Alle Informationen zum Rugone XEVER 7 (techn. Daten inside)

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handyinsider

Handyinsider

Ehrenmitglied
8.361
Rugone, ein recht junges Unternehmen und entstanden als "Premium"-Marke des Ulefone-Konzerns, hat im Rahmen der diesjährigen IFA seine ersten beiden Rugged-Smartphones der Öffentlichkeit präsentiert. Konkret wäre als erstes Smartphone das "Rugone XEVER 7" zu nennen, welches sich an Outdoor-Enthusiasten richtet und mit vielen spezifischen Funktionen, Eigenschaften und Kniffen punkten soll. Das beginnt beim HotSwap-fähigen Akku (Akkutausch ohne Ausschalten des Smartphones), geht über ein helles AMOLED-Display mit AoD-Funktion, eine Benachrichtigungs-LED sowie eine spezielle Kamera-Ausstattung. Und die Kamera-Ausstattung ist auch genau der Punkt, bei welchem sich die beiden vorgestellten Smartphones unterscheiden.
Das hier genannte XEVER 7 kommt mit einer Triple-Cam auf der Rückseite bestehend aus einer Hauptkamera mit 50 Megapixel, einer 64 Megapixel Nachtsichtkamera sowie einer 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera.

Sizing_1.jpg Description_1.jpg

Die technischen Daten im Detail:
  • Abmessungen: 173,6 x 84,4 x 14,1 mm bei 325 Gramm
  • IP68/IP69K Zertifizierung, MIL-STD-810H getestet
  • 5.550 mAh Akku, wechselbar (2 Akkus im Lieferumfang)
  • 33W PD Fast Charging, 18W Pogo PIN Charging, 10W kabelgebundenes Reverse-Charging, Pogo PIN Ladestation im Lieferumfang enthalten
  • MediaTek Dimensity 7025 Octa-Core 5G Prozessor mit 2x ARM Cortex-A78 Kernen bis zu 2,5 GHz und 6x ARM Cortex-A55 Kernen bis 2,0 GHz
  • IMG GXM-8-256 GPU bis zu 900 MHz
  • 12 GB RAM Arbeitsspeicher (+ 12 GB dynamic RAM)
  • 512 GB Nutzerspeicher
  • Micro SD Speicherkartenslot (bis zu 2 TB)
  • 6,67" Punch-Hole AMOLED Display mit FHD+ Auflösung (2.400 x 1.080 Pixel, 395 ppi, 20:9) mit bis zu 120 Hz Bildwiederholrate
  • 2.200 nits Peak-Helligkeit, 900 nits HBM und 500 nits typical
  • Always-on-Dislay
  • Corning Gorilla Glass 3
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit Samsung GN9 CMOS-Sensor, f/1.88er Blende, OIS
  • LED-Leuchte
  • 64 Megapixel Nachtsichtkamera mit Omnivision OV64B CMOS-Sensor, f/1.79er Blende, 4 Infrarot-LEDs auf der Rückseite
  • 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera mit Samsung JN1 CMOS-Sensor, f/2.2er Blende
  • 2K Videoaufnahmefunktion mit bis zu 30 FPS
  • 32 Megapixel Frontkamera mit Samsung GC32E1 Sensor, f/2.45er Blende
  • 1080p Videoaufnahmefunktion mit bis zu 30 FPS
  • Support für Unterwasser-Fotografie (Foto- und Videoaufnahme)
  • seitlicher Fingerabdruckscanner im Power-Button, Face ID (2D)
  • Dual-SIM Support (Dual Nano-SIM oder eSIM-Funktion - bei Nutzung der eSIM-Funktion steht nur ein Nano SIM-Slot zur Verfügung)
  • WLAN 802.11 a/ac/b/g/n
  • Bluetooth 5.2
  • GPS / Glonass / Galileo / Beidou / QZSS
  • Android 15 Betriebssystem, Updates bis Android 18 garantiert
  • Separate Taschenlampe an der Oberseite des Smartphones, bis zu 230 Lumen, drei Helligkeitsstufen
  • Zwei konfigurierbare Shortcut-Buttons an den Seiten des Smartphones
  • NFC
  • Proximity Sensor / Gravity Sensor / Light Sensor / Acceleration Sensor / Geomagnetic Sensor / Gyro Sensor / Air Pressure Sensor / Infrarot Sensor
  • 3,5 mm Klinkenbuchse
  • Triple-Slot unterstützt die Nutzung von zwei Nano-SIM und einer Mirco SD Speicherkarte gleichzeitig
  • Dreifarbige Notification LED (RGB)
  • X-axis Linear Vibrationsmotor
  • Widevine L1 Support
  • SAR-Wert: Kopf - 0,931 W/KG Körper - 0,525 W/KG
  • Lieferumfang: Smartphone, Ladegerät, USB-C Lade- u. Datenkabel (100 cm), 2x Akku, 2x Akku-Abdeckung in unterschiedlichem Style, Öffnungswerkzeug (Kunststoff-Spachtel), Displayschutzglas, Lanyard, Benutzerhandbuch, Garantiebedingungen, Ladehinweise, Sicherheitshinweise, 4-in-1 Ladestation, Benutzerhandbuch für Ladestation
Backkcover_1.jpg Kameras_1.jpg

Das Rugone XEVER 7 soll noch im Quartal 4 2025 erhältlich sein. Aktuell wird das Gerät für einen Preis von ca. 465,- EUR im offiziellen Shop von rugone.net gelistet.
 

Ähnliche Themen

Handyinsider
Antworten
0
Aufrufe
36
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten