Diskussionen zur Kamera des Vivo X100 Ultra

Lasst euch die folgenden Zeilen mal auf der Zunge zergehen:
Jetzt ist Vivo an der Reihe, sein 2024er Flaggschiff anzukündigen, und das X100 Ultra enttäuscht nicht, denn es bietet eines der leistungsfähigsten Kamerasysteme, die es bisher auf einem Handy gab. Das X100 Ultra verfügt über eine 1-Zoll-Hauptkamera mit dem LYT-900-Sensor von Sony und eine noch beeindruckendere 200-MP-Periskop-Kamera, die den 1/1,4-Zoll-ISOCELL-HP9-Sensor nutzt, der gemeinsam mit Samsung entwickelt wurde.

Der 1/1,4-Zoll-Sensor der Periskop-Kamera ist der größte Teleobjektiv-Sensor, der bisher in einem Mobiltelefon verbaut wurde. Er verfügt über eine Blende von f/2,67 und eine äquivalente Brennweite von 85 mm. Außerdem verfügt er über eine Zeiss T*-Beschichtung und eine Zeiss APO-Zertifizierung, was zu einer verbesserten Klarheit und weniger Farbsäumen an den Kontrastkanten führen sollte.

Das Periskop-Objektiv bietet einen bis zu 3,7-fachen optischen Zoom, eine um 20 % verbesserte Lichtempfindlichkeit und einen Tele-Makromodus mit 20-facher Vergrößerung. Außerdem verfügt es über die branchenführende CIPA 4.5-Telebildstabilisierung.

Dies ist das erste Gerät, das mit dem hauseigenen BlueImage-Algorithmus von Vivo auf den Markt kommt, an dem acht Jahre lang gearbeitet wurde. Dieser Algorithmus soll viele der üblichen Probleme beim Fotografieren beheben, wie z. B. Licht hinter Motiven und die Erhaltung von Details bei schlechten Lichtverhältnissen. Das X100 Ultra ist außerdem mit dem vivo V3+ Imaging-Chip ausgestattet, der die Aufnahme und Verarbeitung von 4K-Porträtvideos ermöglicht.

Die 50-MP-Hauptkamera verfügt über einen 1/0,98-Zoll-LYT-900-Sensor mit f/1,75-Blende und 23 mm Brennweite. Wie bei den vorherigen Handys der vivo X-Serie verfügt die Hauptkamera des X100 Ultra über eine kardanische Stabilisierung, die für eine 1,5-Grad-Hardware-Stabilisierung und OIS sorgen kann.

Der Hauptsensor unterstützt außerdem Videoaufnahmen mit bis zu 4K 120fps, einen speziellen 4K-Porträtmodus und Dolby Vision-Unterstützung. Die dritte Kamera auf der Rückseite ist ein 14mm äquivalentes Ultraweitwinkel mit einem 1/2“ 50MP LYT-600 Sensor.
Welcher Smartphone-Kamera-Fan kann da noch widerstehen?

Quelle (mit Übersetzung von DeepL): vivo X100 Ultra debuts with 200MP periscope cam and SD 8 Gen 3
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, Exire und tecalote
lazymaster schrieb:
Die neue Zoom APO co engineered Zeiss Linse bietet folgende Features an:
ICRF, AR, ALC, GLC, SWC Fachchinesisch auf Chinesisch.

Wer erklärt mir das?

Mfg
Simon
Frage mal die KIs:

https://www.perplexity.ai/

‎Gemini - chat to supercharge your ideas

Ich habe alle Abkürzungen in Bezug auf Smartphone Kameras einzeln durch gefragt und bei Gemini einige Antworten erhalten. Das meiste ist nicht eindeutig...
Daher ist Deine Vermutung mit "Fachchinesisch" ganz richtig :)

Hier nur in kurzen Worten (bei den Antworten der KI ist es näher erläutert)

ICRF
Bei ICRF zum Beispiel ist es völlig unklar, da diese Abkürzung normalerweise für International Celestial Reference Frame steht: Ein astronomisches Bezugssystem zur Positionsbestimmung von Sternen und anderen Himmelsobjekten. :)

AR bei einer Kamera steht für Augmented Reality. (u.a. Umgebungserkennung, Positionsbestimmung etc.)

ALC bei einer Kamera kann zwei verschiedene Bedeutungen haben:

1. Automatic Light Control (Automatische Lichtregelung)
- ist eine Funktion in einigen Kameras, die die Helligkeit des Bildes automatisch an die Umgebungslichtbedingungen anpasst.
2. Auto Level Control (Automatische Pegelregelung)
- Bei dieser Funktion wird die Blende des Objektivs automatisch angepasst, um die Helligkeit des Videobildes zu regulieren.

GLC
ist keine gängige Bezeichnung im Bereich der Kameras.
In der Regel stehen Abkürzungen mit drei Buchstaben bei Kameras für spezifische Funktionen oder Technologien des jeweiligen Herstellers.
Da GLC nicht allgemein verwendet wird, ist es wahrscheinlich eine proprietäre Technologie des Herstellers.

SWC
könnte sich auf Super Wide Camera (Weitwinkelobjektiv) und/oder technische Eigenschaften des Sensors, wie Sensorgröße, Material oder Beschichtung beziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster
Klingt verlockend, aber iwo muss ich mir preislich ein Stoppschild setzen. Ich empfand 1.099€ fürs Pro schon für meine Verhältnisse unvernünftig. Wäre das x100 Ultra in der 512er Version nun als Import 200€ teurer gewesen als das Import des Pro, also um die 1.000 bis 1.099 hätte ich es gemacht, aber drüber ist mir zu teuer.

Und ob es in den nächsten Wochen unter diese Grenze fällt - eher fraglich.
 
@CampinoF1 Das wird auch unter 1000 fallen, wird aber paar Wochen dauern
 
  • Danke
Reaktionen: CampinoF1
Wer weiß, vielleicht überlegt es sich Vivo kurzfristig noch anders und bringt doch eine EU Version auf den Markt.
Die würde mich dann auch sehr interessieren :)
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und lazymaster
Hier zwei Originalfotos von Weibo in SW:
001Ytvrtly1hpjeqfrvqyj635s2pkkjm02.jpg
001Ytvrtly1hpjeq9x99hj635s2pke8202.jpg

Sieht sehr clear aus. Exif fehlt

mfg
Simon
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote und Exire
Also wenn das der Mega Zoom sein soll dann sehe ich da jetzt nichts gigantisches


Vielleicht bin ich auch zu wählerisch
 
@Chupacabra83 Ach, diese allerersten Videos kann man doch vergessen. Warten wir mal die ersten vernünftigen Tests ab.
 
  • Danke
Reaktionen: tecalote
Hier ein erstes Video. Was mich hoffnungsvoll stimmt ist der EURO 2024 Aufkleber auf dem Ultrakarton.

EDIT Ach verdammt das war wer schneller. 😅

 
Zuletzt bearbeitet:
Portrait Modus optical focal length (85mm)
 

Anhänge

  • 20240513_224315.jpg
    20240513_224315.jpg
    1 MB · Aufrufe: 64
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Markus1984, käthe1, vw-kaefer1986 und 2 andere
Abwarten. Sind wieder irgend welche Pressebilder.
 
  • Danke
Reaktionen: chinabomber
@morpheus620
Ein instant classic war die Magic Pro 6 Werbung für den Zoom vs. die Realität:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: cheguevarra, käthe1, spid und eine weitere Person
Paar Bilder und ein Vergleich vs x100 pro
 

Anhänge

  • 20240515_163927.jpg
    20240515_163927.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 49
  • 20240515_163151.jpg
    20240515_163151.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 50
  • 20240515_163142.jpg
    20240515_163142.jpg
    225,4 KB · Aufrufe: 48
  • 20240515_163940.jpg
    20240515_163940.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 48
  • 20240515_164008.jpg
    20240515_164008.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 42
  • 20240515_164018.jpg
    20240515_164018.jpg
    346,2 KB · Aufrufe: 43
  • 20240515_163040.jpg
    20240515_163040.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 47
  • 20240515_163049.jpg
    20240515_163049.jpg
    271,9 KB · Aufrufe: 45
  • 20240515_163056.jpg
    20240515_163056.jpg
    232,4 KB · Aufrufe: 41
  • 20240515_163104.jpg
    20240515_163104.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 41
  • 20240515_163935.jpg
    20240515_163935.jpg
    2 MB · Aufrufe: 45
  • Danke
Reaktionen: 592357, vw-kaefer1986, warboss und 2 andere
Seh hier jetzt kein Benefit bei dem Vergleich mit dem Pro, aber mal die ersten Tests abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und CampinoF1
Null Benefit bei dem einzigen Vergleichsfoto!
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
200MP periscope 3.7x zoom
 

Anhänge

  • 20240515_172629.jpg
    20240515_172629.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 42
  • Danke
Reaktionen: Markus1984
Das sind doch bisher alles noch "Werbefotos" ohne Aussagekraft.

Kann man sich vielleicht drauf beschränken wirklich nur Bilder von ernstzunehmenden (!) Tests zu posten?
 
  • Danke
Reaktionen: MazZe1987 und marcodj
@CampinoF1 es ist ein Sample, alles andere sind keine samples, ansonsten einfach nicht reingucken wenn es dich nicht interessiert

微博

Xiaomi 14 ultra vs Vivo x100 ultra
 

Anhänge

  • 20240515_172924.jpg
    20240515_172924.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 48
  • 20240515_172933.jpg
    20240515_172933.jpg
    259,3 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 592357, tecalote, warboss und 3 andere
Danke für die beiden - die entscheidene Frage: welches kommt Realität näher??

Beim Vivo hätte ich Angst, dass diese Art Nachtsichtgerätebilder überwiegen, denn nachts ist es nun mal dunkel.
Und sooo eine gleichmässig hell(!) bestrahlte Front beim linken Gebäude . . . . ist für mich nachfragewürdig.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

jandroid
Antworten
17
Aufrufe
916
Deckimbal
D
D
Antworten
2
Aufrufe
202
Deckimbal
D
D
Antworten
8
Aufrufe
747
Neonsi
Neonsi
Zurück
Oben Unten