Zurück zu stock, aber wo ist das Branding hin...

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hquant

Ambitioniertes Mitglied
18
Nach stundenlangem Gefummel habe ich inzwischen:

- S-Off aktiviert
- im SU Modus den Tempered Flag entfernt
- mit unsuperuser.zip SU spurlos beseitigt
- das T-Mobile stock recovery geflasht

Jetzt habe ich noch zwei Dinge, die ich tun muss

- zurück zu S-On
- zurück zu locked

Hier komme ich aber ins stolpern. Ich finde eine Anleitung, wie ich
den Flag von unlocked zu locked setzen kann. Dafür muss ich in der
adb Shell jedoch SU Rechte haben. SU habe ich aber bereits entfernt
bevor ich die Stock Recovery geflasht habe.

Ich kann das auch mit Hasoon2000 machen, bekomme dann aber
den Flag relocked, nicht den Flag locked.

Jetzt überlege ich was zu tun ist.

Ich könnte wieder TWRP flashen und SU installieren, dann den Flag mit

## adb shell
## su
## echo -ne ‘\x00\x00\x00\x00′ | dd of=/dev/block/mmcblk0p2 bs=1 seek=33796
## exit
## exit

auf locked setzen. Aber kann ich dann noch TWRP mit dem Stock Recovery ersetzen? Und kann ich dann noch Super SU entfernen? Und komme ich dann noch von S-Off auf S-On?

Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Ein Fehler und ich kann den ganzen Prozess wieder von Vorne beginnen. Wer kann helfen?:confused2:
 
wenn du dich an diese Anleitung hälst, kann nix schief gehen habe es selber nach der Anleitung gemacht als ich mein Gerät einschicken musste.
 
Hallo Thunder,

danke für den Hinweis. Das war zwar jetzt wieder ein kleiner Umweg aber nachdem ich das Stock-Rom schon drauf hatte, hielt sich der Stress in Grenzen. Nachdem ich die Firmware geflasht hatte, gab es noch mal ein Problem mit fastboot oem writesecureflag 3, da immer die Botschaft kam "waiting for device". Am Ende habe ich dann aber während cmd auf das Device gewartet hat das HTC mit Hasooon in den fastboot Modus versetzt und dann lief das Kommando durch. Nur noch das letzte Update aufgespielt und jetzt ist das Ding wieder sauber.

Der Spaß hat jetzt massiv viele Stunden verschlungen und Gehirnakrobatik erfordert, vom Stöbern in diversen Anleitungen ganz zu schweigen. Für schwache Nerven ist das auch nichts. Das sollte man auf dem Zettel haben bevor man mit custom roms spielt. Vorwärts geht es leichter als rückwärts. Back 2 Stock war für mich eine Erfahrung, die ich nicht noch mal machen möchte.

Vielen Dank für den Support
 
Eigentlich gehört der Beitrag zu meinem vorherigen Post "Zurück zu stock",
aber ich habe Angst, dort geht er unter. Ich dachte ich wäre mit dem Thema
durch. Das Gerät ist im Werkszustand, locked, tampered flag ist weg, das
Backup des Stock-Roms ist drauf und die passende Firmware von
hier (1.57.111.2 T-Mobile). Auch S-On ist wieder aktiv. Total nervig, aber
am Ende glaubte ich, alle Spuren seien verwischt.

Jetzt fällt mir aber gerade auf, dass das Branding im Bootscreen futsch ist
und auch die Bloatware-Apps von T-Mobile inklusive des hässlichen T-Mobile
Backgrounds. Nach dem Installieren des Stock-Backups, war das alles noch
da. Nach dem Hürdenlauf des Rollbacks auf Stock nicht mehr.

Dem Kundendienst wird vermutlich auffallen, wenn das Gerät zwar laut
Fastboot unberührt ist, aber das Branding in der Bootsequenz verschwunden
ist. Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

Für Eure nochmalige Hilfe wäre ich sehr dankbar...
:confused2:
 
Du must natürlich deine original cid wiederherstellen sofern du sie geändert hast ,und zu deiner cid ein passendes backup finden.

Wie ist deine original CID ??? hast du die von deinem original Rom ein Nandroid Backup erstellt bevor du geflasht hast ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich das HTC unlocked hatte, habe ich
gleich ein TWRP Backup gemacht. Das habe ich
dann als ersten Schritt wieder aufgespielt. Die
CID habe ich nie angefasst. S-Off war nur drauf,
damit ich Tampered entfernen konnte. Oder
habe ich etwas falsch verstanden?
 
wie ist denn deine cid?
 
T-mob101
 
hm komisch

normal müsste es dann wieder orginal sein.
 
Hattest Du ein Nandroid aus dem Netz gezogen oder ein eigenes backup verwendet?
 
naja wenn du ein eigenes hast ist natürlich immer besser :D
 
Welche Nummer hat denn deine Softwareversion?
 
Ok Jetzt habe ich vermutlich einen echten Bock geschossen. Nachdem ich alles wieder auf Stock gesetzt hatte, habe noch das neueste Software Update installiert. Nachdem ich nun wieder TWRP aufgespielt habe, steht da auch wieder der fette Tampered Flag. Mit der neuen Software Version 1.70.111.1 funktioniert ab er firewater nicht mehr. Ich komme also nicht mehr in den S-Off Modus in dem ich den Tempered Flag entfernen kann.
Schei*** was mache ich denn jetzt nur? Geht jetzt überhaupt noch was?

Der ursprüngliche Beitrag von 20:58 Uhr wurde um 21:32 Uhr ergänzt:

Ok jetzt habe ich 25$ für eine Lizenz von Sunshine S-Off geblecht. Jetzt bin ich wieder S-Off. Geil ist, dass die Lizenz keine User, sondern eine Gerätelizenz ist. Die ist nach dem Verkauf natürlich orginal gar nicht mehr wert. Aber für alle, die mit einen Whelp von Firewater konfrontiert sind, ist das zumindest eine Notlösung.
 
Ein neuer Tag, neue Probleme. Auf dem Weg zurück zu Stock bin ich auf
Empfehlung von thunder82 dieser Anleitung gefolgt.

Um in den s-off Modus zu kommen, musste ich nun eine Sunshine Lizenz
kaufen, da nach Update der Firmware firewater nicht mehr funktioniert hat.
Mit Sunshine geht es aber noch.

Dann habe ich den Tampered Flag entfernt.
Danach habe ich den Bootloader zurück auf Locked gesetzt
Anschließend habe ich mein altes Stock Backuup der Telekom
eingespielt.

So jetzt fehlte eigentlich nur noch das Stock-Recovery das ich mir
laut Anleitung hier hier besorgt habe. Beim Versuch die Datei
M8_UL_Stock_Recovery_1.57.111.2.img zu flaschen bekommie ich nun
eine Fehlermeldung:

Target reported max download size of 1830711296 bytes
Sending 'recovery' (15236 KB)...
OKAY [ 1.399s]
Writing 'recovery'...
FAILED (remote: not allowed)
Finished. total time: 1.410s

Ich habe dann einen Fix ausprobiert, den ihr hier findet. Der funktioniert auch,
allein sind danach die Einträge für radio und openDSP mit "invalid-info"
überschrieben. Funktionieren tut alles, aber es sieht unschön aus, auch ohne
tampered flag.

Wenn ich die signierte Firmware aus der oben genannten Quelle mit Ruu flashe
(M8_UL_Firmware_1.57.111.2.zip), dann geht auch alles, nur das Branding ist
weg. Auch Mist.

Jetzt hatte ich die Idee das recovery.img aus der
M8_UL_Firmware_1.57.111.2.zip mit dem Stock Recovery
M8_UL_Stock_Recovery_1.57.111.2.img zu ersetzen und das Zip mit Ruu zu
flaschen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich mein M8 damit nicht zum
Briefbeschwerer mache.

Weiß jemand Rat? Ich dreh mich im Kreis...
 
wenn du die signierte Firmware von hier flasht wird das orginal recovery mit geflasht.

und wenn du nach der Anleitung gegagen bist dürfte kein fehler auftauchen.

Und ein gefallen bitte mach doch nicht jedesmal einen neuen Thread dafür auf sind inzwischen 3 Stück indenen es sich um das gleiche Problem geht.

Ist nicht Böse gemeint aber es geben hier ein Paar Regeln
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: B3nder und old.splatterhand
Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt die drei Threads zusammengefasst und bitte dich künftig deine Anliegen in einem Thread abzuhandeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Thunder82
Sorry für die Mehrfachposts, ich bin etwas mit den Nerven runter und ungeduldig. Ich probiere es nun mit der "Signierten Firmware (HBOOT/Radio)
für 1.57.111.2 und schaue was passiert. Beim letzten mal war danach das Branding weg, aber vielleicht habe ich mich auch vertan...

firmware.JPG

Wait for it, wait for it, ....

Success. Firmware ist drauf, Branding auch noch. Puh. Jetzt noch
fastboot oem writesecureflag

Wait for it, wait for it, ....

reboot fastboot

"locked", "s-on"

Aber nach writescureflag ist nun der Radio und HBOOT
wieder invalid ###schmeißkramdurchdiegegend###

wp_20140828_13_13_36_pro.jpg

Jetzt kann ich wieder von Vorne anfangen... ich glaub es nicht!!!
Ich probiere es jetzt noch mal mit Hasoon, wenn das nicht klappt, lasse
ich das Teil s-off. Das ist am wenigsten auffällig. Oder hat jemand eine bessere Idee?
 
warte mal nicht immer so schnell alles wieder über den haufen werfen.
das mit dem radio liegt daran das keins in der firmware.zip enthalten ist

probier es doch erstmal so indem du erst die firmware.zip flasht und dan dein orginal backup einspielst dort müsste normalerweise das radio enthalten sein
 
Ok, aber wenn ich erst die Firmware flashe, dann ist TWRP Recovery weg und ich kann mein Backup nicht mehr einspielen. Oder geht das auch ohne twrp?

Außerdem war das Radio noch da, nachdem ich die Firmware aufgespielt hatte, erst nach writesecureflag 3 waren Radio und openDSP weg.
 
dann entsperr doch den bootloader kurz flashe dir wieder das twrp flashe dir dein backup und schliesse den bootloader wieder.

Hier ist noch eine kleine Anleitung zurück zukommen.

Sprich Bootloader gesperrt flash der orginalen signierten firmware.
Bootloader entsperren twrp flashen und backup zur firmware flashen.
Bootloader wieder sperren danach sollte alles korrekt sein .
 
Zurück
Oben Unten