Wiko Barry - erste Eindrücke

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ohrensausen

Ohrensausen

Gesperrt
301
Hatte letzte Woche die Möglichkeit, das Barry für einige Tage in den Händen zu haben, um es einzurichten.

www.cyberport.de/?DEEP=A425-00H&APID=14

Kurz gesagt:
Für 132€ ein Top Smartphone.

5", 1.3 GHz DualCore, 4GB ROM, 512MB RAM, 854x480 Pixel, wechselbarer Akku, microSD Kartenslot, DualSIM (beide Slots 3G fähig)

Ich hatte es in weiß und muss sagen, dass mir das Gehäuse sehr gut gefallen hat mit seiner matt-schneeweißen Plastikabdeckung.
Keinerlei Fingerabdrücke und keinerlei Knarzen des Gehäuses auch bei starkem Händedruck.
Sehr gut, Wiko.

Habe den Hololauncher draufgemacht und es läuft absolut flüssig z. B. Beim Wischen der Homescreens.

Was mich am meisten positiv überrascht hat, ist die Displayauflösung.
Ich hatte bei 854x480 auf 5" schon mit dem Schlimmsten gerechnet, aber Pustekuchen.
Die Buchstaben sind noch scharf und gut abzulesen, man sieht keine Treppchen und wenn man die Auflösung nicht wüsste, man würde auf den ersten Blick nicht merken, dass diese nur vergleichsweise geringe 854x480 Pixel hat.

Auch die Maximalhelligkeit ist absolut zufriedenstellend.
Kurz: Es lässt sich wunderbar mit dem Gerät arbeiten.

GPS Fix ist rasend schnell, auch innerhalb von Räumen.
Das hatte ich so bisher noch von keinem anderen Handy.

Kamera habe ich jetzt nicht groß getestet, ist halt normale Kost in der Preisklasse samt LED-Leuchte.

WLAN Empfang ist auch gut, da gibt es nichts zu bemängeln.

Akku habe ich keinem Langzeittest unterzogen, hatte aber den Eindruck nach 2 Stunden Einrichten, dass er sehr lange durchhält.

Das Barry hat weiterhin einen Helligkeitssensor für das Display sowie eine BenachrichtigungsLED (Farben: Rot und Grün)

Wenn es einen Schwachpunkt am Wiko gibt, dann den, dass die Ein/Aus-Taste sowie die Lautstärkewippe sehr flach sind und praktisch kaum zu ertasten sind.

Fazit:
Wenn ich jetzt ein günstiges Smartphone mit 5" Display bräuchte, würde ich in jedem Fall das Barry kaufen.

Für einen aktuellen Preis von 132€ gibt es derzeit nichts Besseres auf dem Markt.
Die vielen guten Bewertungen bei Amazon sind auf jeden Fall gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich dem Bericht voll anschließen, bis auf das leise Mikro sehr zufrieden.

GPS funktioniert wirklich sehr gut.

Zum Akku, der hält sehr ordentlich. Hatte jetzt 48 Stunden Dauerbetrieb mit 8 Stunden aktiver Nutzung. Sobald der Spieltrieb vorbei ist und man zum Normalbetrieb übergeht sollten drei ganze Tage drin sein, vielleicht auch etwas mehr. Nutze das Gerät allerdings nur mit einer SIM.

Ganz wichtig und gleiches Problem besteht auch bei einem Nexus 7 mit KitKat, die Google Suche hat vor nicht allzu langer Zeit ein Update erhalten und saugt den Akku leer.

Wenn ich bei dem Barry nach dem Laden die Google Suche bei den aktiven Anwendungen nicht beende, kann man dem Akku im Betrieb beim entladen zuschauen.

Es liegt aber nicht am Barry. Auch beim Nexus 7, nach dem Laden sind innerhalb von vier Stunden 5 Prozent weg. Ohne die Google Suche fehlt nach 13 Stunden nur 1 Prozent.
 
Auch ich bin begeistert vom Barry, nur der frei interne Speicher kommt mir etwas wenig vor...wo sind denn die 4GB geblieben??
 
wetabi schrieb:
...wo sind denn die 4GB geblieben??

1,5GB sind frei Apps, 1GB für persönliche Daten, der Rest ist vom Betriebssystem belegt und den bereits installierten Apps belegt.

Das Gerät kann aber Apps auf Karte auslagern und unter Einstellungen > Speicher kannst du du als Standardschreibdatenträger die SD-Karte festlegen.
 
@Höhlengnarf


Hallo, könnte man denn das nicht ändern? diese 1GB für persönliche daten bräuchte ich nicht, Musik,Bilder etc. habe ich eh schon auf der SD ausgelagert.
Man müsste doch irgendwie die 4GB internen Speicher anders aufteilen können? Gibts da eine Möglichkeit? Beim PC kann ich ja auch mit Tools Festplattenpartitionen erweitern oder vergössern...geht das mit dem Barry auch?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Partitionen kann man mit Sicherheit ändern, hab ich nur noch nie am Smartphone gemacht. Außerdem denke ich, dass zumindest ein wenig Speicher für persönliche Daten vorhanden sein muß, sonst würden ja Anwendungen bei einer raus genommen Karte nix mehr zum schreiben haben.
 
@Höhlengnarf

Hallo, ja sicher, aber statt 1GB würden da auch 200MB reichen. Wer hat sowas schonmal gemacht, also Partitiongrössen in Android zu ändern?
Wäre toll wenns klappen würde, ich könnt schon noch zusätzlich Speicher gebrauchen. Eine zusätzliche SD habe ich eh immer im Barry.

Wer hat schonmal die Partitiongrösse im internen 4GB Ramspeicher geändert?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@wetabi: Da es sich bei der Neupartionierung des Barry um ein neues Problem handelt, gehört das in ein neues Thema. Kannst ja eines hier im Barry-Unterforum aufmachen, das sich um dein Problem dreht. Sonst habe ich noch den Tipp, dich an die User zu wenden, die beim Darkmoon eine Neupartitionierung schon erfolgreich durchgeführt haben (siehe: https://www.android-hilfe.de/forum/...partitionierung-des-rom-speichers.537430.html ). Da die Partitionierung beim Barry aber wahrscheinlich leicht anders erfolgen muss (vor allem die genauem MB der Partitionen) solltest du das wirklich in ein eigenes Thema machen und nicht beim Darkmoon dazwischen fragen.
 
@VerpeilterNeuling

Mach ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten