IPSec VPN zur Fritz!Box?

  • 458 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich verstehe dich, es scheint aber nur Chrome Browser schwarz zu sein alle anderen Arbeiten normal und DukDuckGo, das ich testen wollte für schwarz-weiß, schickte Sicherheitswarnung:
Webseite Android hilfe.de sei [vielleicht, sag ich] nicht sicher, "Das Zertifikat für diese Website ist ungültig"
Kann das, per OCR digitalisiert, ganz posten




https://android.hilfe.de
➡️DuckDuckGo Warnung
Warnung: Diese Website ist
möglicherweise unsicher
Das Zertifikat für diese Website ist ungültig.
Möglicherweise stellst du eine Verbindung zu einem Server her, der vorgibt,
https://android.hilfe.de/ zu sein, wodurch
deine vertraulichen Daten in Gefahr sein
könnten.

📍Diese Website verlassen
DuckDuckGo warnt dich, wenn eine Website ein ungültiges Zertifikat hat.
Das Sicherheitszertifikat für
https://android.hilfe.de/ stimmt nicht mit
*.android.hilfe.de überein. Es ist möglich, dass die Website falsch konfiguriert ist, ein Angreifer deine Verbindung kompromittiert hat oder deine Systemuhr falsch ist.
Risiko akzeptieren und Website besuchen📍
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: c.t - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@maik005
Tu mein bestes, bin kein Doofi. Verwirrt übers Weiß auf Schwarz in beiden Handys, auch nach Neustart.
Wird sich beheben ...
Ich habe jetzt auch noch das Notebook angeschmissen und wenn ich bei AH.de eingeloggt und authentifiziert bin, ist auch dort Android hilfe.de schwarz, Schrift weiß


Ich schalte jetzt meine Geräte aus, morgen ist ein neuer Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe doch noch weiter gemacht, stieß auf App Android-Hilfe.de, Version 1, 306 kb.
Nicht im PlayStore irgendwo stieß ich drauf, tippte darauf. Darstellung für meine Augen viel besser als Chrome.
In der App kann man zwischen dunklem und hellem Design wechseln und der Spuk ist vorbei.

Zur App
Gibt es Android Hilfe auch als App ? (Plauderecke)

Beitrag im Thema 'Android-Hilfe App?' Android-Hilfe App? (Plauderecke)

📍Nachtrag 27.11.
Möglichkeit zu Installation:
Start von Android-Hilfe.de
Linksseitige Start/Menü-Seite
▶️App Android-Hilfe
Angebot zur Installation
Version 1 (777) KB

Folgeseiten #425 - incl. mindestens #431 wurden damit irrelevant📍
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
noch mal, was für eine App?
c.t schrieb:
https://android.hilfe.de
➡️DuckDuckGo Warnung
Warnung: Diese Website ist
möglicherweise unsicher
Das Zertifikat für diese Website ist ungültig.
Möglicherweise stellst du eine Verbindung zu einem Server her, der vorgibt,
https://android.hilfe.de/ zu sein, wodurch
deine vertraulichen Daten in Gefahr sein
könnten.

📍Diese Website verlassen
DuckDuckGo warnt dich, wenn eine Website ein ungültiges Zertifikat hat.
Das Sicherheitszertifikat für
https://android.hilfe.de/ stimmt nicht mit
*.android.hilfe.de überein. Es ist möglich, dass die Website falsch konfiguriert ist, ein Angreifer deine Verbindung kompromittiert hat oder deine Systemuhr falsch ist.
Risiko akzeptieren und Website besuchen📍
Man sollte die Adresse schon richtig schreiben.
Android-hilfe.de
mit Bindestrich.

c.t schrieb:
es scheint aber nur Chrome Browser schwarz zu sein alle anderen Arbeiten normal
in der mobilen Ansicht ganz unten auf der Seite auf "Helles Design"
in der PC Ansicht oben rechts der Kreis der zur hälfe hell/dunkel ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

c.t schrieb:
Was muss in der Phone App eingerichtet werden (außer neuer IP-Adresse, die hab ich angepasst)?
die IP kannst du in der App gar nicht anpassen.
Du musst die App neu einrichten.

Aber mal ehrlich, dass bringt doch hier alles nichts.
Du verbringst Stunden damit, man liefert dir mehrere Anleitungen und Videos, trotzdem schaffst du es nicht.
Dir kann hier niemand helfen, du brauchst jemand Vor Ort, der dir das einrichtet und weiß was er/sie macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
Man sollte die Adresse schon richtig schreiben.
Android-hilfe.de
mit Bindetimme ich dir ganz zu, aber in der App ist es eben so geschrieben ich habe nur kopiert
Stimme dir zu.
Fand ich auch, als ich das in der Plauderecke so geschrieben sah.

Vielleicht nehmen 'die' es in der Plauderecke nicht so genau - oder sind großzügig oder oder oder
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t
in was für einer App?
Die Adresse ist eben FALSCH.
 
Ich weiß nicht, ob du Android-Hilfe.de wie ich in einem schlechten Display liest oder im PC und ich bemühe mich hier nur, eine Information einzubringen, die anderen eventuell gelegen kommt.

Ich hab bei meinem Streifgang verschiedenes gesammelt, kanns aber in deiner Geschwindigkeit nicht überprüfen.

'Plauderecke' im Thema
'Android-Hilfe App?' 306 KB Android-Hilfe App? (Plauderecke)

Gibt es Android Hilfe auch als App ? (Plauderecke)

Für mich ist diese installierte App sehr hilfreich und ich möchte sie auch für mein X3 haben. Ich habe damit das Problem des schwarzen Bildschirms gelöst, man kann in diese App von dunkel zu hell switchen.

Super wärs, du könntest mir helfen, die App auch für mein X3 zu finden oder zu bekommen oder oder, denn Android-Hilfe.de zu lesen im kleinen Display ist sehr schwierig und die App stellt Text deutlich größer dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
c.t schrieb:
Ich weiß nicht, ob du Android-Hilfe.de wie ich in einem schlechten Display liest oder im PC und ich bemühe mich hier nur eine Information einzubringen, die anderen eventuell gelegen kommt.
PC, Smartphone, ...
Alles keine schlechten Displays.
nirgends steht da android.hilfe.de

Also lassen wir das Thema.
 
maik005 schrieb:
Was für App?


O.o
Das ist definitiv nicht der Fall.

maik005 schrieb:
in was für einer App?
Die Adresse ist eben FALSCH.
c.t schrieb:
es scheint aber nur Chrome Browser schwarz zu sein alle anderen Arbeiten normal

@maik005 :
in der mobilen Ansicht ganz unten auf der Seite auf "Helles Design"
in der PC Ansicht oben rechts der Kreis der zur hälfe hell/dunkel ist
🔺 Danke
 
Fand grad im X3 nach Start von Android-Hilfe.de beim Blick auf große blaue linksseitige Start/Menü-Seite
▶️App Android-Hilfe Angebot zur Installation
Version 1 (777) KB
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehört das hier wirklich noch her? Hier geht es um VPN. Vielleicht machst du für ein neues Problem ein neues Thema auf.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Da für mich bisher schleierhaft ist, warum mir VPN zum Einsetzen nicht gelingt, überleg ich, im X3 die VPN Einstellungen zu löschen und VPN über die Einstellungen des X3 einzurichten, die Anfang des Jahres ja funktionierten.
Spricht was dagegen?

Und was könnte ich im F3 noch probieren?
 
Wäre dann kein WireGuard.
Aber ob es dann funktioniert?
Lässt sich von hier aus schlecht beurteilen. Ich würde WireGuard favorisieren, da schneller, nicht so anfällig und die wg-Tunnel App sorgt automatisch für einen Reconnect.
 
Schubbie schrieb:
Gehört das hier wirklich noch her?
Ich finde ja: es war ja von Anfang an ein Schlenker, der nicht hierher gehört. Mein Nachtrag oben ##424 und Information dazu #431 schafft für jene Klarheit, die sich mit App beschäftigten.
Zurück zum Thema
Schubbie schrieb:
Wäre dann kein WireGuard.
Aber ob es dann funktioniert?
Mag sein - mir fällt erstmal nichts ein, warum es im X3 nicht gehen sollte, wenn es Anfang des Jahres ging. Und wenn es tatsächlich im X3 jetzt nicht mehr geht, dann kommen doch vielleicht neue Ideen auf, warum es in meinem Handy überhaupt nicht geht; woran noch könnte denn das bisherige Scheitern liegen?
Alles im F3 löschen? Da ging es auch bisher nicht, weil für 1 notwendige Eintragung im Hardwaremäßigen Auswahlmenü der notwendige Eintrag nicht angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere es aus.
Mir fällt ein Grund ein, weshalb es nicht funktionieren könnte, aber der sitzt vor dem Bildschirm ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: c.t
Dieser Hinweis von dir ist auf jeden Fall die größte Schwachstelle. Meine intellektuelle Hartnäckigkeit (nicht Merkfähigkeit) hat allerdings auch schon oft zum Ziel geführt.

Ich könnte den Kumpel bitten, es nächstes Jahr nochmal einzustellen, ohne mich.

Dessen Schwachstelle ist, dass er sehr von sich überzeugt ist und nicht zuhört und Foren für schwachsinnig erklärt dafür bewegt erzählt, wie er mit Kumpels von AVM 1x jährlich zusammen sitzt.

Er bringt meinen Blutdruck so in die Höhe, dass meine Zukunft dann auch gewesen sein kann. Das würde ich nur dann akzeptieren, wenn ich unter der Erde mit VPN telefonieren kann, was ich auch schon ohne VPN fast nie tu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem X3 spricht er über IPSec, also nicht WireGuard. Da wäre es über die Einstellungen korrekt. Bei WireGuard geht die Einrichtung ausschließlich über die Apps.
Das ganze Thema hat keinen Sinn mehr. Das Kurzzeitgedächtnis ist leider zu kurz. Wir können uns die Finger wundschreiben, es kommt nicht an, bzw. kann nicht umgesetzt werden. Da muss er in Eigenregie ganz in Ruhe bei. Hier läuft es nur noch durcheinander. So viel Aufwand, nur um im Urlaub ein wenig zu sparen. Da ist Sipgate Sattelite eventuell auch die bessere Wahl, wenn es nicht unbedingt die Festnetznummer sein muss und es nur darum geht Gebühren zu sparen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Schubbie schrieb:
Bei dem X3 spricht er über IPSec, also nicht WireGuard.
das ist mir natürlich bewusst.
Schubbie schrieb:
Da wäre es über die Einstellungen korrekt.
nein, denn das Gerät wird vermutlich auch schon eine neue Android Version haben und kein IPSec mit IKEv1 mehr können.
Wenn ich es richitg in Erinnerung habe geht es hier um eine FritzBox 7490?
Die kann kein IPSec IKEv2?
Das ist aber das einzige was bei neuen Android Versionen möglich ist.

Wireguard wäre so einfach.
FritzFon App auch.
Aber wenn hier jetzt noch Nebenschauplätze mit einer Foren-App aufgemacht werden und falscher Adresse der Webseite, obwohl er sich so schon kaum konzentrieren kann...
Schubbie schrieb:
Das ganze Thema hat keinen Sinn mehr. Das Kurzzeitgedächtnis ist leider zu kurz. Wir können uns die Finger wundschreiben, es kommt nicht an, bzw. kann nicht umgesetzt werden.
exakt so ist es.

Schubbie schrieb:
Da muss er in Eigenregie ganz in Ruhe bei.
ich denke nicht, dass das möglich ist.
 

Ähnliche Themen

Trans_Am
Antworten
5
Aufrufe
691
Trans_Am
Trans_Am
Zurück
Oben Unten