Auch ich heiße dich herzlich in unserem Forum willkommen. Eine eine echte Lösung kann ich dir leider nicht bieten - aber ein paar Infos, die dir wahrscheinlich weiterhelfen:
Dass Eplus von O2 übernommen wurde, hast du bestimmt mitbekommen. Seit dem 1. April hat O2 nationales Roaming freigeschaltet. Das heißt, dass du als O2-Kunde jetzt auch kostenfrei das Eplus-Netz nutzen kannst. Dein Smartphone sollte also bei deutlich besserem Eplus-Netz in dieses wechseln. Mehr dazu kannst du unter folgenden Links nachlesen:
Das heißt, dass du dich eigentlich freuen solltest, denn du hast ab sofort besseres Netz. Leider gibt es auch Grund zum ärgern. Denn dein Smartphone weiß ja noch nichts von der Fusion. Wenn es jetzt also ins Eplus-Netz wechselt, dann denkt es, dass es in einem Fremdnetz ist und trennt die Datenverbindung wegen Roaming. Denn Roaming ist oft teuer (was aber in diesem Fall nicht zutrifft).
Im Prinzip kannst du 2 Dinge tun:
- Auf ein Update von Wiko warten - und evtl. den Kundendienst auf dieses Problem hinweisen, denn je mehr dort meckern, desto dringlicher wird ein Update auch in deren Augen: Kontakt Wiko Kundenservice
- Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass diese Maßnahme Kosten verursachen kann, falls du in grenznähe wohnst oder vor einem Auslandsurlaub vergisst, diese Einstellung rückgängig zu machen: Stelle in den Optionen aus, dass die Datenverbindung bei Roaming deaktiviert wird.
Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben. Dass du zum entsprechenden Zeitpunkt ein Update gemacht hast, ist in meinen Augen purer Zufall. Auch mit dem "Franzosen" hat dein Problem natürlich nichts zu tun. Denn die Entscheidung, welches Netz ein Roaming-Netz ist, erfolgt über die "Nationalität" der eingelegten SIM.