Diskussion zu Smartwatches

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Weil eine Smartwatch eben grade aus dem Konzept besteht,besonders gut,besonders smart (!),besonders tauglich zu sein.Nur so hätte sie eine Daseinsberechtigung.

Wenn ich mir die Apple Watch ansehe,das ist eine der Möglichkeiten.

Am Wichtigsten wäre es,wenn die Uhr an sich nur aus einem Display bestünde,die Rahmen wechselbar,sodass man sich bspw zwischen schützendem Silikon für Sport und edlem Aluminium oder Stahl entscheiden könnte.

Kompatibilität zu Standard-Federstegen natürlich ein Muss.

Wenn ich nach Anlass eine meiner bestimmt 20 Uhren nehme,dann habe ich, egal was ich wähle,immer das Selbe "Grundding" am Arm und so muss es auch bei Smartwatches sein,aber das ohne gleich 20 verschieden aussehende Smartwatches kaufen zu müssen.

Der Sinn würde sich nur erstrecken,wenn die smarte Uhr in der Lage wäre,von Verwendung bis Design jede andere die man hat zu ersetzen.

Und das ist ja wohl kein Ding der Unmöglichkeit.Ein Display in neutralem Gehäuse,dazu verschiedene "Fassungen",die sich in material und Design unterscheiden,die jegliche Armbänder aufnehmen können.

Die Sony Smartwatch ist da schon sehr sehr sehr nahe dran,die Galaxy Gear in Gold/Schwarz/Orange schon mal nicht,denn da müsste ich ja jede kaufen,um eine sportliche,eine schöne und eine für den Alltag zu haben.

Ich finde es nicht überzogen,als Kunde wert auf sowas zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mi-Cheffe
ChaboBabo schrieb:
Wenn ich nach Anlass eine meiner bestimmt 20 Uhren nehme,dann habe ich, egal was ich wähle,immer das Selbe "Grundding" am Arm....

Bei mir das gleiche. Und jede meiner Uhren,egal ob sportlich oder elegant muss einige Grund Eigenschaften mitbringen. Dazu zählen ganz einfach eine gewisse Robustheit und min. 10ATM.

Ich klemm mir doch keine Smartwatch ans Handgelenk das eine niedrigere IP Zertifizierung hat wie mein Smartphone Xperia ZR. Was macht das für einen Sinn..?

Outdoor beim Sport oder am Badestrand, sein nicht wasserdichtes Smartphone in der Tasche zu lassen und für die wichtigen Dinge über die Watch informiert zu werden, das macht Sinn.

Servus

Robert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ChaboBabo
RG206cc schrieb:
sein nicht wasserdichtes Smartphone in der Tasche zu lassen und für die wichtigen Dinge über die Watch informiert zu werden, das macht Sinn.

Ganz genau.Und da kann eben kein Quatsch á la Spritzwasserschutz herhalten,da muss immer noch eine richtige Uhr dahinterstehen,die auch vollständig wasserdicht ist.

Und da wieder im Anstoß an die Apple Watch,eine Smartwatch braucht Bedienelemente,wenn die komplett nass oder beschlagen ist,kann ich den fummeligen Touchscreen erst recht vergessen,ein kleiner Knopf zum Löschen der Benachrichtigungen und zum Aufwecken muss da eben hin.

Sinnvoll wäre so ein Element in einer Art drehbaren Krone untergebracht,das würde gut zur Moto 360 passen.

Ich hätte kein Problem damit,ein Jahr lang mal nichts von Smartwatches zu hören und dann mal ein fertiges,vollendetes Produkt in den Händen zu halten.Innerhalb von einem Jahr haben die Hersteller jetzt allerlei Kram auf den Markt geworfen und alle haben mehr oder weniger die selben Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Mi-Cheffe
Aus gegebenen Anlass...
Die Akkulaufzeit rutscht bei mir gerade wieder ganz hoch. Konkret ist die Anforderung einer 24Stunden-Laufzeit, egal was man in dieser Zeit mit der Uhr anstellt: rumspielen, Display permanent an, Messages bis der Arzt kommt, Training, Navigation, ...
Das wird sich wahrscheinlich bei moderater/wenig Nutzung auf 7-.. Tage erweitern. Aber darum geht es eben nicht. Das Kriterium ist nicht maximale Laufzeit mit irgendwelchen "Tricks" oder Nichtnutzung zu erreichen, sondern eine garantierte Laufzeit (von z.B. 24 Stunden) bei voller Leistungsausnutzung. :rolleyes2:
 
Meiner Meinung nach macht eine Uhr die zusätzlich ein Smartphone braucht um zu funktionieren keinen Sinn. Warum sollte ich dann auf dem kleinen Display meine Nachrichten lesen, wenn ich das 4-6Zoll große Phone in der Tasche hab. ich benutze nun schon seit über einem Jahr die Simvalley AW414.go und bin sehr zufrieden damit. Das Ding ist eine komplette Watch mit Android 4.2.2 und hat WLAN, BT, GPS und eine SIM Karte. Ich wollte sie zuerst nur zum Joggen mitnehmen und Musik hören und zusätzlich Endomondo Spertapp und BT Pulsmesser betreiben. Aber die Uhr ist viel öfter bei mir als mein Smartphone. Sie kann das Phone zwar nicht ganz ersetzen, da ch darauf keien Mail beantworten möchte oder sonst mehr als drei Worte schreiben, aber ich kann alle Nachrichten lesen und telefonieren ist überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, ich telefoniere öfters über dass watch als mit dem smartphone. Einziges Manko sind die ca. 15 Std max Akkulaufzeit. allerdings ist das Ding auch innerhalb sehr kurzer Zeit wieder aufgeladen.
Wenn man dann auch bedenkt, das das Ding bei Pearl keine 150€ kostet, ist es für mich das geilste was zur zeit auf dem Markt ist. Die dicke Handy Watch von Samsung ist zwar auch geil, aber viiieeel zu teuer.
 

Ähnliche Themen

Luggasch
Antworten
4
Aufrufe
317
Luggasch
Luggasch
D
Antworten
2
Aufrufe
510
Daniel Albert
D
Zurück
Oben Unten