AntiViren-Software noch nötig mit Windows 11 24H2?

  • 81 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zu Linux: Schaut euch den Eintrag #43 hier vom 23.02.2025 an.

Damit ist alles dazu gesagt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: RainerJooser
bananensaft schrieb:
@Xanoris dein Beitrag ist kompletter Blödsinn, mir ist es aber zu doof darauf zu antworten. Fakt.
Ist eh komplett offtopic, in einem Thread über Windows. Fakt.
 
Ja, Linux ist kostenlos und war damit 2024 zu Recht bei ~5% bei Privat-Anwender*innen im Einsatz. Hab ich mich geirrt, sorry. Wer braucht schon noch Windows…🤷🏻‍♂️ Sorry, dass ich Eure Zeit verschwendet habe.

AntiViren-Software noch nötig mit Windows 11 24H2? Nein.​

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: RainerJooser
Anwender*innen 🤮🤮🤮🤮🤮🤮
Ab da, hab ich aufgehört weiterzulesen 🫣😵‍💫😖😫
 
  • Freude
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Observer, Busterk und RainerJooser
Ich sehe das eher als Satire ...
 
Zum Thema: Defender. Mehr braucht und soll es nicht sein. AV-Programme und Suits sind Schlangenöl, die sich tief in das System eingraben und alleine schon so für massive Probleme und Lücken sorgen.

Zum ganzen OT hier: Rhabarber-Rhabarber.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, bananensaft, Busterk und 4 andere
Die heutigen AV-Programme basieren alle auf der Bobachtung der Verhaltensweise des Betriebssystems und vor allem ob da irgend etwas Veränderungen am System vor nimmt. Nur weiß Microsoft öfters leider selbst nicht, welche Auswirkungen seine großen Update (mit Nummern) und diverse kleine Update (ohne Nummer) am Betriebssystem haben werden. Bitte woher soll also fremde AV-Software wissen, welche Änderungen gewollt sind und welche nicht? Und so zerhackt derzeit fast jede fremde AV Software früher oder später ein funktionierendes Windows.
Aber da 90% meiner Mitbürger durch Werbung und die Medien gesteuert sind und es mindestens 2 mal pro Jahr in den Medien ganz tolle Lobeshymnen für fremde AV gibt, werden diese vielen Mitbürger weiterhin fremde AV auf Windows loslassen. Ganz zu schweigen von der psychologisch geschickten ultimativen "Werbung" für diese fremden AV auf sehr vielen S+P Seiten :) . Zumal auch fast alle Verkäufer von PC/Notebook ihre Geräte mit fremden AV drauf vertreiben. Auch mein im März 2025 bei "Notebooksbilliger" gekauftes ASUS-Notebook kam damit. Und dann ist es doch normal, dass der kaufende Laie glaubt "ASUS/HP und Co wird schon wissen, was richtig ist". Das ASUS für den installierten Dreck Geld vom Dreckhersteller bekam - wer weiß das schon. Und dann sind da noch die Schrauberbuden. Nur ein PC der öfters mal Windows-Probleme hat, der bringt auch nach dem Verkauf weiterhin Geld. Und das Windows ganz schlecht ist und öfters Probleme macht, das weis doch jeder IT-Laie.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
Xperia-MC1 schrieb:
In ein paar Wochen also im Herbst kommt das Update auf 25H2 für Windows 11.
Und das hat mein PC fast sofort nach Erscheinen bekommen. Man muss nicht alles verstehen wollen.
Sorry für OT.
 
  • Danke
Reaktionen: Xperia-MC1 und Observer
@RES164: Lass mich raten: McAfee? Yepp, gleich deinstalliert und mit der MRCP (oder wie immer die heisst) gründlich nachgewischt.

War seit vielen Jahren Norton-Freund, weil es nie blockiert hat, gebockt hat oder ähnliches.
Bei meinem Neu-PC (übrigens auch von NBB) bin ich bei Defender geblieben und muss sagen: läuft.
Klar ist auch brainV4.exe am Start, aber der Defender reicht vollkommen.

25H2, ja, ebenfalls schon drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: RainerJooser, Cheep-Cheep, Xperia-MC1 und eine weitere Person
Observer schrieb:
Lass mich raten: McAfee? Yepp, gleich deinstalliert
Dito. War auf meinem neuen Lenovo-Notebook drauf. Das war meine erste Aktion, ehe ich mich um anderes gekümmert habe. Nachgewischt habe ich aber nicht.

RES164 schrieb:
Und dann sind da noch die Schrauberbuden. Nur ein PC der öfters mal Windows-Probleme hat, der bringt auch nach dem Verkauf weiterhin Geld.
Auch das habe ich erlebt. Mein jetziger PC wurde in einer solchen Bude zusammengestellt und gebaut (hatte vorher von dieser Bude schon mehrere PCs für mich und Bekannte, alle ohne Probleme) und zeigte dann mehr oder weniger häufig den BSoD, manchmal dreimal in einer Stunde, dann drei Wochen gar nicht, aber außer dem Tausch der Festplattenkabel wurde nichts getan. Im Laufe der Zeit wurde das dann auch immer weniger. Ich will ´s aber nicht beschreien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Observer
Ich hatte mal einen Laptop von Lenovo mit vorinstalliertem McAfee. Das war allerdings etwas hartnäckiger, weil die Software sogar einen Dienst installiert hat, den ich so nicht losgeworden bin. Hab Windows dann komplett neu installiert, und, das hatte den vorteilhaften Nebeneffekt, dass die CPU-Auslastung auf einmal fast bei null war, und der Lüfter kaum noch lief, nach der Neuinstallation, ganz ohne Lenovo-Dienstprogramme, und die ganze Crapware, die vorinstalliert ist. ;)

Ist mir ein Rätsel, warum die Hersteller das machen. Ist ja schön und gut, dass sie von den entsprechenden Firmen Geld bekommen, und der Laptop so billiger ist, aber, es hat wirklich eklatante Nachteile, wenn so viel Kram im Hintergrund läuft... Außerdem will das doch kein Mensch. Ein cleanes System ist so viel schöner.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und Cheep-Cheep
@Flashlightfan Freut mich für dich, dass 25H2 diesmal sofort bei dir da war.

Bei meine 2 Laptop´s war es dieses Jahr so: Der erste bekam es auch sofort nach dem erscheinen und der
andere ein paar Wochen später beim Patchday am zweiten Dienstag vom Monat.

Das mit der Werbung stimmt, da hat @RES164 absolut recht. Wenn in einer Computerzeitschrift ein großer
AV Test ist, dann ist immer ein paar Seiten weiter ganz zufällig die Werbung vom Testsieger und ein oder zwei
andere Hersteller die Geld bezahlt haben um dabei zu sein.

Da Microsoft für sowas kein Geld ausgibt, wird der Defender nie ganz oben sein und man findet immer ein
paar negative Sachen um den anderen Schrott gut da stehen zu lassen.

Diese vorinstallierte Security Suites sollte man gesetzlich verbieten.

Ich kaufe mir immer ein Laptop ohne Betriebssystem und mach dann Windows selber drauf. Aber legal.
So teuer ist Windows nicht. Aber dafür hab ich ein perfekt laufendes Windows und wie schon erwähnt,
noch nie Probleme und auch keine Viren usw.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, Flashlightfan, Cheep-Cheep und 2 andere
Linux und gut ist🤣
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
ch071 schrieb:
Der war auch auf dem Laptop von @Flashlightfan und mir vorinstalliert. Wir hatten da beide zum Prime Deal zugeschlagen und uns den gleichen geholt.

Joa, das erste, was bei mir anstand: Windows clean install. Ein Antivirenprogramm sauber loszuwerden ist so, als würdest du tausend Viren sauber loswerden.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, Mister, Flashlightfan und eine weitere Person
Cheep-Cheep schrieb:
Joa, das erste, was bei mir anstand: Windows clean install. Ein Antivirenprogramm sauber loszuwerden ist so, als würdest du tausend Viren sauber loswerden.
Wobei ich sagen muss, dass ich in der Vergangenheit Avast oder Avira immer sauber losgeworden bin. McAfee... nicht so.

Aber, clean install ist natürlich am besten. Funktioniert allerdings auch nicht auf jedem Laptop. Mein momentaner ist von Huawei, und, die clean install war ein ziemlicher Reinfall... beim Installieren schon funktionierte so gut wie gar nichts, und, ich musste erst mal schauen, dass ich einen (richtigen) WLAN-Treiber von Intel bekomme (Huawei bietet den auf seiner Seite nicht für diesen Laptop an...). Und, dieser unsägliche PC-Manager von Huawei ist sozusagen Pflichtprogramm auf dem Gerät, weil Huawei einen speziellen Powerplan mitbringt, um die volle Leistung des Prozessors zu nutzen. Ich wünschte, ich hätte ein anderes Gerät gekauft... Leider haben die ganzen Lenovo Consumer Teile absolut grottige Displays. Habe 3 Laptops von denen ausprobiert (jeweils IdeaPads), bei jedem war das Display extrem blass und farbstichig. Gute Displays kann man leider erst ab Thinkpad konfigurieren, es sei denn, man kauft gleich einen mit OLED.

Ich denke, ich werde mir irgendwann nochmal ein IdeaPad 5 mit OLED kaufen, wenn der Preis passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@ch071 der von @Flashlightfan und mir ist mit OLED (60hz jedoch nur) und einem i7 13600 mit 16GB. Der war für 580 Euro im Deal, da kannst du nicht meckern. Allerdings 14 Zoll, aber das wollte ich auch wieder haben; mein Gaming Laptop ist mir für im Bett zu groß.

Mein alter Laptop ist von Honor und ja, das Programm ist Pflicht. Auch schon, um die Akkuladebegrenzung einstellen zu können.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und chk071
Cheep-Cheep schrieb:
@ch071 der von @Flashlightfan und mir ist mit OLED (60hz jedoch nur) und einem i7 13600 mit 16GB. Der war für 580 Euro im Deal, da kannst du nicht meckern.
Das ist für das Gebotene auf jeden Fall ein sehr guter Preis.

Ich werde das mal beobachten. Bei mir müsste es dann allerdings 16" sein, das ist für mich das beste Format.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Cheep-Cheep schrieb:
Allerdings 14 Zoll, aber das wollte ich auch wieder haben
Dito.
Ich wollte mein Tablet Galaxy Tab S7+ + Tastatur wegen fehlender Updates ersetzen, aber das aktuelle Tab S11 gibt es nicht in der Plus-Variante und das Ultra mit Tastatur war mir einfach zu teuer. Ich arbeite ja nicht ständig damit. Da kam mir das Angebot zum Prime Day gerade recht. Ich habe noch in eine zusätzliche 2-TB-M.2-SSD und in das Upgrade auf Win 11 Pro investiert und das von der örtlichen PC-Bude einbauen bzw. installieren lassen. Bei einem PC hätte ich das selbst gemacht, aber mit Notebooks habe ich keine Erfahrung. Natürlich ist das Notebook schwerer und dicker als ein Tab S11 Ultra mit Tastaturcover, dafür habe ich nur ca. die Hälfte ausgeben müssen.
 
Wenn man mit McAfee das Problem hier hat:
ch071 schrieb:
Wobei ich sagen muss, dass ich in der Vergangenheit Avast oder Avira immer sauber losgeworden bin. McAfee... nicht so.
> nach der gewöhnlichen De-Installation dann mit dem MCPR-Tool drübergehen, neustarten und: glücklich sein.


Lenovo bietet sogar den Service auf der eigenen Seite😉
https://support.lenovo.com/de/de/so...fee-livesafe-16027-residual-folders-and-files

Da das Tool immer das gleiche ist > für jeden verwendbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, Xperia-MC1, Mister und 2 andere
Seit Win 11 benutze ich keine anderen Softwares mehr und habe bis jetzt auch noch keine negative Erfahrung ect.deswegen!
Ab und zu bekomme ich mal ne Benachrichtigung vom Defender mit, ansonsten läuft alles wunderbar ruhig!
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, RainerJooser, Xperia-MC1 und 2 andere
Zurück
Oben Unten