S
Sunnova
Neues Mitglied
- 0
Hi zusammen,
nach einem gescheiterten Transferversuch von Whatsapp auf ein neues Konto, sitze ich jetzt seit Stunden zitternd und mit den Tränen kämpfend am PC [1].
TL;DR: Beim gescheiterten Umzugsversuch (gemäß Chatverlauf übertragen | WhatsApp-Hilfebereich) wurde ich im alten Handy vor Scannen des QR codes abgemeldet. Kann ich mich einfach wieder anmelden?
Was ist passiert?
Seit zwei Jahren schiebe ich den Umzug von Whatsapp (Edit: von meinem alten Android 7) auf mein neues Handy vor mir her, weil ich Angst habe, dass etwas schiefgehen könnte. Nachdem es "mittlerweile" (der letzte Umzug ist sehr lange her) einen offiziellen Weg gibt und dort mehrfach betont wurde, dass keine Daten auf dem alten Handy gelöscht werden, hab ich's versucht:
Bevor ich den angezeigten QR-Code des neuen Handys scannen konnte, stürzt mein altes ab. Ich starte WhatsApp und bekomme den Einrichtungsassistenten. Hier kickt die Panik rein und ich höre auf, irgendwas zu tun.
Habe ich überhaupt irgendwelche anderen Optionen als "auf's Beste hoffen"? Im Moment wäre ich schon überglücklich, wenn die Daten auf dem alten Handy wieder einsehbar wären.
viele liebe Grüße, herzlichen Dank und ein sonniges Wochenende
[1] Leider bin ich erst während meiner verzweifelten Googlei auf die sensationellen Beiträge Wie WhatsApp's Backup-Management funktioniert und warum ihr dringend die Ende-zu-Ende-Backup-Verschlüsselung (= crypt15) aktivieren solltet und Wie ein WhatsApp-Konto samt Chats auf ein neues Smartphone (auch plattformübergreifend) übertragen werden kann gestoßen
nach einem gescheiterten Transferversuch von Whatsapp auf ein neues Konto, sitze ich jetzt seit Stunden zitternd und mit den Tränen kämpfend am PC [1].
TL;DR: Beim gescheiterten Umzugsversuch (gemäß Chatverlauf übertragen | WhatsApp-Hilfebereich) wurde ich im alten Handy vor Scannen des QR codes abgemeldet. Kann ich mich einfach wieder anmelden?
Was ist passiert?
Seit zwei Jahren schiebe ich den Umzug von Whatsapp (Edit: von meinem alten Android 7) auf mein neues Handy vor mir her, weil ich Angst habe, dass etwas schiefgehen könnte. Nachdem es "mittlerweile" (der letzte Umzug ist sehr lange her) einen offiziellen Weg gibt und dort mehrfach betont wurde, dass keine Daten auf dem alten Handy gelöscht werden, hab ich's versucht:
Bevor ich den angezeigten QR-Code des neuen Handys scannen konnte, stürzt mein altes ab. Ich starte WhatsApp und bekomme den Einrichtungsassistenten. Hier kickt die Panik rein und ich höre auf, irgendwas zu tun.
- Ich hatte mich einst bewusst gegen Google-Backups entschieden
- Ich habe keinen root-Zugriff
- /storage/emulated/0/WhatsApp/Databases auf dem alten Handy ist leer (eine alte Kopie (Mai) der .crypt14 Datei habe ich auf dem PC; vermutlich inzwischen nutzlos?)
- /storage/emulated/0/WhatsApp/Media auf dem alten Handy existiert noch (sicherheitshalber umbenannt; alle Mediadaten sind auch auf dem PC vorhanden)
- WhatsApp wude auf dem alten Handy weder deinstalliert, noch Daten aktiv gelöscht
- WhatsApp auf dem alten Handy belegt noch ca. 590 MB User Data (die verschlüsselte msgstore.db.crypt14 vom Mai hat ca 100MB)
Habe ich überhaupt irgendwelche anderen Optionen als "auf's Beste hoffen"? Im Moment wäre ich schon überglücklich, wenn die Daten auf dem alten Handy wieder einsehbar wären.
viele liebe Grüße, herzlichen Dank und ein sonniges Wochenende
[1] Leider bin ich erst während meiner verzweifelten Googlei auf die sensationellen Beiträge Wie WhatsApp's Backup-Management funktioniert und warum ihr dringend die Ende-zu-Ende-Backup-Verschlüsselung (= crypt15) aktivieren solltet und Wie ein WhatsApp-Konto samt Chats auf ein neues Smartphone (auch plattformübergreifend) übertragen werden kann gestoßen
Zuletzt bearbeitet: