Samsung S3 (GT-I9300) Fragen und Diskussion betreffend dem Display-Glas-Tausch

nerz schrieb:
okay, und wie soll man dann die Glasscheibe wechseln? Bei youtube wirds ja auch gezeigt,wie machen denn die das? Wenn das neue Display keine anschlussmöglichkeit hat? Oder funktioniert das auch ohne diesen digitiser

Du kannst versuchen den Digitizer mit warmer Luft von der alten Scheibe zu lösen. Normalerweise ist das alles "nur" verklebt. Ansonsten brauchste eh die ganze Kombination. Und bei dem Preis weiss ich nicht ob ich nicht nen Nexus 4 bestellen würde.
 
Hab heute mein Glas getauscht, ~1 1/2h Angelegenheit und viel Geduld.
Glas ist momentan nicht mit dem Digitizer verklebt, tut der Funktion aber keinen Abbruch. Werde mir mal die Klebepads dafür kaufen und es dann nochmal auseinander nehmen + verkleben, bin relativ zuversichtlich.
 
Die Frage ist natürlich, wie "sauber" das Bild ist? Ich kann mir das schlecht vorstellen, dass man das neue Glas wieder sehr sauber kleben kann ohne irgendwelche Wischspuren zu sehen?
 
http://www.abload.de/img/img_3454ufqsi.jpg

Ist zwar nicht viel drauf zu erkennen, jedoch sind auf jeden Fall 0 Wischspuren drauf. Hab den Digitizer mit Propanol gründlich vom Kleber gereinigt und dann mit Glasrein fix nachpoliert, somit quasi streifenfrei.
Der ganze Vorgang wurde auf nem Stuhl im Badezimmer nach dem Duschen durchgeführt, dadurch war sehr wenig Staub in der Luft und ich konnte das Glas ohne Staub aufbringen. Ein winziges Staubkorn scheint sich auf die Innenseite des Glases verirrt zu haben, ist jedoch nur im ausgeschalteten Zustand zu erkennen. Ich werde mir wie gesagt eh die Kleber dafür organisieren und dann kommt das Teil nochmal auseinander.

Sieht auf jeden Fall um Welten besser aus als kaputt!
 
  • Danke
Reaktionen: rossy und Rob2222
Dann bist du wohl einer der wenigen, die nicht das Display zu Tode gebrutzelt haben? ;) Gutgemeinter Rat, als Kleber würde ich mich nach einem guten, transparenten Sprühkleber umschauen, bloß nicht auf die Idee kommen, mit Sekundenkleber irgendwas zu panschen..
 
Ich hab mit Föhn gearbeitet, nicht mit Heißluftpistole ^^

Mit Kleber meinte ich richtige Klebepads, die gibt es in passender Dicke und fertig ausgeschnitten. Auf das Glas aufbringen und dann mal gucken ob man den Spaß blasen/staubfrei auf den Digitizer bekommt :winki:
Kleben ohne Pad würde ich höchstens mit Kleber auf Silikonbasis, also etwas ähnliches wie das was bereits drauf war.
 
Wie ist da jetzt der Aufbau?
Ich habe im Handy FAQ Forum gelesen, es gibt so eine durchsichtige, gummiartige Transferschicht zwischen AMOLED und Glas?

War da sbei Dir auch? Wenn ja, hast/konntest Du die wiederverwenden?

Gruß
Rob
 
Moin Rob,

das ist meines Erachtens nach keine Transferschicht, sondern eine Isolierschicht gewesen.. Der Aufbau im Detail: Digitizer unten, darauf eine dünne Schicht aus silikonartigem Kleber, darauf dann das Displayglas. Am Rand wird das Display durch eine Art doppelseitiges, schwarzes Klebeband gehalten. Den Kleber auf dem Glas konnte ich nicht wiederverwenden, nur das was am Rand war/ist. Alles was Kontakt mit dem Digitizer hatte ist mit dem Glas runtergekommen, ich wollte zwar probieren die Klebeschicht auf dem Digitizer zu behalten, aber da war absolut nix zu machen!

Warum ich denke das es eine Isolierschicht ist: da der Kleber jetzt nicht mehr unter dem Glas ist, lässt sich dieses mit Druck mittig ein wenig eindrücken und somit kommt das Glas gegen den Digitizer. Wenn man das tut während der Screen an ist, dann reagiert der Screen nicht mehr auf Berührungen. Abhilfe: sperren und entsperren, danach funktioniert wieder alles wie vorher.
Abgesehen davon ist mir bis jetzt nichts aufgefallen, alles andere funktioniert wie vorher auch.

LG
 
OK, Digitizer und AMOLED-Display sind eine Einheit, oder ist der Digitizer nochmal extra irgendwie?

Im Nachbarforum konnte der User die Zwischenschicht auch nicht mehr wiederverwenden. Nur bei ihm funktionierte der Touch dann gar nicht. Von daher vermutete ich, daß diese Schicht benötigt wird, um die Ladungen für den Digitizer vom Glas auf den Digitizer zu übertragen.

Wundert mich jetzt, daß es bei Dir ohne diese Schicht geht. Evtl. ist sie dann doch nicht wichtig. Wobei ich mich dann frage, wie die elektrischen Ladungen die der Digitizer benötigt dann vom Glas zum Digitizer kommen. Aber wie gesagt, da hab ich auch nicht soo die Ahnung von, vielleicht ist meine Annahme/mein Verständnis auch falsch.

Gruß
Rob
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Ganze ist eine Einheit, ja.

Ich kann nur sagen das der Spaß bei mir wie gewohnt funktioniert, ein Kontakt von Glas mit Digitizer hingegen irgendwas auslöst was dem S3 nicht gefällt.
Vielleicht war es im Nachbarforum genauso, das Glas lag direkt auf dem Digitizer und daher ging nix? Nur als Vermutung.

LG
 
Cy4n1d3 schrieb:
Vielleicht war es im Nachbarforum genauso, das Glas lag direkt auf dem Digitizer und daher ging nix? Nur als Vermutung.
LG

Könnte sein.

Gruß
Rob
 
Das ist ja nur der Kleber für den Rand :)
Es gibt noch eine Klebeschicht direkt unter dem Glas!
 
Habe es auch geschafft die Glasscheibe vom Display/Touch zu entfernen. Allerdings erst beim 3. Display ohne Kratzer durch die Glassplitter. Dann habe ich die neue Scheibe mithilfe von genau dem Kleber von tigger-gg an den Seiten festgeklebt.

Jetzt tritt das gleiche Problem wie von Cy4n1d3 auf, dass wenn man stärker drauf drückt das Glas auf dem Touch "Schlieren" verursacht und er erst nach einem sperren und entsperren wieder funktioniert.

Ich stehe nun vor dem Problem: Wo bekomme ich diese Klebepads her

Vor einiger Zeit habe ich welche auf ebay gefunden (Hong-Kong Ware) bei denen auch das Display verklebt wird, also wie im Orginalzustand. Leider hat dieser Verkäufer aus welchen Gründen auch immer diesen Artikel raus genommen, kann die Klebepads nicht mehr finden.

Google, Amazon... haben mir auch nicht weitergeholfen.
 
Hi,

der Kleber dürfte nur das Übliche sein: Kleber für das Glas. Laut Aussage eines XDA Members ist dies ein undurchsichtiger schwarzer Kleber, so wie er auch beschrieben wird...

Mein Touchscreen läuft genauso wie vorher - sicher dass das Glas richtig sitzt?

Gruß
 
Hallo Leute

mir wurde letztes mein S3 aus der Hand geschlagen und es ist natürlich auf der Butterseite gelandet :thumbdn:
Der Alu-rahmen ist beschädigt und das Glas ist gerissen.
Der Touchscreen funktioniert noch einwandfrei.

Jetzt meine eigentlich Frage... Ich habe schon mit den Gedanken gespielt mir ein Nexus 4 zu holen, allerdings habe ich jetzt folgendes bei Ebay gefunden:
Link

Was mit nicht ganz ersichtlich ist: ist da das Glas, welches ja bei mir gebrochen ist dabei?
Was haltet ihr davon?


MfG

M1ch4
 
Ist das Glas. Ich würde es aber nicht machen. Gibt genug Lesestoff dazu hier im Forum.

Taper di Tap von meinem Smarty
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
14
Aufrufe
1.092
Thybald
T
H
Antworten
19
Aufrufe
2.132
|HH|
H
S
Antworten
5
Aufrufe
206
Cloud
Cloud
Zurück
Oben Unten