OTA-Update vom 09.06.2015 (V.12)

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mallma

Neues Mitglied
1
Hallo,
ich habe seit kurzem ein Highway signs, welches ich mit CWM versehen und gerootet habe.(wie hier im Forum beschrieben, danke dafür:thumbup:)
Seit heute will mein Handy immer wieder updaten. Wenn ich das Update über die vorinstallierte App starte, bootet das Telefon in die CWM. Dort wird mir dann folgende Fehlermeldung angezeigt:
Code:
E:Invalid command argument
Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package...
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed
Installation aborted
Wie kann ich das Update nun installieren?

Vielen Dank und liebe Grüße
 
Wenn du die Systemapps verändert/gelöscht hast, dann kann das OTA-Update nicht mehr laufen. Bei Google Music weiß ich nicht, ob es bei deinem Gerät eine Systemapp ist. Auch Google Apps sind das nicht immer. Manche kann man auch ohne Root deinstallieren. Dann wäre das Entfernen egal. War Google Music eine Systemapp, dann kann das OTA-Update nicht mehr funktionieren, da vorher immer eine falsche Checksumme ausgegeben wird.

Ob dein Tweak einen Einfluss auf das Update hat, das weiß ich nicht.

Hättest du einen Windows-Rechner, würde ich sagen: Nutze das Programm von Wiko für das Update. Dabei gehen alle Daten verloren. Download und Anleitung gibts hier: Update Wiko HIGHWAY SIGNS

Ohne Windows wird's komplizierter. Es gibt wohl eine Version des SP Flashtools für Linux. Damit könnte man die Einzeldateien des Updates theoretisch auch flashen. Das Programm ist aber wohl schwierig zu bekommen. Oder nutzt du auch kein Linux?
 
Mit dem SP Flashtool für Linux hab ich schon einige Zeit verschwendet. Falls damit jemand arbeitet, wäre ich für ein paar Tipps dankbar.
Naja ich denke, ich werde es die Tage mal mit VirtualBox versuchen.

Vielen Dank für deine Hilfe Neuling..:thumbup:
 
Du könntest das Wiko-Update auch über WINE probieren.
Hat zwar noch niemand gewagt, aber vielleicht klappt es ja!?
 
Vorsicht damit ,es kann sein ,dass dein Gerät hinterher Schrott ist.
 
Das Update bringt:

- Bugfixes
- APN-Einstellungen für europäische Betreiber aktualisiert
- Wiko Rechtliche Informationen Unterpunkt hinzugefügt (zu finden unter Einstellungen -> Über das Telefon -> Rechtliche Hinweise)

Wer hat das schon installiert? Funktioniert das Rooten per CWM wie bisher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ,funktioniert einwandfrei ;)
 
Was bringts? Rooten war so ohne weiteres nichts möglich. Kingoroot Vroot iroot usw. Es ging ohne Probleme in der Recovery
 
Was das Update bringt, steht 2 Posts über deinem. Also einfach mal kurz hochscrollen.
 
So, ich habe das Telefon jetzt mit dem Wikoprogramm geflasht. Die Systemaktualisierungsapp sagt, mein Handy sei auf dem neusten Stand. Mir wird allerdings nur Version 8 angezeigt..
Screenshot_2015-06-12-15-27-17.png
PS: Der Download der Software ist bei den ersten 2 Versuchen abgebrochen. Was wohl daran lag, dass die MicroSD noch im Telefon war. danach ging alles glatt.
 
Nein nein nein gebe mal *#563412*# .Nun solltest du die aktuellste Version sehen .
 
Ok, dann wird bei mir Version 12 angezeigt.:biggrin:
Screenshot_2015-06-12-15-54-52.png
Aber etwas verwirrend ist das schon..

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Ja,ich weiss nicht was sie sich dabei gedacht haben, aber Fakt ist dass ,du nun v12 hast
 
Ich hatte vorher das Problem, dass ich als E-Plus-Kunde zwar auch das O2-Netz nutzen konnte, für Datenverbindungen in beiden Netzen aber Roaming aktivieren musste. Würde ich an der Grenze wohnen wäre das dumm gewesen.
Im E-Plus-Netz stand oben H+, im O2-Netz stand dort RH+

seit dem Update kann ich Roaming deaktiviert lassen, es werden offensichtlich beide Netze genutzt (in Gebäuden ging E-Plus bisher fast nie, da ich jetzt dort immer guten Empfang habe werden beide Netze genutzt) und es steht immer H+ dort.

Ich kann jetzt die beiden netze zwar nicht mehr unterscheiden, dafür ist das Problem mit Inlands-/Auslandsroaming weg.
 
Zurück
Oben Unten