
rdL1808
Neues Mitglied
- 0
Hi zusammen,
ich überlege gerade, mir entweder das Vivo X200 Pro oder X200 Ultra zu holen – Kamera und Software (OriginOS) gefallen mir bei Vivo richtig gut.
Was mir allerdings sehr wichtig ist, ist die Haptik bzw. der Vibrationsmotor – vor allem beim Tippen, Scrollen oder bei Benachrichtigungen. Ich hatte selbst das OnePlus 12 in der Hand (meine Frau nutzt es) und finde den Vibrationsmotor dort grandios – extrem präzise und kräftig. Mein aktuelles Gerät ist ein Pixel 6 Pro, dessen Vibration ich eher als „okay“ einstufen würde – nicht schlecht, aber auch nicht besonders lebendig.
Jetzt die Frage:
Wie fühlt sich der Vibrationsmotor beim Vivo X200 Pro oder Ultra an?
Ist er eher weich, kräftig, knackig? Wie würdet ihr ihn im Vergleich zu folgenden Geräten einordnen?
Habe gelesen, dass Vivo in der Vergangenheit eher schwache Haptik hatte – ist das beim X200 Pro oder Ultra inzwischen besser?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen oder Vergleiche – danke vorab!
ich überlege gerade, mir entweder das Vivo X200 Pro oder X200 Ultra zu holen – Kamera und Software (OriginOS) gefallen mir bei Vivo richtig gut.
Was mir allerdings sehr wichtig ist, ist die Haptik bzw. der Vibrationsmotor – vor allem beim Tippen, Scrollen oder bei Benachrichtigungen. Ich hatte selbst das OnePlus 12 in der Hand (meine Frau nutzt es) und finde den Vibrationsmotor dort grandios – extrem präzise und kräftig. Mein aktuelles Gerät ist ein Pixel 6 Pro, dessen Vibration ich eher als „okay“ einstufen würde – nicht schlecht, aber auch nicht besonders lebendig.
Jetzt die Frage:
Wie fühlt sich der Vibrationsmotor beim Vivo X200 Pro oder Ultra an?
Ist er eher weich, kräftig, knackig? Wie würdet ihr ihn im Vergleich zu folgenden Geräten einordnen?
- OnePlus 12 / 13
- Pixel
- iPhone
- Honor Magic 6/7 Pro
- Oppo Find X8
Habe gelesen, dass Vivo in der Vergangenheit eher schwache Haptik hatte – ist das beim X200 Pro oder Ultra inzwischen besser?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen oder Vergleiche – danke vorab!
Zuletzt bearbeitet: