgebung präziser zu beschreiben.
Ein Echtzeit-Gesprächsspeicher wurde integriert. Dieser ermöglicht direkte Antworten auf Basis des laufenden Videostreams und aktuellen Filmmaterials.


Bedienungshilfen
Ein Offline-Modus wurde für Bedienungshilfenanrufe ergänzt. Die Stimme der Gesprächspartner kann auch ohne Netzwerkverbindung übertragen werden, während der anderen Person automatisch Text vorgelesen wird.


Kern-Benachrichtigungen
Ein Fehler, bei dem Origin-Benachrichtigungen gelegentlich nicht aktualisiert wurden, wurde behoben.


Kernkomponenten
Ein Problem mit der Aktualisierung des Akkustands im Gerätekaku-Kit auf dem Startbildschirm wurde behoben.


Konnektivität für mehrere Geräte
Fehler bei der Kommunikationsfreigabe in bestimmten Szenarien wurden korrigiert.


Dunkelmodus
Ein Darstellungsfehler bei bestimmten App-Benutzeroberflächen im Dunkelmodus wurde beseitigt.


Super-Aufnahme
Ein Fehler bei der Screenshot-Funktion im Bild-in-Bild-Modus (bei Drittanbieter-Apps) wurde korrigiert.


Apps
Ein Problem wurde behoben, bei dem der Bildschirm in bestimmten Szenarien flackern konnte, wenn Spiele-Apps von Drittanbietern ausgeführt wurden.


System
Das System wurde auf den Google-Sicherheitspatch vom Juni 2025 aktualisiert.
Die smarte Ladefunktion wurde erweitert: Es kann nun ein benutzerdefinierter Ladegrenzwert definiert werden, um den Akkuzustand zu verbessern.
Der Stromverbrauch bei Tencent Meeting wurde reduziert.
Leistung, Stabilität und Akkulaufzeit wurden optimiert.
Fehler beim Wechsel von Drittanbieter-Apps in den Vollbildmodus wurden beseitigt.
Ein Problem mit anormalem Stromverbrauch in bestimmten Szenarien wurde behoben.


E-Mail
Die Funktion „Senden planen“ wurde eingeführt. Damit lassen sich E-Mails zu einem festgelegten Zeitpunkt automatisch versenden.


Kommunikation
Ein Fehler, bei dem es zu Verzögerungen beim Anrufannahmeprozess kam (bei gleichzeitigem Ausführen mehrerer Apps), wurde korrigiert.
Ein Anzeigeproblem in der Anrufliste wurde behoben.


Blue-Kopilot
Ein Fehler beim Aufwecken des Sprachassistenten, bei dem keine Rückmeldung erfolgte, wurde beseitigt.


Alben
Ein Darstellungsproblem bei der Bildanzeige in der App „Alben“ während der Videowiedergabe wurde korrigiert.


Notizen
1.
Durch das Update werden keine Nutzerdaten gelöscht oder verändert. Ein Backup wird dennoch dringend empfohlen.
2. Während des Upgrades kann es zu erhöhtem Stromverbrauch und kurzfristigem Temperaturanstieg kommen – das ist normal.
3. In den ersten 2–3 Tagen nach dem Update findet eine automatische Systemoptimierung im Hintergrund statt. In dieser Zeit können leichte Verzögerungen, Überhitzung oder langsameres Laden auftreten.
4. Die Installationsdateien werden nach dem Update automatisch gelöscht. Sie belegen keinen zusätzlichen Speicherplatz und beeinträchtigen nicht die Geräteleistung.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote

Ähnliche Themen

Tecalote
Antworten
11
Aufrufe
590
Tecalote
Tecalote
K
Antworten
143
Aufrufe
8.253
käthe1
K
V
Antworten
6
Aufrufe
700
Tecalote
Tecalote
Zurück
Oben Unten