Sammelthread: Empfehlungen für Wetter-Apps und -Widgets

  • 2.079 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Jorge64

Grundsätzlich kannst du davon ausgehen , dass die WetterModelle ab dem Tage 3-5 exponentiell auseinander gehen und ungenau sind. Egal ob du ECMWF, DWD/ICON, GFS etc. nimmst.

aktuell fürs nächste Wochenende
Das mit deinem Grillwochenende in 8 Tagen ist also nur ein Rätselspiel.
Du weist nur, dass es nicht schneit - Das weist du aber auch ohne Modell :)

Also ein "Trend"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bulio, schnueppi, Jorge64 und eine weitere Person
@swa00 :
Vielen Dank für die Aufklärung👍.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
swa00 schrieb:
@Jorge64

Grundsätzlich kannst du davon ausgehen , dass die WetterModelle ab dem Tage 3-5 exponentiell auseinander gehen und ungenau sind. Egal ob du ECMWF, DWD/ICON, GFS etc. nimmst.


Das mit deinem Grillwochenende in 8 Tagen ist also nur ein Rätselspiel.
Du weist nur, dass es nicht schneit - Das weist du aber auch ohne Modell :)

Also ein "Trend"
Genau. Deswegen orientiere ich mich gern an der Vorhersagesicherheit, die z.B. Meteoblue zeigt. Das ist der Balken re. neben der Temperatur.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Fluid Meteo ist schon "sehr anders".

Ich find's erstmal erfrischend wenn in den mittlerweile recht uniformen Bereich eine App mit einem komplett neuen Ansatz kommt.

Ich bin da aber altmodisch/klassisch aufgehangen und hab da schon meinen Spaß dran, selber was einstellen zu können, Orte fest abzuspeichern und Widgets so einzurichten wie es für mich am besten oder übersichtlichsten ist.

Ich finde auch die Tage und Daten relativ klein gehalten; insbesondere das Widget wird nicht optimal ausgefüllt und verliert recht häufig die Daten (Failed to load forecasts).

Von daher bleibe ich weiterhin beim sehr zuverlässigen und genauen Wetter XSPro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: burg400, holms und Jorge64
Micha B. schrieb:
Ich find's erstmal erfrischend wenn in den mittlerweile recht uniformen Bereich eine App mit einem komplett neuen Ansatz kommt.
:1f44d: ... aber so "neu" ist der Ansatz nicht, Fluid Meteo erinnert doch stark an https://play.google.com/store/apps/details?id=com.enzuredigital.weatherbombdie es schon über 10 Jahre gibt und die bereits "erwachsen" ist. Auch hier muß man sich erst mal an eine andere Bedienung und Layout gewöhnen.
Micha B. schrieb:
und verliert recht häufig die Daten (Failed to load forecasts)
... den Bug kann ich bestätigen ...
Auch eine Favoritenliste und barometrische Daten fehlen mir, aber für eine "einfache Übersicht" zum Wetter macht die App einen sehr guten und "Datenkorrekten" Eindruck.

Gruß __W__

PS: Das Widget ist garnicht so schlecht. Man muß allerdings etwas genauer hinschauen bis man die Infos interpretieren kann. Ein paar andere Widgetformate mit "gezielten" Infos für die individuelle Verwendung würden gut tun. Aber die App ist ja noch jung ... :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und Jorge64
__W__ schrieb:
Aber die App ist ja noch jung ... :1f44d:

Ich denke auch, dass da in der nächsten Zeit noch ein bisschen Feinschliff reinkommt.

Der Link führt leider nicht zum Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: __W__
Micha B. schrieb:
Von daher bleibe ich weiterhin beim sehr zuverlässigen und genauen Wetter XSPro.
Danke für den Tipp!
Ist jetzt meine Nr. 1 Wetterapp.
Foreca bleibt als Vergleich aber auch noch installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: holms, Micha B. und Jorge64
@burg400 Die Vorhersagen. beider Apps sollten mehr oder weniger identisch sein
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., tomaso7 und Jorge64
Wie viel Werbung kommt bei der kostenlosen XS Pro Version? Gefällt mir erstmal ganz gut. Die Widget lassen sich anpassen und den Wecker kann ich damit verbinden.

Ansonsten finde ich Wetter.com noch super genau und der hat auch Regenradar wenn man das mal checken möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: voyi1994
@tomaso7 Weiß nicht wieviel Werbung, hab die App gekauft. Lohnt sich.

Animierter Regenradar macht mich kirre. Genau schauen, wann was welche Uhrzeit.

Dann lieber eine Spezial App, die mir genau sagt, was an meinem Standort in den nächsten 2 Stunden passieren wird.

Hier geht's gleich los mit Regen ;) (2 Widgets oben: Regenvorschau, die haben auch noch eine Karte. Widget unten: Drops)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ergänzung. Auf die Minute pünktlich 😅 ( noch 2 Screenshots angehängt)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250713_160653_Nova Launcher.jpg
    Screenshot_20250713_160653_Nova Launcher.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 36
  • 1000093255.jpg
    1000093255.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 32
  • 1000093258.jpg
    1000093258.jpg
    115 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und tomaso7
Ich bin vor kurzem über die App Ventusky "gestolpert" und habe sie mal installiert. Ich bin angenehm überrascht von der App. Ich habe sie jetzt seit dem letzten Wochenende installiert. Bislang passte die Vorhersage. Die App bietet umfangreiche Informationen und auch die Widget’s sind informativ. Bei dem großen Widget kann man sich sogar die erwartete Windstärke (Böen) für die nächsten Stunden mit anzeigen lassen.
Ich nutze die App in der Freeversion. Die dort verfügbaren Informationen sind für mich schon ausreichend.
Man kann auch das Angebot ohne die App über deren Internetseite nutzen. Die Seite wird auch auf dem Smartphone als mobile Seite angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Jorge64
@Trauco Danke fürs Nennen. Gut ist da, dass man zwischen verschiedenen Modellen wählen kann und vergleichen. "Automatisch" passt hier gerade leider nicht.

Mir persönlich ist das zu kartenlastig und unübersichtlich, auch wenn man da umschalten kann. Ich brauch das anders ;)

Aber es gibt genügend, die genau so etwas haben möchten 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Trauco und Jorge64
Habe seit heute Nova Launcher (Pro) und das Widget von WetterXS.
Ich weiss der Wecker wird oft erst nach einer gewissen Zeit sichtbar, aber hier im Nova leider gar nichts zu sehen von dem Wecker. Ist aber schon über eine Stunde aktiv.
Im Poco oder auch Octopi Launcher kam der nach spätestens 10 Minuten zum Vorschein.
Hat jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich habe ja vor kurzem mal auf die App Ventusky hingewiesen.
Ich stelle hier mal einen Screenshot von dem von mir genutzten Widget ein. Ich finde das Widget sehr informativ hinsichtlich der Darstellung des Windes. Heute war/ist es bei uns hier oben in Ostfriesland doch etwas stürmisch und diese Situation wird im Widget gut dargestellt.
Man sieht unterhalb der Temperaturen die vorhergesagten Sturmböen, farblich differenziert. Ich habe beim Wind die Einheit bft eingestellt. Daher sind z.b. bei der Windstärke 5 und 6 farbliche Unterschiede. Dies wird deutlicher wenn man auf km/h umstellt.
Weiter kann man auf der rechten Seite die Windstärke und Windrichtung erkennen. Etwas oberhalb ist erkennbar, dass eine Sturmwarnung bis Windstärke 7 besteht.
Dieses Widget kann man schon in der "Free-Version" nutzen.
 

Anhänge

  • Widget.png
    Widget.png
    202,9 KB · Aufrufe: 30
  • Danke
Reaktionen: King_Rollo, holms und Jorge64
@tomaso7

Das liegt in dem Fall wohl an WetterXS Pro.

Dass die Weckzeit erst nach längerer Zeit sichtbar wird/wurde (und wenn sie dann mal da war, ist sie beim deaktivieren der Weckzeit erst nach 10 Mondumdrehungen wieder verschwunden...) war bei Nova Prime, bei Microsoft Launcher, bei OneUI 7 so und ist auch jetzt beim Octopi noch genauso.

Ich habe das mit dem Google Uhr-Widget und dem 2x1 Wetter Widget gelöst. Das funktioniert dann direkt und immer.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250805_182131_Octopi Launcher.jpg
    Screenshot_20250805_182131_Octopi Launcher.jpg
    277,8 KB · Aufrufe: 18
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Trauco Danke 😊
Trauco schrieb:
Man sieht unterhalb der Temperaturen die vorhergesagten Sturmböen, farblich differenziert. Ich habe beim Wind die Einheit bft eingestellt.
Ich mag es auch, wenn man zwischen normalem Wind und Windböen unterscheidet.

Geht in Foreca. In der App sehr gut sichtbar, im Widget leider "normale" Wind (hab km/h eingestellt). Siehe Screenshots.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250805_192015_Foreca.jpg
    Screenshot_20250805_192015_Foreca.jpg
    305,3 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_20250805_192145_Octopi Launcher.jpg
    Screenshot_20250805_192145_Octopi Launcher.jpg
    490,6 KB · Aufrufe: 21
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Trauco

Ähnliche Themen

MukuFuk
Antworten
4
Aufrufe
355
MukuFuk
MukuFuk
B
Antworten
9
Aufrufe
621
heinzl
heinzl
Regentanz
Antworten
35
Aufrufe
2.045
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten