Vivo X90 Pro Plus - Allgemeiner Austausch: wie sind eure Erfahrungen?

Also nach einer Woche Nutzung bin ich nach wie vor begeistert von diesem Schmuckstück!

- Geniales Kamerasetup
- Tolles Display
- Hohe Systemperformance und keine Hitzeentwicklung
- Super Akkulaufzeit
- Tolle Sprachverständlichkeit beim Telefonieren

Der einzige Nachteil sind die fehlenden Benachrichtigungen auf dem Always On Display. Aber damit kann ich leben. Ich werde es als würdigen Nachfolger für mein Pixel7Pro behalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Espressojunkie, Busterk und 2 andere
Hab es jetzt auch - Beindruckend was die Zoom Kamera selbst bei Raumlicht schafft - Deutlich besser als mit meinen eh guten Augen...

Was definitv zum kotzen ist: Aufladen geht nur vernünftig mit Super VOOC - ansonsten tröpfelt es nur so. Am Laptop per USB-C lädt mein P30 Pro mit etwa 15w - das Vivo X90 Pro+ mit 1-2w - sprich bei Kameranutzung entädt es sogar... (Laptop ist ein LG Gram 14z90 / Intel Evo 11th Generation - also 2021). An PD Netzteil sind es nur 10w - also schätze ich fast 2 Stunden... Zum reisen den 80w Klopper im Handgepäck mitschleppen? BBK muss endlich PD unterstützen mit zumindest 20w oder 25w und auch an Quellen wie Laptop zumindest halbwegs aufladen (nicht 5% über 1 Stunde!)
Und zum Ladegerät an sich - das 80w Ladegerät hat die doppelte größe von einem modernen 80w USB PD Gerät - und wiegt auch viel mehr. Sorry - da gibts nichts zu beschönigen - aber da baut Vivo einfach Mist. Xiaomi (und im Rahmen der generellen Gewschwindigkeit begrenzt), Samsung, Google., Apple - die laden alle mit max Geschwindigkeit (auch) per USB Power Delivery.

Das Case was mitgeliefert wird - ist super handlich und bequem - ich hätte es aber gerne mit Abdeckung über der Kamera - sonst erwischt man einfach zu oft mit der Hand die Schutzabdeckung und dann wirds nix mit guten Fotos. Ich hab ein zweites Case mit Abdeckung über der Kamera - das ist ansonsten aber viel zu klobig und unhandlich - aber dafür super Schutz. Keine Ahnung welche Brand - lag bei mir im Paket dabei.

Google Assistant hat nicht nur keine Continued Conversation - sondern lässt sich auch nicht via okay google aufrufen. Ist also rein als voice keyboard nutzbar. Gibt es irgendeinen Assistant der besser funktioniert als der Jovi? Ich hab Jovi auf chinesisch ausprobiert - da geht es halbwegs - aber mein chinesisch ist einfach nicht gut genug so das ab und zu was anderes passiert. Brauche einen guten Assistent auf Englisch der sich per Voice aktivieren lässt - ich nehme an da gibt es nix?

Die Pluspunkte sind eh überall erwähnt und dürften zutreffen. Überrascht bin ich was Emfpang angeht - es ist mit 4G trotz gleichen Netzwerk Bändern deutlich schneller als mein P30 Pro - keine Ahnung wie es das schafft. Statt 10-20Mbit (Nachts 30-40) sind es 40-50Mbit - bzw über 100Mbit Nachts. Ich nehme an mein p30 pro unterstützt kein MIMO, das Vivo ist darin genial..habe fast 5g Geschwindigkeit per 4G (leider unterstützt mein mvno in Taiwan kein 5G). Btw selten erwähnt aber in Asien bzw USA wäre es genial, mmwave 5G kann das Vivo auch nicht und ich hätte gerne eine e-sim...

Edit: laut test von chinahandys sind es 18w per PD, muss ich Mal von stark entladen aus versuchen.

Nachteil, ohne Google Backup, das fehlt nämlich auch am Vivo, kann man nicht schnell sein Phone umziehen.


Edit 2: USB 3.0 ja, aber wohl nur Lowspeed. Dürften 7-8h für 130GB zum übertragen werden. Nutze das original Vivo Kabel. Werde jetzt abbrechen und mal mit anderme Kabel versuchen. Evtl ist ja das Kabel genaus Schrott wie das 80w Ladegerät... Aber die Schneckengeschwindigkeit ist beängstigend. Quelle ist NVME 4.0 Laufwerk - also liegts nur am Phone/Kabel was ankommt...
Edit 3: Ja das Kabel ist saulahm für Daten. Aber auch mit anderem Kabel bin ich am Ende nur auf USB 2.0 Fullspeed Geschwinddigkeit - sehr ernüchternd... Also kein Vorteil zum ebenso lahmen Xiaomi 13 Pro... 2h für 130GB voraussichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, jandroid und Espressojunkie
So hab das genauer überpfüt - nix mit USB 3 Superspeed am X90 Pro+. Da war der Rotstift aber arg am wüten:


========================== Summary =========================
Vendor ID : 0x2D95 (Vivo Mobile Communication Co., Ltd.)
Product ID : 0x6012
USB Version : 2.0
Port maximum Speed : High-Speed (Companion Port 2-2 supports SuperSpeed)
Device maximum Speed : High-Speed
Device Connection Speed : High-Speed
Self powered : yes
Demanded Current : 0 mA
Used Endpoints : 6
 
  • Wow
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: jandroid, Aschenbrenner, ZiegevonNebenan und eine weitere Person
Wer hat wo mit was wann wie gemessen???


extremecarver schrieb:
Und zum Ladegerät an sich - das 80w Ladegerät hat die doppelte größe von einem modernen 80w USB PD Gerät - und wiegt auch viel mehr. Sorry - da gibts nichts zu beschönigen - aber da baut Vivo einfach Mist.
Hast Du bitte mal Bilder für einen Größenvergleich?
Vlt. auch auf der Küchenwaage für die Gewichtsangabe?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid
Keine Küchenwage - aber mein Referenzgerät - was identische 65w schafft (und das dauerhaft) wie das Vivo Gerät wiegt 116g - und hat 2x USB-C, einmal USB-A... Volumen weniger als die Hälfte.

Die obigen Angaben stammen von USB Device Tree Viewer - nachdem ich verzweifelt bin weil beim senden von Dateien an den wohl mehr und mehr Briefbeschwerer und Kamera - Vivo X90 Pro+, absolut nix weiterging - egal mit welchem Kabel.

Hab dann wohl oder übel den Vivo Easy Share oder was auch imner auf beiden Phones installiert - und die Daten per Wifi AC übertragen - das ging relativ flott 90GB in etwas über 30 Minuten.


Warum Briefbeschwerer - Google Maps unterstützt scheinbar keine Offline Maps am X90 Pro+. Das Problem hatte ich NIRGENDS gelesen - aber bei klicken auf Offline Maps passiert rein gar nichts. Ohne Offline Maps ist das X90 Pro+ für mich nur ein Zweitphone - bzw Kamera... Ja ich kann mit Mühe ohne Assistant und ohne Android Auto leben, aber ohne Google Maps (weil ohne offline Maps kann ich google Maps nicht starten wenn ich wo bin wo es keinen Emfpang hat - und das ist in den Bergen oft so) - ist es wirklich einfach nur ein Briefbeschwerer mit Kamerfunktion...
Wundert mich echt wieso das in den ganzen Reviews bzw Beschreibungen bisher nie erwähnt wurde - also USB 3.0 fehlt, und Google Maps Offline geht nicht.

Zum Charger an sich - mit dem Original Kabel - welches wohl irgendwie proprietär ist - schafft es das Gerät mein Laptop aufzuladen (volle Geschwindigkeit von etwa 40w) - mit anderen Kabeln nicht (die aber am PD Netzteil funktionieren). Meine P30 Pro lädt auch mit anderen Kabeln am 80w Vooc Charger. Hätte das Ding mehrere Anschlüsse, und kompatibel mit beliebigen hochwertigen Kabeln (mir ist das Original zu kurz!) wäre es nur etwas zu groß aber nicht so übel.

EDIT: Nach Neustart ließen sich offline Maps bei Google Maps hinzufügen - hatte es frisch installiert - und es ging nicht. Google Backup und USB Geschwindigkeit ist halt vor allem beim einrichten sehr wichtig - wobei für jemand der gerne Videos filmt und am PC bearbeitet - wird die Geschwindigkeit vom X90 Pro+ schon ein dicker Negativpunkt sein. Hatte bezüglich USB 3 auch den ganzen Debloat rückgängig gemacht (temporär) - daran liegt es einfach nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20230106_172147.jpg
    IMG_20230106_172147.jpg
    1.010,8 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jandroid, Observer und Aschenbrenner
extremecarver schrieb:
Google Backup und USB Geschwindigkeit ist halt vor allem beim einrichten sehr wichtig - wobei für jemand der gerne Videos filmt und am PC bearbeitet - wird die Geschwindigkeit vom X90 Pro+ schon ein dicker Negativpunkt sein.
Wieso, das wird bei mir alles per WLAN erledigt. Bin schon bei Dir, USB 3 wäre besser, für mich bedeutungslos!
 
Bin mir nicht ganz sicher ob meine Frage hier passt, evtl. habe ich ja Glück...: wenn ich das richtig sehe, bekomme ich das pro plus nur als Importware und da liest man recht häufig den Namen tradingshenzhen. Momentan ist es dort mit ca. 1150 Euro gelistet. Da kommt aber noch eine Steuer von 19 Prozent drauf, oder? Und gibt es darüber hinaus noch etwas zu beachten?
Alternativ habe ich auch bludiode als Anbieter gefunden, die sind aber schon verdächtig günstig. Gibt es evtl. jemanden hier, der konkrete Erfahrungen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wondamobile hat es für einen ähnlichen Preis wie bludiode. Bei TradingShenzhen musste ich bei zwei Käufen keine extra Gebühren zahlen, bei den anderen beiden Anbietern bin ich mir nicht sicher, aber ich denke die haben den selben Postweg wie TS. China -> England -> Deutschland.
Dank chinesischem Neujahr wird das momentan sowieso alles stocken und verzögert sein, denke ich.

Habe mich die letzten Monate mit dem Motorola Edge 30 Ultra rumgequält - im Vergleich zum x70 Pro + ein absolutes downgrade. Für mich würde echt das 90 Pro reichen, schade dass Band 20 fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Tradingshenzhen kommt keine Umsatzsteuer und kein Zoll drauf, da die es zunächst in ein EU-Land versenden und von dort aus nach Deutschland weitersenden.

Bei Wondamobile und bludiode wird es direkt aus China versendet, soweit ich weiß. Da kommt dann aber nicht nur Umsatzsteuer drauf, sondern auch noch Zoll- und Bearbeitungsgebühren. Das kann richtig teuer werden!
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk
Ich habe es mir gerade bei Tradingdingdong bestellt. EU Lager. Sollte kommende Woche eintreffen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und jandroid
Da ich aktuell ein Huawei Mate XS 2 habe und blendend ohne Google Dienste auskommen und auch kein Android Auto nutze, sollte ich gut mit dem Telefon klarkommen. Mir geht es um Kamera, Akkulaufzeit und Empfang.

Auf dieses Kamerasystem bin ich sehr gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: Aschenbrenner, jandroid und Observer
Vielen Dank euch allen für die Infos. Bis gerade dabei, mein "Altes" zu verkaufen und dann werde ich auch das vivo bestellen. Wenn die Kamera nur halb so gut ist, wie die Beispiele aus dem Netz hoffen lassen... ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
@tom1969 die ist besser.... Hab das Pixel 7 pro noch.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
Mit dem X90 Pro Plus gegen das Pixel 7 Pro zu bestehen ist nicht schwer. Selbst das X80 Pro macht bessere Fotos. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, pauls-mami, Busterk und eine weitere Person
Kann man eigentlich das 5G Netz mit dem X90 Pro Plus hier in Deutschland nutzen?
 
Wenn meines kommt gebe ich Dir Bescheid. Für mich hat 5G keine Relevanz. Ich habe in meiner Region zum Teil noch nicht einmal LTE.
 
@AOK Danke. Das wäre prima. Hier habe ich volles 5G Netz.
 
@Hommy Das dürfte eigentlich überhaupt kein Problem sein. Das X90 Pro Plus unterstützt folgende 5G Frequenzen: n1/n2/n3/n5/n7/ n8/n12/n20/n28/n38/n40/n41/n66/n77/n78/n79

Quelle: Vivo X90 Pro+ Test
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, Hommy und JPL7
@Hommy Laut Tradingshenzhen‘s Kompatibilitäts-Assistent sind alle Bänder bei Telefonica, Vodafone und Telekom vorhanden. Alleine B32 (4G) fehlt, welches aber nicht so gravierende Auswirkungen wie B20 hätte, also 5G sollte in Deutschland keinerlei Probleme darstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Hommy

Ähnliche Themen

R
  • reini070772
Antworten
1
Aufrufe
282
3xP1oI7
3xP1oI7
3xP1oI7
Antworten
13
Aufrufe
683
morpheus620
M
H
Antworten
0
Aufrufe
263
hansba
H
Zurück
Oben Unten