IPSec VPN zur Fritz!Box?

  • 458 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wattsolls schrieb:
Hab ich gestern schon installiert, weiß aber nicht, wie damit umgehen und muss jetzt dringend in die Sonne und walken und etwas für meine Gesundheit tun.
VPN spielt für mein Leben eigentlich gar keine Rolle außer, wenn ich auf Reisen bin und in Deutschland herum telefonieren möchte ... was (Reisen) eher eine Fantasie als eine Realität sein dürfte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wattsolls schrieb:
Die 7590AX unterstützt aber analoge Telefone nur wenn die Box als DECT Basis genutzt wird.
wie kommst du auf diese falsche Aussage?
Natürlich kann die 7590ax auch analoge Telefone nutzen ohne als DECT Basis oder überhaupt mit DECT aktiv zu sein.
Es gibt ja 3 Anschlüsse für 2 Telefone.
 
@Wattsolls
ähm ...
#ChinaSchrott? :D-old

Spaß beiseite, natürlich hat die Anschlüsse für Telefone.
Hinten 2x RJ-11
An der Seite eine TAE Buchse.

1741006020246.png
1741006042234.png
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Ja Du hast Recht. Natürlich hat sie die Anschlüsse. Das Gedächtnis eines alten Mannes. :rolleyes: Ich habe sie nur vergessen weil ich bei der Einrichtung meines Telefons die separate Station sparen wollte.
 
Hallo, hat noch jemand die letzte apk. von Vpncilla? Sie ist ja nicht mehr im Playstore.
 
@Baron1971
Wireguard kann deine FritzBox nicht?
 
Ist dieses hier nicht der Download?
VpnCilla für Android - Download

Inzwischen würde ich auf Android zur FritzBox eher WireGuard empfehlen. Hier nicht die offizielle App verwenden, sondern wg-Tunnel aus dem PlayStore verwenden.

Alternativ mit Tailscale beschäftigen.
 
  • Danke
Reaktionen: Baron1971
Weil die wesentliche bessere Optionen zum Erhalt der Verbindung liefert. Die WireGuard-Tunnel können einschlafen und die offizielle App erkennt es nicht. wg-Tunnel hat hier einige Mechanismen unter anderem, dass der Tunnel in bestimmten Netzen automatisch deaktiviert und nach Verlassen wieder aktiviert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Schubbie schrieb:
Frage nach WireGuard habe ich mir auch gestellt? Ist deine FritzBox zu alt und unterstützt noch kein WireGuard? Ansonsten WireGuard auf der FritzBox einrichten und auf dem Androiden die App WG-Tunnel (nicht die offizielle WireGuard-App) installieren und glücklich werden.
Vor Monaten hab ich mich teilweise vergeblich um eine VPN Einrichtung + dessen Nutzung im Poco X3 und Poco F3 bemüht
{in einem von beiden klappte es, im anderen nicht, Details habe ich in diesem thread seinerzeit dokumentiert aber mittlerweile vergessen}:
seit gestern hab ich die Fritzbox 7490 mit integriertem WireGuard.

Zunächst hab ich heute die von mir zu VPN hinterlegten Einstellungen in X3/F3 gelöscht und versuch jetzt Wirecard für beide Handys in der FB 7490 einzurichten - und "glücklich zu werden". Hab sowohl die WireGuard App als auch die App WG-Tunnel auf beiden Handys installiert, die Erläuterung zu WG Tunnel ins Deutsche übersetzt gelesen. Leider nimmt mein (83) Kurzzeitgedächtnis rasant ab: nach Lesen der Erläuterung zu WG-Tunnel fiel es mir bisher nicht wie Schuppen von den Augen.

Wie muss ich jetzt in beiden Handys vorgehen? Kann ich einen QR-Code generieren, der das dann erledigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
c.t schrieb:
Kann ich einen QR-Code generieren, der das dann erledigt?
das macht die FritzBox, wenn du die VPN Verbindung dort einrichtest.
 
Hast du dir die Anleitung angeschaut?
FRITZ! - Alles für das Heimnetz

Fur jedes Gerät sollte eine separate Verbindung eingerichtet werden.

Ich bin momentan zu Tailscale gewechselt, aber das ist meist nicht nötig und bringt andere Fallstricke mit sich.
 
maik005 schrieb:
.... FritzBox, wenn du die VPN Verbindung dort einrichtest.

c.t schrieb:
Kurzzeitgedächtnis lässt rasant nach
Das ist ernst gemeint und versteht man m. E. erst, wenn man selbst, i.d.R. im höheren od hohem Alter, von diesem Phänomen gebeutelt ist - und leider hilft Beschönigen nichts.

Kumpel gab mir Link [Frage: ist das der für mich richtige Ansatz ❓]
FRITZ! - Alles für das Heimnetz

Video versteh ich zwar, hab's aber auch gleich wieder vergessen 🤔🤔.
Werd versuchen, Wiedergabe Geschwindigkeit zu reduzieren - falls das geht, oder in Textform zu wandeln, falls das geht und ich es umsetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
c.t schrieb:
in Textform zu wandeln
Text steht doch im Link unter dem Video.
Die Anleitung zur Einrichtung in Textform.
 
  • Danke
Reaktionen: c.t
iPhone-Kumpel schickte mir Anleitung mit Hinweis: "So könnte es gehen
VPN-Verbindung einrichten


  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
  2. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Freigaben".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "VPN (WireGuard)".
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbindung hinzufügen".
  5. Klicken Sie auf "Einzelgerät verbinden" und dann auf "Weiter".
  6. Tragen Sie einen Namen für die VPN-Verbindung ein (z.B. Annas iPhone).
  7. Klicken Sie auf "Fertigstellen".
  8. Falls Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie die Ausführung zusätzlich an der FRITZ!Box, und klicken Sie auf "OK", um den Vorgang abzuschließen.
  9. Öffnen Sie am Mobilgerät die WireGuard App.
  10. Tippen Sie in der WireGuard App auf "+" (Plus) und dann auf "von QR-Code scannen" bzw. "Aus QR-Code erstellen".
  11. Richten Sie die Kamera auf den QR-Code in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box.
Meine FB 7490 = OS 7.60 ✅
Bei MyFritz registriert ✅

Morgen mache ich hier weiter

 
@c.t
ich weiß nicht warum du dir mehrfach Anleitungen schicken lässt.
Schwer ist das nicht, alles gut schon von Fritz! beschrieben.
Gehe es doch einfach Schritt für Schritt durch
 
maik005 schrieb:
ich weiß nicht warum du dir mehrfach Anleitungen schicken lässt
Sorry, ich bin erschöpft.
Gestern hat der iPhone-Kumpel, der sich mit Android normalerweise nicht beschäftigt, meine alte FB 7560 gegen FB 7490 mit WireGuard getauscht und später od heute im Lauf des Tages eine Anleitung mit Hinweis so könnte es gehen geschickt. In der Zwischenzeit habe ich hier an mein Anliegen vom März angeknüpft.
Morgen arbeite ich weiter.
Ist aus deiner Sicht eine der beiden Anleitungen (welche) besser?
Gute Nacht🕯️
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Kumpel hat einfach die Anleitung von Fritz kopiert, sprich die beiden sind identisch.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und c.t
Hab doch noch weiter gemacht:
Nach Anleitung in meinem X3 offenbar (schlafwandlerisch) VPN (WireGuard-X3) eingerichtet und seh dort einen QR-Code den ich scannen kann und mit Kamera vom F3 scannen will/wollte 🤔
Der ist aber leider mittlerweile weg, denn jetzt bin ich mit meinem F3 zugange und wollte den scannen.
Wie kann ich den wieder sichtbar machen oder wie muss ich jetzt, erschöpft, mit dem F3 vorgehen?
Wie ich jetzt seh, kann ich den QR-Code, wenn ich ihn denn mal wieder sehe, mit
WG-Tunnel scannen - oder ist es sinnvoller, mit dem F3 auch wieder den Weg zu gehen, den ich mit dem X3 gegangen bin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der vorherige Beitrag wurde editiert, womit der vorherige Inhalt dieses Beitrags hinfällig wurde.

Den QR-Code kannst du per Bildschirmfoto sichern.

Das jedes Gerät einzeln eingerichtet werden sollte, schrieb ich bereits weiter vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Trans_Am
Antworten
5
Aufrufe
692
Trans_Am
Trans_Am
Zurück
Oben Unten