Automatische Aktualisierung einer Wetter-App

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Automatische Aktualisierung einer Wetter-App im Wetter-Apps und -Widgets im Bereich Informationsdienste.
do9da

do9da

Neues Mitglied
Hallo Gemeinde!

Da ab Februar 2016 der I@sky-Dienst abgeschaltet wird, muss ich meine Wetterstation leider in die Tonne kloppen. :( Mein Gedanke ist nun, ein billiges Tablet mit ca. 10'' mit einer Wetter-App zu verwenden. Ich habe Testweise mal auf meinem Lenovo Yoga 10' Wetter.com und Wetter- & Uhr installiert, doch beide müssen händisch aktualisiert werden, obwohl man bei Wetter&Uhr die Aktualisierungszeit von 1 bis 12 Stunden einstellen kann. Kennt jemand eine App, bei der die automatische Aktualisierung klappt? Klasse wäre natürlich auch noch, den Bildschirm z.B. von 23 bis 7 Uhr dunkel zu steuern. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rak

Rak

Gesperrt
Hi, dann schau dich hier mal um:
Wetter-Apps und -Widgets

Für den Anfang empfehle ich die amgepinnten Threads.

Sehr viele Apps bieten automatische Aktualisierung. Umgekehrt ist die Ausnahme.

Auch das von dir genannte Android Wetter & Uhr Widget aktualisiert problemlos automatisch. Warum bei dir nicht, ist mir nicht klar.

Zum automatischen Nachtmodus fürs Display bei einer Wetter-App fällt mir aber nix ein
 
C

cramu

Dauergast
Den Nachtmodus könnte man selbst bauen:
Transparentes Wetter-Widget auf den Homescreen legen und bei Sonnenuntergang das Wallpaper wechseln.
 
do9da

do9da

Neues Mitglied
so, hab einiges getestet, und eine einzige App gefunden, die sich sogar minütlich aut.aktualisiert, das ist wetter XL Diese ist zwar recht informativ, aber alles andere als übersichtlich. 7 weitere Apps (wetter.com wetter f.Deutschland wetteronline wetter.info wetter-weather amberwetter ) die ich zur Probe installiert hatte, aktualisieren sich definitiv nicht. Ich werde das mal noch mit meinem S5 testen, da ist allerdings eine neuere Android Version drauf...
 
Rak

Rak

Gesperrt
Hi, beachte übrigens:

Wenn eine App sich alle x Minuten/Stunden aktualisiert, weißt du NICHT,
wie oft und wann der Server des verwendeten Wetterproviders die Daten aktualisiert hat.

Es wird z.B. wenig bringen, die App alle 10 min aktualisieren zu lassen, wenn sich am Server erst in 3 Stunden wieder etwas tun wird.
 
do9da

do9da

Neues Mitglied
Rak schrieb:
Hi, beachte übrigens:

Wenn eine App sich alle x Minuten/Stunden aktualisiert, weißt du NICHT,
wie oft und wann der Server des verwendeten Wetterproviders die Daten aktualisiert hat.

Es wird z.B. wenig bringen, die App alle 10 min aktualisieren zu lassen, wenn sich am Server erst in 3 Stunden wieder etwas tun wird.
das ist schon klar, hier gehts ja in erster Linie darum, daß überhaupt eine aut. Aktualisierung statt findet!
 
W

__W__

Philosoph
do9da schrieb:
... daß überhaupt eine aut. Aktualisierung statt findet ...
Hmmm, vielleicht das System etwas "überoptimiert" in Bezug auf die "Energiesparoptionen" ???

Bei mir macht keine Wetter-App Schwierigkeiten in dieser Richtung, und ich habe davon drei verschiedene und einen Push-Dienst "im Blick" und jeder aktualisiert und pusht wie eingestellt.

Gruß __W__
 
Ähnliche Themen - Automatische Aktualisierung einer Wetter-App Antworten Datum
0
11