Erhöhter Akkuverbraucher

  • 36 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Erhöhter Akkuverbraucher im Wiko CinkPeax 2 Forum im Bereich Wiko Forum.
M

Markus1976

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen.
Seit einiger Zeit stelle ich einen, zumindest in meinen Augen, stark erhöhten Akkuverbrauch, gerade über Nacht fest.
Nach 16h 51min habe ich morgen um 06:00 gerade mal noch 35% Gesamtakku, wobei die Verteilung so aussieht:

Mobilfunk Standby: 33%
WLAN: 33%
Ruhezustand: 31%

Kommt mir recht hoch vor.
Jemand ne Idee?
Danke
Gruß
Markus
 
Murphy

Murphy

Dauergast
Aus aktuellem Anlass: Hast du das wetter.com-Widget auf deinem Screen? Bzw. die wetter.com-App installiert?
 
M

Markus1976

Fortgeschrittenes Mitglied
Sowohl als auch. Also installiert und auf dem Homescreen.
:confused2:
 
Murphy

Murphy

Dauergast
Schmeiß die mal runter und schau mal wie sich die Akku-Entladung läuft.

Hintergrund ist, dass zur Zeit viele User dasselbe Problem haben, da das letzte Wetter.com Update den Akku ziemlich schnell leert.
 
M

Markus1976

Fortgeschrittenes Mitglied
Ist runter. Ich werde berichten....
 
M

Markus1976

Fortgeschrittenes Mitglied
Wetter weg, Strom da.
Die 3 oben genannten machen zwar immer noch 94% des Verbrauchs aus, aber jetzt habe ich nach 20h 45min noch 46% Gesamtakku.
Also, danke Murphy!,,
Gruß
Markus
 
Murphy

Murphy

Dauergast
Gut dass das funktioniert hat - ich habe nämlich mein Wetter.com-Widget immer noch installiert und bemerke vom Akku-Drain ziemlich wenig. Vielleicht ist das nur bei manchen Handys oder Android-Versionen so.
 
E

elpflegero

Neues Mitglied
Diesen thread finde ich interessant. Einen erhöhten Akkuverbrauch seit kurzem habe ich bei meinem Wiko CP2 nämlich auch festgestellt. Habe es auf irgendwelche kürzlich installierten Apps geschoben und deinstalliert, was nicht wirklich sinnvoll ist (bislang ohne pos. Effekt). Ein Wetter-Widget habe ich jetzt aufgrund eurer Infos auch wieder entfernt (war aber nicht wetter.com).

Bin mal gespannt, wie das ausgeht. Wäre ja schön, wenn irgendeine software für den erhöhten Verbrauch verantwortlich wäre. Ich hatte schon über den Akku selbst geflucht, aber vielleicht ist er es ja gar nicht...:confused2:

Zum erhöhten Verbrauch:
in letzter Zeit war es so, dass ich mit 100% zur Arbeit ging, und nach vielleicht 12-14h nach Hause kam und das fon leer (und aus) war.
Das ist nicht akzeptabel.

Gruß elpflegero
 
T

Tioga

Neues Mitglied
...auch bei mir seit einiger zeit deutlich erhöhter akkuverbrauch.
und JA, wetter.com installiert und auf home-screen !

vielen dank für die infos. werde die app deinstallieren und schauen, was passiert.
:thumbup:
 
K

kr61

Neues Mitglied
Hallo elpflegero,
berichte bitte, was bei Dir rausgekommen ist. Würde mich sehr interessieren...
Danke! :thumbsup:
 
E

elpflegero

Neues Mitglied
Ich werde das jetzt erst mal einige Tage beobachten müssen. Melde mich dann bald mal wieder...

Gruß elpflegero
 
M

Markus1976

Fortgeschrittenes Mitglied
Also bei mir hat sich Verbrauch fast halbiert, nachdem ich wetter.com runtergeschmissen hab.
 
Murphy

Murphy

Dauergast
Jetzt wo du das Thema gerade wieder anschneidest - ich habe ja weiter oben gesagt ich bemerk's nicht - habs jetzt aber doch gemerkt und direkt deinstalliert.

Ersetzt hab ich's mit "Weather & Clock Widget"
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Google Now ist auch ein Stromfresser da es das GPS ständig aktiviert.

Wenn man Gmail richtig einsetzt, von POP3/IMAP Clients und weiteren EmailApps (web.de, gmx usw) Abstand hält, spart man auch einige Prozent Akku über den Tag.
 
Murphy

Murphy

Dauergast
Wenn GPS aktiviert ist nutzt Google Now es, ja - wenn es ausgeschaltet ist jedoch nicht.

Kann man Google Now eigentlich deinstallieren oder dekativieren?
 
T

Tioga

Neues Mitglied
Tioga schrieb:
...auch bei mir seit einiger zeit deutlich erhöhter akkuverbrauch.
und JA, wetter.com installiert und auf home-screen !

vielen dank für die infos. werde die app deinstallieren und schauen, was passiert.
:thumbup:

vielen dank nochmal in die runde hier.
WETTER.COM app deinstalliert und alles ist wieder gut mit dem akku !!
:thumbsup:
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Murphy schrieb:
Kann man Google Now eigentlich deinstallieren oder dekativieren?
Deaktivieren geht in den Optionen der Google Suche.
 
E

elpflegero

Neues Mitglied
Also nachdem ich nun alles an Apps, das nicht unbedingt verwendet wird, wieder deinstalliert habe, komme ich wenigstens wieder über den Tag mit dem Akku. Heute war die Anzeige nach 24h noch auf 45%, allerdings habe ich das Handy auch kaum benutzt. Bei intensiver Nutzung (zB "Quizduell" spielen) kann ich direkt zuschauen, wie die Akkuleistung abnimmt. Keine Ahnung, wie weit das von "normal" enfernt ist ...

Gruß elpflegero
 
T

Tioga

Neues Mitglied
morgen in die runde hier.

gestern mittag war das wiko recht leer.
also ran an die steckdose. soweit so gut.
ladevorgang wie immer.
danach eigentlich keine besondere nutzung mehr.

heute morgen dann die überraschung.
NUR NOCH 44% AKKU-KAPAZITÄT !!! :sad:

gibts wieder einen neuen stromfresser bei den apps,
der das wiko leer saugt ?
:confused2:
 
Admiral

Admiral

Stammgast
Bei mir suagte einmal die Google-Sync den Akku leer.
Einmal deaktivieren und wieder aktivieren. Vielleicht ist es ja auch bei dir dieser Prozess.