Zurück zu stock, aber wo ist das Branding hin...

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier sehe ich immer noch 2 Probleme:

Bei Deiner Anleitung ende mit TWRP als Custom Recovery auf dem
Gerät, nicht mit Stock-Recovery, denn die ist ja Teil der Firmware.

Um auf Locked zurückzusetzen brauche ich SuperSu, und zum
Entfernen von SuperSu brauche ich auch wieder TWRP im
unsupersu.zip zu flashen.

Ich muss also locken, bevor ich twrp überschreibe, ansonsten
komme ich in eine Endlosschleife.
 
du bräuchtest eigentlich eine komplette firmware.zip wo alles drin enthalten ist damit wäre es am einfachsten.

Anscheinend gibt es die aber nicht für dein Gerät
 
Ja, deswegen hatte ich ja schon den Gedanken mir eines zu basteln indem ich
die Storck-Recovery in das Zip der Firmware packe. Also Stock-Recovery.imp in
Recovery umbenennen, die Recovery.img der signierten Firmware löschen und mit
der Stock-Recovery ersetzen. Da ich unter S-off alles flashen kann, sollte der
Prozess durchlaufen. Die Frage ist nur: Wird das HTC zum Brick?

Dann wollte ich auch noch mal probierenn das s-on mit Hasoon zu reaktivieren.
Ich werde allerdings aus der Warnmitteilung nicht schlau:

baktoson.JPG

Was meinst Du?
 
Nach gefühlten 20 Stunden Gemurkse bin ich fast bis ans Ziel gekommen, aber eben nur fast. Dieses Fazit gilt nicht für Geräte ohne Branding, aber mit Vodafone oder T-Mobile könnt ihr das vergessen.

Am Ende hat man die Wahl ob man das Gerät S-Off lässt, ein klarer Indikator für Tampering, oder ob Ihr bei Radio und openDSP den Wert "invalid_ver_info" ertragt. Letzteres hat den Vorteil zu verschwinden, wenn ihr ein Factory-Reset macht. Dazu muss jedoch gesagt werden, dass mit dem Factory-Reset auch das komplette Branding verschwindet, Boot-Ani, Shutdown Branding und Hintergrund. Immerhin kommt das radio/openDSP Problem auch bei Geräten vor, die nie gerootet wurden. Das macht dann vermutlich keinen Stress im Gewährleistungsfall. Das wäre dann auch meine Empfehlung.

Das Ganze findet man leider nur durch endloses Ausprobieren heraus, trotz Hilfe im Forum (danke Thunder) und vielen Anleitungen. Ich werde vermutlich in den nächsten Nächten schreiend aufwachen und "adb Devices" brüllen, wahrscheinlich aber eher "fastboot oem writesecureflag 3". Das ist der perfideste Befehl, denn der macht aus einer fast perfekten Back to Stock Installation eine "invalid_ver_info" Installation. Der letzte Befehl, bevor man mit dem Martyrium durch ist, versaut wieder alles.

Unterm Strich habe ich ein vielfaches der Zeit mit Back to Stock verbracht, die ich mit dem Rooten, mit dem Aufspielen von Insert Coin und der Konfiguration des Roms verbracht habe. Und das Ergebnis ist trotzdem nicht doll. Mir reichts...:ohmy:
 
Zurück
Oben Unten