C
chinabomber
Stamm-User
- 870
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Es gibt mehr Gründe es nicht zu kaufen, habe ich dort auch dokumentiert.Dan99 schrieb:
Naja, als globale Version hätte es vermutlich so um die 1300-1400€ gekostet. Jetzt kommt aber bald der Nachfolger, und der ist dann auch bei uns erhältlich. Das wäre dann eine sinnvolle Alternative.Dan99 schrieb:Das Ultra als AT Version im Frühjahr veröffentlicht, hätte alles abgeräumt.
Schon das normale Vivo X100 Pro global kostet um die 980€. Das lag am Anfang bei 1200€. Das Vivo X100 Pro als Import aus China ist deutlich günstiger als das Ultra Modell, 740€ zu 1040€, also 300€ Unterschied. D.h. wenn das Ultra Modell in Europa erschienen wäre, wäre der Preis deutlich höher, so um die 1300€. Die Unterschiede sind gering, aber wer das Modernste, nicht in allen Fällen unbedingt das Beste, haben will, muss halt mehr zahlen. Man muss bedenken, das Gerät ist für den chinesischen Markt optimiert, der sich doch durchaus vom europäischen Markt unterscheidet.Dan99 schrieb:Weshalb 1300 - 1400 Euro? Vielleicht als UVP aber der Preis wäre real um die 1k gewesen.

Fotos sehen nicht besser aus, teilweise sogar schlechter. Dasselbe gilt für Videos. Bei den Lautsprechern hast Du Recht, allerdings nutze ich hier lieber eine Bose Box wenn ich wirklich guten Sound will. Kurze Garantiedauer, kein Support, auch hier bei uns in Österreich wurde mir gesagt, dass man die Geräte im Fall eines Schadenfalls nicht reparieren kann. Kein Display Tausch, kein Akkutsausch, nix gibt's. Habe bei TradingShenzen nachgefragt und habe immer noch keine Antwort erhalten. Mieser Service, wie ich finde. Beim Vivo X100 Pro aus Österreich gibt's ganze 3 Jahre lang Garantie und die Folie wird gratis getauscht! Wenn das alles nicht wäre, hätte ich mir vielleicht auch das Ultra geholt.