Akkugröße X200pro Amazon

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Peter_HH schrieb:
Sehe mich schon vivo bei Amazon kaufen mit 5.200
Ich hab auch das von Amazon gekauft.

Städtetrip nach Wien mit vielen Fotos und GPS an und Abends hatte ich immer noch 20%.

Und selbst wenn du unterwegs viel mit dem Handy machst, nimmst halt ne kleine Powerbank mit, ist doch wurscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
@mongini12 Ich habe an keinerStelle geschrieben, dass das nicht so ist, Deine merkwürdige Art kannst Du Dir sparen. Ich bezweifle nur immer noch, dass das aufgrund einer wie auch immer gearteten DE- oder EU-Vorschrift sein soll, denn dann wäre es nicht (wie man auch schon lesen konnte) in Ö, ES und DE unterschiedlich.
 
  • Danke
Reaktionen: mongini12
@kgott dann hab ich deine Antwort fehlinterpretiert, sorry. Ja es scheint tatsächlich keine Regularien zu geben, zumindest konnte ich bisher nichts finden. Ich habe mir die aktuelle und kommende Batterieverordnung der EU angeschaut, und keinen Hinweis dazu gefunden. Das einzige was sein könnte (habe ich nicht nachgerechnet um das zu verifizieren) wäre der CO2 Fußabdruck pro Wattstunde die Akkus in der Herstellung haben dürfen. Wenn der Silizium-Carbon Akku diese Richtlinie verletzt/verletzen könnte, wäre dies zumindest eine halbwegs plausible Erklärung, allerdings wäre dafür so einiges an Recherche notwendig.

Auf der anderen Seite könnte man jetzt sagen: Warum zum Henker sollte Vivo sich die Mühe machen die Produktion umzustellen wenn kein Gesetz den Verkauf mit dem 6000er Akku hier verhindert? Aus ökonomische Sicht völlig unnötig, findest du nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: kgott
Es geht um die Silizium Kohlenstoff Akkus und deren Lagerung irgendwie.
Großhändler müssen diese anders bewegen.
Daher sind auch nur Geräte betroffen die für den stationären Handel vorgesehen sind.
Vivo X200 Pro in AT und Ungarn stationär zu kaufen = kleinerer Akku
Xiaomi 15 Ultra stationär = kleinerer Akku.
Poco X7 Pro NICHT stationär = großer Akku.
Betrifft auch nur Einzelzellenakkus.
2 Zellen Akkus nicht
Soweit mein Kenntnisstand..
Haben mehrere der großen Yter von den Marken so kommuniziert bekommen
 
mongini12 schrieb:
Wenn der Silizium-Carbon Akku diese Richtlinie verletzt/verletzen könnte
...dann wäre er vermutlich weder erfunden noch verkauft worden. Solche neuartigen Techniken werden ja zur Verbesserung, nicht zur Rückentwicklung, verbaut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ElemenTzz schrieb:
Es geht um die Silizium Kohlenstoff Akkus und deren Lagerung irgendwie.
Großhändler müssen diese anders bewegen.
Daher sind auch nur Geräte betroffen die für den stationären Handel vorgesehen sind.
Vivo X200 Pro in AT und Ungarn stationär zu kaufen = kleinerer Akku
Xiaomi 15 Ultra stationär = kleinerer Akku.
Poco X7 Pro NICHT stationär = großer Akku.
Betrifft auch nur Einzelzellenakkus.
2 Zellen Akkus nicht
Soweit mein Kenntnisstand..
Haben mehrere der großen Yter von den Marken so kommuniziert bekommen
Das klingt sehr, sehr vage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mongini12
@kgott Noch ein Grund warum es keinen Sinn ergeben würde, wenn es nicht um irgendwelche bescheuerten Regularien gehen würde. Der Aufwand die Produktion zu verändern und einen technischen Rückschritt zu machen, wo jeder Hersteller so gut da stehen möchte wie möglich, wäre es nicht wert. Also muss es etwas geben, das wir übersehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Ob vage oder nicht
So lautet die Aussage der Hersteller nunmal...
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
2
Aufrufe
162
Rumlungerer
Rumlungerer
Rumlungerer
Antworten
1
Aufrufe
178
F-O-X
F-O-X
M
Antworten
5
Aufrufe
506
moogmoog
M
Zurück
Oben Unten