Vivo X200 Pro - Anmerkungen zum Akku (6000mAh/ CN-Version)

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hat bei mir auch 2x bis 100% aufgeladen, obwohl 80% eingestellt war (mit original Netzteil und Ladegerät)
 
Ich hatte letzte Nacht das Handy nicht aufgeladen, weil ich gestern noch ca. 60% Ladung hatte. Heute Morgen dann ca. 50%. Jedenfalls hab ichs mit Antutu und Geekbench etwas gestresst, so dass die Ladung auf 1% ging und das Handy runtergefahren ist. Nun ist es an der Ladung. Diesmal original Ladegerät + original Ladekabel. 80% sind immer noch als Obergrenze eingestellt.
Schaun mer mal...

edit:

"Prima", wieder bis 100% aufgeladen. :(

Rufe mal jemand bei Vivo an und stelle das Problem durch.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250528_131756.jpg
    Screenshot_20250528_131756.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder eine Vollladung. 👎🏻
Testweise hab ich jetzt mal auf 85% Ladebegrenzung gestellt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250530_060507.jpg
    Screenshot_20250530_060507.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 26
Also bei mir funktioniert es, hab es auf 85% eingestellt und paar Minuten den Stecker dringelassen. Verwendet habe ich ein original Samsung Ladegerät mit Ugreen 240w Ladekabel.
 

Anhänge

  • 1000005790.jpg
    1000005790.jpg
    215 KB · Aufrufe: 23
@Lonely_Boz Verrückt!

Ich möchte nochmals die Frage stellen, was dieser, unter der Begrenzung stehende Satz, aussagen soll?

👇🏻
 

Anhänge

  • Screenshot_20250601_092025.jpg
    Screenshot_20250601_092025.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 41
  • Danke
Reaktionen: tecksas
Antwort von Vivo:

"Dear User,
regarding the X200 Ultra charging-related issues you reported, the feedback log engineer is still analyzing it and has no further conclusion. We recommend that you wait patiently and we will reply to you as soon as there is progress. Thank you for your feedback and patience, and wish you a happy life!"

"Lieber Benutzer,
was die von Ihnen gemeldeten Probleme mit dem Laden des X200 Ultra betrifft, so analysiert der Feedback-Log-Ingenieur diese noch und hat noch keine weiteren Schlussfolgerungen. Wir empfehlen Ihnen, geduldig zu warten, und wir werden Ihnen antworten, sobald es Fortschritte gibt. Wir danken Ihnen für Ihr Feedback und Ihre Geduld und wünschen Ihnen ein glückliches Leben!"

Das "Ultra" haben sie sicher verwechselt...

edit (und LoL):

Das ging aber fix! Ich hatte zurückgeschrieben und höflich auf den "Fehler - pro statt ultra" hingewiesen und promt, Minuten später:

"Dear User,
Hello, we are very sorry that we accidentally filled in the wrong model in our reply just now. We apologize again for the inconvenience caused to you. Thank you for your understanding and patience. We will reply to you again as soon as possible after the results are analyzed."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update: Ich habe letzte Nacht ein fremdes Ladegerät und Kabel benutzt die Ladung wurde trotzdem auf 80% begrenzt. Heute im Auto mit kabellosem Laden hat auch die Begrenzung auf 80% funktioniert. Das begrenzte Aufladen scheint demnach unabhängig vom Ladegerät und Kabel zu klappen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
@Aslan1967 Hier funzt es nicht, unter der aktuellen Firmware ( PD2405_A_15.0.21.8.W10.V00OL1 ). Allerdingens hab ich die Bloatware (iManager & Co.) deinstalliert ( Info & Download ). Vllt. fehlt nun iwas und das System stoppt nicht (mehr) bei 80%?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die gleiche Firmware PD2405_A_15.0.21.8.W10.V000L1, iManager allerdings ist noch installiert
 
Nun kam heute die (nichtssagende) Antwort aus China(?) vom Vivo-Support zum Problem der nicht beachteten Aufladebeschränkung, die ich gemeldet hatte (1,5 GB Log-Datei hochgeladen):

"Dear User,
Thank you for your patience. Regarding the X200 Pro charging issue you reported, the feedback log engineer confirmed: In order to improve the accuracy of the power meter, the full state will be triggered randomly, and the threshold setting will not be 100% recharged during use. It is not abnormal, please feel free to use it.

Thank you for again for your feedback and patience, and wish you a happy life!
###############################
Lieber Benutzer,
wir danken Ihnen für Ihre Geduld. Bezüglich des von Ihnen gemeldeten Problems mit dem Aufladen des X200 Pro hat der Feedback-Log-Ingenieur bestätigt: Um die Genauigkeit des Leistungsmessers zu verbessern, wird der volle Zustand zufällig ausgelöst, und die Schwellenwerteinstellung wird während des Gebrauchs nicht zu 100% aufgeladen. Das ist nichts Ungewöhnliches, bitte benutzen Sie es einfach.

Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Geduld, und wir wünschen Ihnen ein glückliches Leben!"

🤔
 
Nur wens interessiert, ich bin bei meiner Anfrage zur Nichteinhaltung der Ladungsbegrenzung bei Vivo anscheinend auf eine KI-Antwortmaschine gestoßen. Haben fünf mal BS geschrieben. Habe nun die gesamte Konversation gelöscht. Bringt nix.

Diese K"I" wird die Menschen zugrunde richten!
 
@Rumlungerer
bei mir hat es mit 80% oder 85% auch nicht immer geklappt. Aber soweit ich es beobachten konnte, hat ein Neustart bis jetzt immer geholfen vor dem Laden.
 
@Lonely_Boz Hier funktioniert es nicht. Auch nach Neustart nicht. Nun weiß ich aber nicht, welcher China"Schmutz", vorher auf dem Handy, für korrektes funktionieren auf dem Handy erforderlich wäre. Ich habe, soweit wie möglich, das Zeugs vom Handy entfernt.
Von daher vllt. meine Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem nachfolgenden Thread war dann eine App für komisches Verhalten des Vivo X100 Ultra verantwortlich.

Es kann also einerseits an gelöschter aber für die Funktion Ladebegrenzung nötiger Software liegen, oder eine (Akku)App funkt in die Routinen der Vivo-Ladesoftware rein...

Nur eine Idee. Daher wäre interessant, inwieweit die Ladebegrenzung mit einem neuen Vivo funktioniert, ohne Individualisierung, Nachinstallieren, Deinstallieren etc.

Kann keine neuen Fingerabdrücke mehr anlernen & Entsperren per Fingerabdruck in Apps seit letztem Update nicht mehr möglich (Vivo X100 Ultra)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Franzinatra Ich habe dahingehend nur Accubattery installiert.

Eine Merkwürdigkeit ist mir, im Zusammenhang mit der App Accubattery aber aufgefallen. Die App beendet sich iwann auch mal automatisch, wenn ich das Handy am Ladegerät habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verhält sich das denn nach Deinstallation von Accubat. und Neustart?
 
@Franzinatra Das werde ich getzt ebent mal testen... Beginnend mit 58% Akkustand nun an der Ladung. Accubattery wurde vorher deinstalliert. Das Handy neu gestartet. Auf 80% Ladebegrenzug gestellt und an die Ladung. An meiner Wotsch 15min Timer eingestellt.

edit:

Ebent schon wieder so 'ne BS-Meldung vom "Vivo-Support" per eMail eingetrudelt. 😡
 
Zuletzt bearbeitet:
:thumbsup: es bleibt spannend.

Dann ist die vivo-interne "Optimierung" aber auch aus, sonst funkt die u.U. mit gewonnenen "Ladegewohnheiten" ggf. auch noch rein.
 

Anhänge

  • IMG_20250615_143542.jpg
    IMG_20250615_143542.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
@Franzinatra Live: Getzt bei 63%!

edit: Nun 72% - erste Schweißperlen bilden sich auf meiner Stirn (obwohl ich über einen Hitzeschutzplan verfüge)

Nur (noch) 4% bis zur Erkenntnis. 😱
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Franzinatra Die "interne Optimierung" hab ich auch aus gestellt!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

81% Game over... Ich werd wohl damit leben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rumlungerer schrieb:
Ich habe, soweit wie möglich, das Zeugs vom Handy entfernt.
Dann kommen wir wieder zurück zu Post #54: wie wird sich dein Phone hinsichtlich der Ladebegrenzung verhalten, wenn du es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast, und eben noch keine Personalisierung und/oder partielles Löschen von Software/Apps erfolgt ist.

Vielleicht hast du genau die eine App/Routine gekillt, die dafür verantwortlich ist.

Weitere, nicht gesichert unschuldige Komponenten an der Misere könnten noch Netzteil und/oder Ladekabel sein, hat es alles schon gegeben hier, und in diese Richtung zu testen empfiehlt sich definitiv noch vor dem Zurücksetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
23
Aufrufe
565
moogmoog
M
F
Antworten
5
Aufrufe
236
Rumlungerer
Rumlungerer
M
Antworten
14
Aufrufe
347
meloworld
M
lordwagz
Antworten
5
Aufrufe
198
Tecalote
Tecalote
F-O-X
Antworten
3
Aufrufe
153
F-O-X
F-O-X
Zurück
Oben Unten