Update funktioniert nicht

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Fred23

Neues Mitglied
3
Hallo !
Ich habe seit kurzem das Wiko Darknight und bin auch sehr zufrieden. Dummerweise habe ich es gerootet und die TrustGo System-App deinstalliert. Jetzt wollte ich das kürzlich erschienene OTA Update installieren, aber die Installation bricht immer an der gleichen Stelle ab und es folgt die Meldung " assert failed apply patch check" und es wird auf die TrustGo.apk verwiesen, die ja nicht da ist. Da wird offensichtlich geprüft, ob und in welcher Version diese APK vorhanden ist. Nun habe ich schon versucht, die "updater-script" Datei zu bearbeiten und den entsprechenden Befehl zu löschen bzw. auszukommentieren, aber dann kommt gleich die Meldung "update aborted"
Auch die Neuinstallation der TrustGo App und Umwandlung in eine System-App hat nichts genützt.
Hat jemand eine Idee, wie man das beheben könnte ?
Bis eine offizielle Stock-ROM erscheint, wird es ja wahrscheinlich noch etwas dauern.
Das Rooten hat ja auch seine Vorteile - die lästige Werbung bin ich z.B. los.

l.G.

Fred :crying:
 
Hab das selbe Problem und noch keine Lösung gefunden. (Siehe hier)

Willkommen hier im Forum!
 
Hallo !

Ich glaube, mein Problem ist anderer Natur. Ich will kein Update für die TrustGo-App machen. Ich will das Systemupdate durchführen, das von Wiko verfügbar ist. Das funktioniert nicht, weil die TrustGo-App deinstalliert wurde. Ich habe die "update.zip" auf den PC kopiert, die darin enthaltene "updater-script" mit einem Editor bearbeitet und die bearbeitete wieder in die "update.zip" zurück kopiert. Dann habe ich die Datei wieder auf die SD-Karte kopiert, das Handy in den Recovery-Modus gebracht (Vol up und Power gleichzeitig gedrückt) und das Menü "Update from SD-Card" ausgewählt. Aber wie gesagt - die Installation bricht sofort ab. Vielleicht gibt es in dieser Runde ja einen Tüftler, der Custom ROMs erstellt und sich daher mit der Programm-Syntax besser auskennt. Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der mir die originale TrustGo.apk aus seinem Darknight zukommen lassen kann (zu finden im Ordner "System/app") .
Das Bild zeigt die Zeile, die ich testweise entfernt bzw. mit # deaktiviert habe - leider ohne Erfolg.
Bin für jeden Tipp dankbar.

l.G.

Fred
 

Anhänge

  • updater-script.jpg
    updater-script.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 528
Fred23 schrieb:
Ich glaube, mein Problem ist anderer Natur.

Nein, das ist auch mein Problem. TrustGo gelöscht, kein update möglich.
Versuche der Installation etc. alles ohne Erfolg.
Verstehe auch nicht das es angeblich bei manchen trotz gelöschter APK geklappt haben soll.
 
Hallo !

Noch eine Ergänzung: Es geht mir um die Systemaktualisierung "WIKO DARKNIGHT 16.12.13(6,71MB)", die über OTA angeboten wird.

Scheinbar werden da doch etliche Patches installiert (siehe Anhang).
Es funktioniert zwar alles, trotzdem würde ich gerne alle zukünftigen Updates installieren. Hoffentlich gibt es bald die offizielle Firmware zu Download. Allzu lange wird es wohl nicht dauern, denn in französischen Foren sind die ROMs für das Darkside und das Stairway schon verfügbar.

l.G.

Fred
 

Anhänge

  • Patches.jpg
    Patches.jpg
    1,6 KB · Aufrufe: 536
liese hat recht, du hättest nur etwas weiter blättern müssen. Lies doch einfach mal ab hier weiter: *klick*

Es ist wohl tatsächlich so: Entfernen vorinstallierter Apps = keine OTA-Updates mehr.
 
@fred: Wo findest du die Update.zip? Hab gesucht, nix gefunden...
Edit Danke: /mnt/sdcard/googleota/update.zip
Nach kurzer Durchsicht scheint da ja doch einiges erneuert zu werden: neues recovery?? Firmware???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Ich habe das Ota Update heruntergeladen, aber nicht installiert. Dann habe ich den Root-Explorer geöffnet und über die Suchfunktion nach der update.zip suchen lassen. Die ist im Ordner mn/googleota (oder so ähnlich - habe mein Handy gerade nicht greifbar). Die Datei habe ich dann auf die externe SD-Karte kopiert, um damit arbeiten zu können. Ich kann dir aber später genau sagen, wo die Datei liegt. In dieser Datei ist eben die "updater-script", die ich bearbeitet habe. Wenn ein Android-Entwickler in der Runde wäre, ließe sich das Problem sicher leicht lösen.

l.G
Fred
 
Danke habs schon gefunden.... Ich glaube nicht, dass es mit dem Bearbeiten des Updater scripts getan ist.... Gibt es da nicht auch Prüfsummen und Adressen, die abhängig von den Inhalten sind? Womit hast du das script denn bearbeitet?
 
Hallo !

Das ist ja genau das Problem. Im Internet gibt es etliche Anleitungen, wie man Updatepacks und Custom ROMs selbst erstellen kann. Da wird das Editieren der "Updater-Script" beschrieben. Soweit ich herauslesen konnte, sollte dieser Schritt ausreichen, ähnlich der Registry bei Windows, wo man auch einzelne Registry-Keys einfach hinzufügen, ändern oder löschen kann. Daher hoffe ich ja, dass ein Experte auf diesem Gebiet eine Lösung hat.
Ich habe auch versucht, die TrustGo App in den Ordner "System/app" zu kopieren. Aber das funktioniert auch nicht - da geht es wohl doch um Prüfsummen bzw. Hashes etc.
Na ja, mal sehen was sich aus diesem Thema ergibt.
Außerdem: die offizielle Firmware kommt bestimmt irgendwann.

PS: Heute sollte nicht das Handy das ganze Denken bestimmen, sondern der Heilige Abend.

In diesem Sinn: Frohe Weihnachten an alle !
 
Warum deinstallieren? Man kann tust 2go auch deaktivieren. Ihr habt doch sicher ein Backup erstellt könnt ihr daraus die apk nicht ziehen?
 
Ich hab dir trustgo mit Titanium Backup archiviert und dann deinstalliert... das Archiv umfasst 3 Dateien, die ich bei Bedarf gerne zur Verfügung stelle... Wenns hart auf hart kommt, würde ich auch die trustgo wieder herstellen, obwohl ich irgendwie ein abgrundtiefes Misstrauen dieser App gegenüber habe... im Ordner system/Apps ist die trustgo bei mir logischerweise nicht vorhanden...
 
borisku schrieb:
Ich hab dir trustgo mit Titanium Backup archiviert und dann deinstalliert... das Archiv umfasst 3 Dateien, die ich bei Bedarf gerne zur Verfügung stelle... Wenns hart auf hart kommt, würde ich auch die trustgo wieder herstellen, obwohl ich irgendwie ein abgrundtiefes Misstrauen dieser App gegenüber habe... im Ordner system/Apps ist die trustgo bei mir logischerweise nicht vorhanden...

Wäre super, wenn ich die Dateien bekommen könnte. Denn natürlich habe ich KEIN Backup gemacht, die App DEINSTALLIERT und nicht nur DEAKTIVIERT.
Aber aus Schaden wird man ja klug:blink:
 
Kein Prob, du hast Email...n schick mir deine Adresse, dann schick ich die die Dateien raus...
@Edit: ist raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fred23
Hattest du Erfolg mit der Datei von borisku?
 
Hallo !

Ich hoffe ihr habt den "Weihnachtsstress" gut überstanden - bevor es mit dem "Silvesterstress" weitergeht.

Zum Thema: Leider ist auch nach der Neuinstallation der Original-App kein Systemupdate möglich. Habe mich aber schon damit abgefunden. Es funktioniert ja alles problemlos. Ich werde einfach warten, bis die Original Stock-ROM verfügbar ist, und dann das Handy neu flashen.

l.G.

Fred

Der ursprüngliche Beitrag von 17:59 Uhr wurde um 19:17 Uhr ergänzt:

Noch eine Frage:

Könnt ihr mir bitte sagen, welche TrustGo Version bei euch installiert ist ?

l.G.

Fred

Der ursprüngliche Beitrag von 19:17 Uhr wurde um 19:18 Uhr ergänzt:

Noch eine Frage:

Welche TrustGo Version ist bei euch installiert ?


l.G.

Fred
 
  • Danke
Reaktionen: liese
Mit welcher Meldung bricht das Update denn ab?
 
Hallo !

Wenn ich die originale update.zip installieren will. kommt dieser Fehler:

assert failed: apply_patch_check("/system/app/TrustGo.apk" ....)
Installation aborted


Wenn ich meine modifizierte update.zip ausführen will, bei der ich die "updater-script" Datei bearbeitet habe, kommt diese Meldung:

Signature verification failed

Habe schon versucht, mit dem Programm Auto-Sign die update.zip zu signieren, hilft aber auch nichts.

Wie schon gesagt, ich bin leider kein Programmierer, der sich mit Android auskennt. Ich glaube, jetzt gebe ich es endgültig auf, bis die Stock ROM verfügbar ist.

l.G.

Fred
 
Aber die Datei ist in sytem/app vorhanden?
 
Zurück
Oben Unten