IPSec VPN zur Fritz!Box?

  • 458 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OK, IPSec habe ich schon ewig nicht mehr eingerichtet, da es einfacherer Möglichkeiten gibt. Aber stimmt, da war was. Ich hatte nur noch Abbrüche, ich glaube nach 58 Minuten, im Sinn, die problematisch waren.

Ich bin auch dabei, dass WireGuard so simpel ist und auch gut dokumentiert ist, dass dieses das Mittel der Wahl sein sollte. Ich hatte es auch alten Smartphones laufen, ich glaube Android 8.1 und auch mit Android 16, es sollte also eigentlich keine Probleme geben.
 
Schubbie schrieb:
Probiere es aus.
Mir fällt ein Grund ein, weshalb es nicht funktionieren könnte, aber der sitzt vor dem Bildschirm ;-)
Hab grad mit dem Kumpel telefoniert, der WG-Tunnel nicht kennt. Der fragte, ob ich WireGuard vollständig eingerichtet hätte. Musste passen , öffnete WG-Tunnel. Tippte unten auf⚙️ ...
Nichts aktiviert. Was muss ich alles aktivieren? Alles bisher Aus

Einstellungen
Tunnel
App-Modus Aktuell:
VPN
DNS-Einstellungen:
Global split tunneling 🅾️
Android-Integrationen:
Monitoring
Ping monitor 🅾️
Lokales Logging🅾️
General
Erscheinungsbild
[123] App-Sperre aktivieren🅾️
Backup and restore

[Anmerkung+Sorry:
es könnte Schreibfehler geben die u.a mit einer Sichtfeld Einschränkung durch meinen 4. Schlaganfall 2013 kommen und sich wohl (vermute ich) bei weiteren Hirn-Einblutungen verschlechtern]
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Einstellungen brauchst du erstmal nichts zu machen.
Tippe unten links auf das Haus, dann sollte oben dein Tunnel angezeigt werden, der aktiviert werden kann. Wird dort kein Tunnel angezeigt, dann kann mit dem "+" oben rechts einer hinzugefügt werden.
Wenn einer angezeigt wird, dann musst du den eigentlich nur mit dem Button aktivieren.

Seltsam, dass "Kumpel" die App nicht kennt. Da sollte er sich unbedingt mal in Foren fortbilden.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Schubbie schrieb:
Seltsam, dass "Kumpel" die App nicht kennt
Aus meiner Sicht ist daran gar nichts seltsam: er nutzt nur ein iPhone und WireGuard und kennt Android nur, weil er sich mit PC Fragen und vielem anderem beschäftigt und gut auskennt. Außerdem schwört er auf seine AVM Kumpels und sagt nach meiner Erinnerung wirecard App sei von AVM empfohlen.
Er würde mir das auch alles einrichten aber seine Rechthaberei macht mich rasend und das führt vermutlich zu Einblutungen ...

Der Schreibfehler wirecard wird mir permanent angebote
n und ich weiß nicht, wie in Gboard verhindern/ tilgen.

Jetzt gerade sehe ich auch, warum es gestern zu meinem schwarzen Bildschirm kam:
hier unten im Bildschirm ist eine Schaltfläche auf die ich offenbar versehentlich gekommen bin:

Dunkles Design
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Vorschlag "Wirecard" kommt, dann lange auf diesen drücken und in den Mülleimer schieben.

Die Schaltfläche wurde gestern bereits beschrieben und vermutet, dass du diese versehentlich betätigt hast...
 
Bei meinem Hirn ist es wie bei anderer Software: wenns nicht ganz richtig / für mich nicht nachvollziehbar, verständlich ist, klappts nicht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Schubbie schrieb:
Wenn der Vorschlag "Wirecard" kommt, dann lang
Ist mir bekannt, beseitigt aber nur das Wort. Ich möcht erreichen, dass Funktion 'ins Wörterbuch aufnehmen' o.ä. aktiviert wird bzw ich im Wörterbuch mit Korrekturfunktion alternative Worte eingeben / speichern kann. Das ging früher oder vielleicht auch heute noch aber offenbar nicht hier auf AH.de
 
Zuletzt bearbeitet:
c.t schrieb:
offenbar nicht hier auf AH.de
Hat damit überhaupt nichts zu tun.a
Sondern allein mit deiner Tastatur App.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bleibt es jetzt eigentlich mal beim Thema?
Oder wird hier bloß noch über alle möglichen Probleme geplaudert, weil du das Thema hier sowieso nicht lösen kannst?
 
Ich habe auch so langsam keinen Bock mehr und stelle mir die Frage, ob "Kumpel" das Problem ist oder doch wer anderes.
 
@Schubbie
Naja, das Problem hat er ja selbst genannt.
 
Bitte langsam.
Tunnel war nur eingerichtet - aber fürs Haus nicht aktiviert.

Ich schalte jetzt WLAN aus, Datentarif ein, geh zur App Fon.
▶️ Fritz Gerät auswählen
▶️ Netzwerkadresse eingeben
▶️Mit einem anderen WLAN verbinden,
Mit meinem oder Nachbarins Fritzbox klappt es nicht.

'Manuel '- mit welcher IP (Datentarif?)
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t
Nix VPN!
In deinem WLAN die App einrichten!
 
Auch ich liebe kurze Formulierungen aber deine versteh ich nicht.
Im übrigen hab ich jetzt definitiv festgestellt, dass sich mein Sichtfeld neuerdings stärker verändert hat (Stress?), ist also für mich nicht so einfach, per Mäusekino zu lesen / vorzugehen - Sorry (an ungeduldige)
Workaround: Augenklappe in nächster Stadt ausprobieren - also nur mit 1 Auge gucken ('Projekt'vergess ich leider immer wieder und fahre kein Auto)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@c.t
Also ehrlich, ich weiß nicht was es da nicht zu verstehen gibt.
Schreibe ich es ausführlich, kannst du es nicht.
Schreibe ich es sehr kurz, verstehst du es nicht.

Auch die bitte Unterstützung persönlich bei dir am Gerät.
 
Augenklappe benutzen.

Richte Fritz!App Fon erst im Heim-WLAN ein und erst wenn das da funktioniert, dann probierst du es per VPN.

Antworten.

Augenklappe absetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: c.t und maik005
Ich bin im WLAN der Nachbarin eingebucht und ruf von mir aus per Fon mich selber an - und es klingelt hier.
Danke für die Unterstützung dieser Aktion.
Projekt gelungen und beendet.
Danke an alle Mitwirkenden incl. Kumpel🙋🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t
stimmt das wirklich?
Oder sagst du das nur um dem Thema ein gutes Ende zu geben? 🤔

Dann muss es nun ja auch mit mobilen Daten und ohne WLAN am Smartphone funktionieren.
 
Ja das tut es.
Aber leider kann ich mittlerweile nicht mehr easy lesen; ein neues reales Projekt 🤔😀▶️🛌🏻🕯️
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t
schön, langer Weg - aber nun funktioniert es endlich.
Jetzt noch die anderen Smartphones.
 
Es geht mit X3&F3 - und leider finde ich die richtigen Tasten nicht mehr; dafür hab ich eine wunderbare Diktiersprache und kann flüssig Texte schreiben lassen, wenn das Internet [im Dorf 🤔] nicht zickt.
💬 Nächste Generationen müssen nur noch denken, der Text, den sie denken, schreibt sich von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Trans_Am
Antworten
5
Aufrufe
691
Trans_Am
Trans_Am
Zurück
Oben Unten