Möglichkeit den unregelmässigen "Anrufton" "Beep" zu fixen?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wedok

Neues Mitglied
1
Wenn ich jemanden anrufe, dann ist der erste "beep" kurz, gefolgt von 2 normalen langen.

1x kurz
2x lang

Und oft, beim kurzen (abgehacktem), denkt man, daß einer drangegangen ist.

Ich verstehe da absolut keine Logik drin, warum Whatsapp das so extremst schlecht umgesetzt hat und bis heute so hat weiter laufen lassen.

Gibts irgendwie eine Möglichkeit das zu fixen?

Das man durchgehend normale lange "beeps" hat, so wie es bei Telefonen, seit fast nem Jahrhundert, problemlos funktioniert?
:D
Und wie kann dem Milliarden Dollar Konzern Whatsapp diese Frage stellen?
:1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstens kann man einstellen das wenn man von einem Fremdnetz einen Anruf bekommt der erste Ton anderst ist damit man das erkennt, gibt ja Abos wo das telefonieren nur im eigenen Netzt gratis ist. (Grrr gibts noch Personen die sowas aboniert haben)?
Zweitens es gibt Zig verschiedene Klingeltöne man kann sogar einen seperaten Nachrichtenton unabhängig vom Klingelton einstellen.
Da findest du sicher was passendes. Man kann auch eine mp3 Datei als Klingelton verwenden
 
Ich rede nicht vom Klingelton!
Wenn man über Whatsapp jemanden anruft dann ertönt ein "beepen" bis derjenige drangeht.
Und dieses "beepen" ist bei Whatsapp im Fall 1 von 3 abgehackt.

Zitat Google:
Was bedeutet ein Piepen bei einem Telefonanruf?
Freiton: Es klingelt beim Anrufempfänger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ReniarDeppen
Antworten
1
Aufrufe
571
Kreacher
Kreacher
jenss
Antworten
9
Aufrufe
427
dtp
D
M
Antworten
19
Aufrufe
1.665
Max_H
M
Hangul
Antworten
2
Aufrufe
637
Hangul
Hangul
G
Antworten
57
Aufrufe
3.625
holms
holms
Zurück
Oben Unten