IPSec VPN zur Fritz!Box?

  • 323 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@c.t
Benutzername vielleicht zu kurz?
Irgendwo ein Übertragungsfehler bei Eingabe der Daten?
Warum kein Wireguard?
 
Die Frage nach WireGuard habe ich mir auch gestellt? Ist deine FritzBox zu alt und unterstützt noch kein WireGuard? Ansonsten WireGuard auf der FritzBox einrichten und auf dem Androiden die App WG-Tunnel (nicht die offizielle WireGuard-App) installieren und glücklich werden.
 
Ich bin übermüdet und habe mich geirrt, der Fehler liegt beim VPN-Typ und ich weiß nicht, ob es dafür eine Hilfe gibt.
➡️IPSec VPN zur Fritz!Box? (VPN)

Meinen alten ehemaligen Text habe ich geändert.
Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Und IKEv2/IPSec PSK funktioniert nicht?
Ich wäre, wenn möglich, immer noch für WireGuard ;-)
 
@c.t
Also mach dir mal einen großen Kaffee, dann sagst du uns welche FritzBox du nutzt und welche FritzOS Version.
 
c.t schrieb:
Ich versuche, auf meinem Poco F3 (Android 13) VPN einzurichten, und scheitere
Fritzbox fordert als VPN Typ:
IPSec” od
IPSec Xauth PSK
Beides gibts in Auswahlmöglichkeiten des VPN-Profils vom F3 nicht.
Auswahlmöglichkeiten im VPN-Profil des F3 sind:
IKEv2/IPSec MSCHAPv2
IKEv2/IPSec PSK
IKEv2/IPSec RSA
Diese ⬆️ Wahlmöglichkeiten habe ich.
Meine FB 7560 Bj. 5/2016 EOL 1/2022 hat
FRITZ!OS: 07.30 Installiert 5.9.23 und bekommt keine Updates mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t
Ja, weil es IPSec V1 in neuen Android Versionen nicht mehr gibt.

Beantwortest du auch fragen oder bist du nicht an einer Problemlösung interessiert?
 
Schubbie schrieb:
Ich wäre, wenn möglich, immer noch für WireGuard
Wie installiere ich (82) das und was kann ich damit?
 
@c.t
Vergiss es, da deine FritzBox zu alt ist und kein Wireguard kann.
 
maik005 schrieb:
Beantwortest du auch Fragen oder bist du nicht an einer Problemlösung interessiert?
Ich beantworte Fragen und bin an Problemlösung interessiert {und versteh deine Frage nicht}.
Welche Frage soll ich beantworten?
⬆️ Ah - unser Gespräch hat sich wohl überschnitten und ich war durch einen Anruf abgelenkt, Sorry.

Ich hab hier im Dorf nen Kumpel, der mir mit technischen Fragen und anderem sehr hilft und überzeugt ist, dass VPN fürs F3 machbar sein könnte, wenn man sich ausreichend damit beschäftigt ...
Ich halte es nach allem, was ich gelesen habe, für ausgeschlossen.
Gibts Trick 17 oder andere Zaubermittel?

Könnte ich mir eine jüngere Fritzbox ausleihen und damit VPN zum laufen bringen und danach zu meiner Fritzbox zurückkehren? Neue kaufen würde ich für VPN nicht, auf meinem X3 läuft VPN).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mindestens auf eine FritzBox 7590 AX (bitte bei dem Modell auch die AX Version nehmen, da bei der ohne AX gerne mal das 2,4GHz-Band ausfällt) aufrüsten, damit du aktuelle Protokolle verwenden kannst. Theoretisch reicht auch eine 7490, die aber nicht so performant ist.
 
c.t schrieb:
Ah - unser Gespräch hat sich wohl überschnitten und ich war durch einen Anruf abgelenkt, Sorry.
Deshalb besser nicht einen Beitrag mit neuen Infos bearbeiten sondern einen neuen Beitrag schreiben.
 
Eine 7530AX ist vollkommen ausreichend, wenn es ein Upgrade sein soll.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Was spräche denn aus Eurer Sicht dagegen VPNZilla zu nutzen? Kostet bei Zufriedenheit zwar auch Geld, aber wesentlich weniger und läuft zumindest mit Android 14 noch. 🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber stimmt natürlich. Längerfristig ist eine neuere Fritzbox die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wattsolls schrieb:
Was spräche denn aus Eurer Sicht dagegen VPNZilla zu nutzen?
eigentlich nichts?
Preis/Leistung sicherlich besser.
IPSec Einrichtung ist zwar allgemein deutlich aufwendiger, aber die kennt @c.t ja bereits.

Wobei, lässt die App sich noch erstmalig installieren?
Zuletzt ende 2022 aktualisiert.

VpnCilla – Apps bei Google Play
 
Wattsolls schrieb:
Längerfristig ist eine neuere Fritzbox die bessere Wahl.
Was heißt längerfristig für mein noch vor mir liegendes Leben . . .🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t
82 ist ja noch kein Alter, da kannst du noch sehr viele Jahre vor dir haben :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
@c.t Du bist nicht mehr 50. ;) Ich dachte dabei z.B. an eventuell spätere Netzwerkaufrüstungen.
 
Die 7590 AX war nur meine Empfehlung, eine 7530 AX reicht auch.

Warum per VPN-Zilla rumdoktern, wenn die jetzt verwendete FritzBox bereits keine Sicherheitsupdates mehr bekommt? Dann sollte man aktualisieren - meine Meinung.
WireGuard richtet sich ja quasi von selbst ein, aber ich würde die App WG-Tunnel verwenden.
 
@maik005 Ja, groß Pflegen scheint bei der App nicht mehr zu sein. Es gibt ja eine kostenlose zeitlich begrenzte Testversion. Damit könnte der User es mal testen.
VpnCilla (Trial) – Apps bei Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

coolzero3389
Antworten
21
Aufrufe
854
coolzero3389
coolzero3389
Trans_Am
Antworten
5
Aufrufe
368
Trans_Am
Trans_Am
Zurück
Oben Unten