Vivo X200 FE Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Paiky

Paiky

Fortgeschrittenes Mitglied
278
Ich bin echt zu frieden. Schaffe locker 2 Tage und wenn ich etwas weniger das Handy nutze sind 3 Tage auch möglich! Ab und an mal ist der Standby Verbauch sehr hoch (Nachts 12% nach 8 Stunden), aber nach einem Neustart ist das Problem weg. (Nachts 3% im Normalfall).

1752922892822.png
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato
Hat jemand eine Deutsche Version mit 5300er Akku und kann was zu der Laufzeit sagen?
 
Der 6500er Akku ist der Hammer:
Akkuverbrauch.jpg
Display auf volle Helligkeit, Surfen, Musik hören, fast 2 Stunden Training, viele Fotos und rumspielen am Telefon.
7.5 Stunden Bildschirm an und noch 36% Restakku und das in so nem kleinen Handy das ist beeindruckend 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Paiky und hiesfelder
Unglaublich aber die App lügt nicht 😁👍
Screenshot_20250805_080843.jpgScreenshot_20250805_080744.jpg
Gut ist das am Akkuende eine Warnung mit Countdown kommt bevor es aus geht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: what
11 h DOT in gut 32 Stunden ist aber auch eine krasse Nutzung... das hab ich in 5 Tagen, wenn´s hoch kommt.

Aber ja, der Akku ist wirklich sehr gut, in der Größe wird es nichts besseres geben. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrungen, wie es sich gegen das Xiaomi 15 mit theoretisch kleinerem Akku schlägt? Je nach Test soll das X15 auch mal vorne liegen bei der Laufzeit. Ich schwanke aktuell zwischen den beiden Geräten, da preislich ähnlich. Eventuell geht aber mit dem X200 FE später doch noch mehr, wenn die Software genauso wie beim Xiaomi optimiert wurde. X15 ist halt auf dem Papier in jeder Hinsicht außer dem Akku etwas besser und preislich momentan ähnlich.
Oder doch noch auf X16 warten, das dürfte dann sehr sicher bei allem die Nase vorn haben?
Vivo X300 in 6.3" (vermutlich wieder das Mini) global dürfte noch lange dauern, daher eher unwahrscheinlich.
 
@freaky3

Schau doch mal hier am besten im Xiaomi 15 Forum in den Thread Akkulaufzeit, das sind schon Mal gute Eindrücke.

Kann mir nicht so recht vorstellen, dass da beim X200 FE nicht merklich mehr drin ist als beim Xiaomi 15.

Und ich finde jetzt die Akkulaufzeit beim X200 FE schon super, da wird es sicher noch Optimierung geben mit zukünftigen Updates.

Auf dem Papier ist sicher das Xiaomi 15 das bessere Gerät, abseits des Akkus.

Xiaomis HyperOS mag aber auch nicht jeder.

Das Thema Warten ist immer ein Thema für sich, wer lange genug wartet wird immer was besseres bekommen.

Das Xiaomi 16 wird aber natürlich nicht so günstig starten, wie der Preis fürs 15er jetzt ist.

Am Ende ist die Frage, ob du jetzt ein neues Smartphone benötigst oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: freaky3
Ja, das habe ich bereits versucht, aber es gibt halt keinen einheitlichen realistischen Test und daher bräuchte man am besten jemand, der beide hat und ähnliches Nutzungsverhalten, um beurteilen zu können, wie es in der Praxis aussieht. Die Software kann auf alle Fälle nochmal viel ausmachen, aber 25Wh Akku ist schon ordentlich. Wenn die Software allerdings Apps einfriert, die einem dann im Standby nicht mehr benachrichtigen, ist das auch nicht zielführend. Die Akkulaufzeit ist mir sehr wichtig, dafür darf auch die Kamera etwas schwächen haben (Weitwinkel nutze ich eh nur zu ~5%).
Neues Smartphone ist eigentlich schon noch im Herbst geplant, werde daher wohl noch bis zum Release des X16 warten, allerdings 1000€ wären mir dann doch zu viel, dafür dürfte das X15 dann nochmal fallen. Bei 800€ Importpreis wäre es allerdings eine Überlegung wert, wenn da nochmal alles besser ist (6300mAh Akku, effizienterer Prozessor + kleines Kamera Upgrade). Ansonsten tendiere ich stand jetzt zu dem X200 FE, für unter 500€ würde ich das sofort nehmen, ist für mich die bessere S25 Alternative nach über 10 Jahren treuer Samsung S-Klasse Fan. Es fehlen einfach seit dem S20 die Innovationen. Weder bei Akku noch Kamera tut sich da etwas und bei der Software kann man auch nicht wirklich von einer Verbesserung reden...
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm das X200 FE und du wirst damit Glücklich werden, wie lange es (ohne jegliche "Akkusparoption") hält sieht Du ja oben.
Ich hatte immer 10 Min. bis Bildschirm abschalten und volle Helligkeit und viel Outdoor Nutzung mit LTE / 5G.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: freaky3 und kentallica030
@freaky3

Nachdem was du geschrieben hast würde ich mich trailrider anschließen, nimm am besten das X200 FE, auch wenn ich die ca. 500 € als Wunschpreis doch als er schwer erfüllbar ansehe.

Aber das die UWW so der einzige Negativpunkt beim X200 FE ist und du diese eh kaum nutzt, ist das Gerät wohl eine gute Option.

Wie gesagt, das Xiaomi 16 wird preislich bei VÖ in einer ganz anderen Liga spielen.

Die Akkulaufzeit beim X200 FE ist super, da kann man nicht meckern, unglaublich gut.

Ansonsten sei nochmal Hyper OS von Xiaomi erwähnt, das mag halt nicht wirklich jeder, würde ich sogar als mehr als gewöhnungsbedürftig bezeichnen.

Wenn man vorher ein Xiaomi hatte ok, aber 10 Jahre Samsung Nutzer, da weiß ich nun nicht, glaub da wäre man beim X200 FE besser aufgehoben.
 
  • Danke
Reaktionen: freaky3
Danke euch für die Einschätzung. Ja, HyperOS schien mir in den ersten Videos, die ich mir bei den Vergleichen angeschaut habe, auch sehr gewöhnungsbedürftig und überspielt. Bei den anderen Systemen vom BBK-Konzern: Color/Funtouch/Origin/Oxygen streiten sich die Geister, denke aber ich könnte mich mit allen davon anfreunden, ist halt Gewohnheitssache. Solange man möglichst viel selbst konfigurieren kann, wie man es gern hätte, ist das ja auch OK.
Dann muss nur noch der Preis fallen, 650€ ist zu viel, da ist dann das S25 mit 500€ inkl. Vertrag schon besser bei Preis/Leistung. Das S30 Pro Mini ist ja das China äquivalent und liegt unter 500€. Ja ich weiß, die Lizenzen für Band 20 und andere Zertifizierungen wollen auch bezahlt werden, aber das X200 Pro hat das auch und kostet knapp 700€ über TradingShenzen ist mir aber zu klobig, ansonsten technisch natürlich das deutlich bessere Gerät.
Wenn noch wer einen direkten Vergleich der Akkulaufzeiten hat, gern hier schreiben. Meine Kaufberatung passt ja nicht ganz zum Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: kentallica030
@freaky3 also ich hatte vorher das Xiaomi 15. Akku deutlich schlechter als beim vivo. Akku vor allem Wundertüte beim Xiaomi. Mal ganz gut und dann wieder miserabel. FPS beim Xiaomi hat mich in den Wahnsinn getrieben. Ich hab gefühlt ein halbes Vermögen für Schutzglas und Folien bezahlt und es nie so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte. Kamera ist auch viel gefälliger als beim Xiaomi 15. Ach genau und dann Display dunkelt noch schneller ab als beim vivo ;) (schöne Grüße an @trailrider ^^).
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider und freaky3
Ach wie schön ist es das wieder mit der Sonnenbrille 😎 auf - klar und deutlich - zu lesen... 😁
 
@Arkos

Das mit der Akkulaufzeiten bei Xiaomi und deren Inkonsistenz, habe ich auch hier schon öfter gelesen, da kann man sich wohl nicht so recht immer verlassen.

Beim X200 FE kann ich mich überhaupt nicht beklagen, um 6 Uhr das Haus verlassen, komplett nur Mobilfunk, knapp 2 h DOT und ich bin jetzt bei 83%.

Am Ende ist vielleicht wirklich nur der Snapdragon 8 Elite beim Xiaomi 15 ein Vorteil
 
  • Danke
Reaktionen: freaky3
@kentallica030 für mich definitiv. Das "Beste" am Xiaomi 15 war ja, dass genau nach 28:30min jeglicher Anruf abgebrochen ist. Zumindest wenn ich angerufen habe. Also da kann man von funtouch os halten was man will... Das funktioniert einfach. Wlan-Call und Co alles gar kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: kentallica030
@Arkos

Ich bin mit Funtouch OS an sich sehr zufrieden, hatte vorher ein OnePlus.

Von MIUI und HyperOS war ich eigentlich immer genervt.

Bei Vivo funktioniert alles und ich kann mich absolut nicht beklagen, dass X200 FE ist ein echt tolles Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato, freaky3 und Arkos
Bisher sind im Internet noch keine Bilder der DE/AT Akkuzelle aufgetaucht? (offizielle Reparaturanleitung zeigt den 6500er Akku, aber ist vermutlich auch nur irgendein X200 FE, was die halt gerade da hatten für die Fotos)
Die interessante Frage wäre, ist es der gleiche Si/C Akku nur auf 82% per Software (Ladeschlussspannung) begrenzt, falls ja, wäre es erzwungenes Akkuschonen für alle und er hält viel mehr als die angegebenen Standardmäßigen 800 Zyklen und sinkt auch generell viel langsamer. Dann wäre unsere Version gar nicht so schlimm, der Preis natürlich trotzdem noch zu hoch. Da dem Energielabel aber nicht zu trauen ist, die Hersteller selbst geben diese Angaben ja an und sind damit jetzt etwas überfordert/ungenau. Der Akkulaufzeittest der EU ist auch relativ nutzlos.

Das Einzige, was dafür spricht, eine altbewährte Li-Ion-Zelle zu verbauen wäre, sie ist natürlich günstiger zu produzieren (vorhandene Maschinen / Massenproduktion und geringere Energiedichte). Da dieses spezielle DE/AT only Modell kein Massenprodukt wird, könnte es sich aber vielleicht auch nicht rechnen, die extra fertigen zu lassen. Ich weiß halt nicht, ob es durchgeht einen eigentlich größeren Si/C Akku mit in Hardware begrenzter Ladeschlussspannung, als 20Wh Zelle durchgehen zu lassen, schließlich kann er dann ja auch nicht mehr Energie speichern. Gefahr ist es so oder so und vor allem bei einer neuen noch energiedichteren Technologie, die meist auch deswegen mit kürzerer Lebensdauer daherkommt, aber das soll hier nicht die Diskussion sein.

Bei der EU Übersicht steht allgemein "Battery Type: Silicon Anode 3.0" vivo X200 FE | vivo Europe
Bei AT steht aber dann "Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku" vivo X200 FE | vivo Österreich
könnte aber auch ein schlichter Kopierfehler von anderen älteren Produkten sein, wer weiß
Auf der internationalen englischen Seite ist es schließlich auch falsch: "Battery Type: Li-ion battery" in Verbindung mit dem 6500er Akku vivo X200 FE | vivo Global
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, was mit meinem Handy los ist. Es gibt Tage, an denen ich nach zwei Tagen 10 Stunden SoT habe, dann gibt es wieder Tage, an denen ich nur 5 bis 6 Stunden SoT habe. Mir fällt immer wieder auf, dass das Handy über Nacht mehr als 12 % Akku verliert. Wenn ich mir die App-Nutzung anschaue, sieht alles normal aus. Hat jemand auch diese extremen Schwankungen?

1756448044730.png
 
@Paiky

An sich sieht erst mal nichts auffällig aus.

Hast du die umfassende App Optimierung gemacht, bzw. die Standby Optimierung während des Schlafes aktiviert?

Ich achte da nicht so drauf, aber Standby Verbrauch über Nacht sind bei mir eher nur 2-3 %
 
Ja, nach jedem Update starte ich die App Optmierung.

Mir ist aber auch aufgefallen, dass meine WLAN Verbindung schwankt und ich teilweise für paar Sekunden die Verbindung auch verliere. Eventuell muss ich den Router neustarten
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
194
MSSaar
MSSaar
N
Antworten
8
Aufrufe
147
Nashstar
N
ttl
Antworten
5
Aufrufe
162
Jakarinato
Jakarinato
Paiky
Antworten
8
Aufrufe
302
trailrider
trailrider
trailrider
Antworten
1
Aufrufe
242
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten