Neues Handy: WhatsApp will einfach "msgstore.db.crypt12" nicht finden

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Paumuel

Fortgeschrittenes Mitglied
11
Hallo Zusammen,

ich habe inzwischen zig mal WhatsApp installiert und deinstalliert, bis es mir nun 7 Std. Pause aufgenötigt hat, bevor WhatsApp wieder eine erneute Verifizierung zuläst.

Ich wollte die Nachrichten auf ein neues Handy übertragen und bin dabei nach der WhatsApp-Anleitung (WhatsApp FAQ - Wie kann ich meine Nachrichten wiederherstellen, sichern oder übertragen?) vorgegangen und dem Video auf Chip.de (Whatsapp: Alte Chats übertragen aufs Android-Handy).

WhatsApp findet die Sicherung auf GoogleDrive nicht und deaktiviert das GMail-Konto bei der Wiederherstellungsoption. Eine Chance der Auswahl zum Wiederherstellen von der Datei "msgstore.db.crypt12" oder einer anderen so umbenannten lokale Backup-Datei gibt mir WhatApp leider nicht.

Die Datei liegt schön brav auf der externen SD-Card unter /WhatsApp/databases/, wird von WhatsApp aber offenbar nicht gefunden oder dort gar nicht erst gesucht.

Der Umzug erfolgt von einem Medion MD98428/P4501 mit Android 4.1.2 auf ein amsung Galaxy S III Neo // GT-I9301i mit Android 4.4.2. Ich bin inzwischen fast am verzweifeln, was könnte ich verkehrt machen??? Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme?

Ganz, ganz lieben Dank für eure Hilfe

Pauline
 
Mhhh, ich habe jetzt ein merkwürdiges Phänomen entdeckt. Wenn ich die Datei "msgstore.db.crypt12" von der SD-Karte in das WhatsApp-Verzeichnis im internen Speicher verschiebe, wird das "Backup" erkannt und Importiert. Die SD-Karte wird bei meinem S3neo offenbar von WhatsApp ignoriert. Dabei schreibt WhatsApp doch selbst unter WhatsApp FAQ - Wie kann ich meine Nachrichten wiederherstellen, sichern oder übertragen?, dass die Nachrichtendatei mit ihren Sicherungen, wie auch die Medien unter sdcard/WhatsApp/databases/ zu finden sind :-( :-

Liegt das evtl. an Android 4.4.2? Beim MD98428/P4501 mit Android 4.1.2 wurden die Dateien automatisch auf der Externen SD-Karte gespeichert ...

Hat Jemand einen Plan, wie ich das auch beim GT-I9301i so hinbekomme?
 
Der WhatsApp Ordner muss auf der internen SD-Karte (also dem internen Speicher) liegen, auf dem externen funktioniert es nicht.

Lade dir einen Dateimanager aus dem Playstore und verschiebe die Daten manuell vom externen auf den internen Speicher.
 
Danke MDXDAVE für deine Antwort. Das ist ja echt doof, dann ist der interne Speicher des Handys ja Ruck ruck voll.

Aber warum schreibt WhatsApp denn dann oben in der Anleitung als Pfad zu den Dateien die externenSD-Card?

Wie kann es denn dann sein, dass bei dem alten Aldi-Handy der WhatsApp-Ordner mit den Nachrichten und Medien auf der externen SD-Karte gespeichert war und nicht in dessen internen Speicher? Da wäre das neuen Handy dann ja ein Rückschritt ;-(

Welchen Dateimanager empfiehlst du denn? Muss ich das so umständlich direkt am Mäusekino machen oder kann ich das auch einfach am PC mit dem Explorer erledigen, wenn ich das Handy da anstöpsele?

Busse
Pauline
 
Ich habe meinen Whatsapp-Ordner schon immer auf meiner SD-Karte und das Backup wurde immer gefunden. Im Augenblick habe ich 5.0.1 drauf, also bis dahin sollte es funktionieren. Und vor 2 Monaten habe ich das Handy meiner Tochter eingerichtet, da ging es auch. Sie hat ein Sony Xperia Z3 compact mit Android 6. Also, keine Ahnung, was da bei deinem schief läuft.

Bye, Klaus
 
Danke lieber Klaus, für die Info. Beim Suchen bin ich auf folgende FAQ von WhatsApp gestoßen: WhatsApp FAQ - Wie kann ich WhatsApp auf die SD-Karte verschieben? ... da steht: "Es gibt technische Hürden, die es uns nicht ermöglichen, unsere Anwendung auf einer SD-Karte zu speichern. In der Zwischenzeit empfehlen wir dir, Platz für WhatsApp zu schaffen, indem du so viele Anwendungen und Mediendateien wie möglich auf deine SD-Karte verschiebst."

Da kein Datum dabei steht, ist es natürlich unmöglich nachzuvollziehen, ob das ganz neu oder schon länger so ist. Ein Indiz, dass dies ganz neu zu scheinen sei, ist, dass Chip vor einem Jahr noch darüber berichtet hat, wie man den WhatsApp-Ordner einfach auf die SD-Karte verschieben kann (WhatsApp: Speicherort für Bilder und Videos verändern) vor drei Monaten berichtet, dass dies nur bei gerootetem Handy möglich ist und man mit der Android-App "FolderMount" WhatsApp die Dateien auf dem internen Speicher vorgaukelt, obwohl sie auf der externen SD-Karte liegen.

Ich bin jetzt echt total verwirrt? Wie hast du beim Sony Xperia Z3 deiner Tochter es denn vor zwei Monaten geschafft, dass die WhatsApp-Daten auf der externen SD-Karte gespeichert werden?
 
Das Handy war bei Sony zur Reparatur, hat ein neues Display bekommen und dort wurde auch Android 6 aufgespielt. Ich habe nur die SD-Karte eingelegt, Whatsapp runtergeladen und in den Einstellungen Google-Drive raus genommen, weil er immer von dort das Backup nehmen wollte (das ist aber zu8 alt gewesen). Und dann hat WA gesagt, Backup gefunden, das wars schon.

Bye, Klaus
 
  • Danke
Reaktionen: Paumuel
Wie hast du das gemacht, in welchen Einstellungen Google-Drive raus genommen? Bei mir sucht WhatsApp gar nicht auf der SD-Card... :-(
 
Einstellungen-Chats-Chat-Backup

Bye, Klaus
 
  • Danke
Reaktionen: Paumuel
O.k., habe auch die Einstellungen Google-Drive raus genommen und gem. dieser Anleitung (WhatsApp: Speicherort für Bilder und Videos verändern) mit ES Datei Explorer den Ordner Database von intern in den Ordner WhatsApp auf der SD-Karte verschoben. Klappe prima und ich konnte die Nachrichten alle lesen und auch die Bilder betrachten.

Nach dem Verschieben auch des Ordners Media von intern auf die SD-Karte kann ich zwar weiterhin die Nachrichten lesen aber leider in WhatsApp keine Bilder usw. mehr betrachten. Es kommt die Fehlermeldung "Sorry, diese Mediendatei existiert nicht auf deinem internen Speicher."

Wo könnte das Problem liegen?
 
Hast du auch die Externe SD-Karte als Speicherort angegeben? Das steht bei Android 4 glaube ich irgendwo in den Einstellungen unter Speicher. Also die normalen Einstellungen, nicht die Whatsapp Einstellungen.

Bye, Klaus
 
Paumuel schrieb:
Aber warum schreibt WhatsApp denn dann oben in der Anleitung als Pfad zu den Dateien die externenSD-Card?
In der FAQ zu WhatsApp ist nicht von der externen SD-Card die Rede. Mit SD-Card ist gewöhnlich bei Android der interne (beschreib- und löschbare) Speicherbereich bezeichnet.
Da hast du beim Lesen leider das Wort "externe SD-Card" hineininterpretiert mit entsprechenden Folgen.
 
Hallo HTCDesire,

vielen Dank für deine Info. Mhhh, das WhatsApp miti SD-Karte den internen Speicher meinen könnte, kommt mir jetzt aber doch ziemlich Spanisch vor. In der FAQ steht doch auch
"Wenn du ein lokales Backup verwenden möchtest, musst du die Dateien mit einem Computer, Dateimanager oder einer SD-Karte auf dein neues Telefon übertragen."
Mit "einer SD-Karte auf dein neues Telefon übertragen." kann man ja wohl nur mit einer externen Karte, oder? Wer kommt denn an den internen Speicher dran, um den von einem in ein neues Handy zu montieren?

Auch hier geht m. E. WhatsApp bei der Begrifflichkeit "SD-Karte" m. E zu hunderprozentig von einer externen Speicherkarte aus, oder? WhatsApp FAQ - Wie kann ich WhatsApp auf die SD-Karte verschieben?

LG
Pauline
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
24
Aufrufe
944
Klaus986
K
pill
Antworten
26
Aufrufe
1.476
Kreacher
Kreacher
O
Antworten
1
Aufrufe
511
Kreacher
Kreacher
Z
Antworten
35
Aufrufe
1.595
maik005
maik005
S
Antworten
46
Aufrufe
1.645
Kreacher
Kreacher
Zurück
Oben Unten