X9 sendet SMS an komische Nummern

skybolt schrieb:
Ich habe alle findbaren smsreg Komponenten gelöscht. Hat aber leider nichts genracht. Nach einem reboot kam sogleich die Mitteilung, dass die sms (wegen fehlendem Guthaben ) nicht gesendet werden konnte.
@ mich4h
und jetz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so nach einem full wipe und nach mehreren neustarts keine kontostandveränderung, auch nicht mit mehreren minuten wartezeit nach dem reboot. noch kein google konto eingerichtet. eine sim (netzclub) eingelegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aha. wie kommst du auf die idee, dass es premium sms sind?

€dit: meine erkenntniss ist gerade, dass sogar 2 sms verschickt werden. die 38cent entsprechen nach meinem tarif exakt 2 sms ins ausland.

Edit2: Google-Konto eingerichtet und schon sind nach einem Neustart und einigen Minuten Wartezeit wieder 38cent weg. werde das konto nun wieder löschen und neustarten und wieder 10 minuten warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt auch mal die SMSReg.apk angeschaut, dass die SMS versenden kann steht wohl nicht zur debatte, ich hab auf den ersten blick nur nohc nicht rausgefunden wann und warum sie sms versendet.

Könnte mal jemand schauen ob diese datei vorhanden ist: "/system/etc/dm/smsSelfRegConfig.xml"
 
ich habe aus den ganzen Beiträgen leider bisher nicht direkt herauslesen können welche Konfigurationen genau betroffen sind?

Das X9 nur mit CaiOS (auch angepasst)?

oder auch Custom Roms wie MIUI oder der THL Port???

Ich selber habe gerade ein frisches X9 vor mir liegen und warte wohl erstmal ab bevor ich meine SIM Karte einstecke!
 
Also ich habe zumindest nicht bemerkt falls bei mir was abgegangen ist, aber ich habe seit tag1 custom roms installiert, diese sollten eigentlich nicht betroffen sein (je nachdem welche Rom als vorlage diente)

Zumindest der w100 port, der zoppo port und miui sollten aber sicher sein (ich weiß leider noch nicht welche rom tillaz zum portieren genutzt hat)

@skybolt
Könntest du mal schreiben welche von den Apps die du aufgelistet hast, die geld kosten können du selber nachinstalliert hast?
Da es bei mehreren auftritt wird es ja eine mitgelieferte App sein
 
Google-Konto hat keinen Einfluss auf den sms-Versand. Schon wieder 38cent weg.

Mach jetzt mal ein Nandroid-Backup und lad es dann hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Screemer schrieb:
....
Edit2: Google-Konto eingerichtet und schon sind nach einem Neustart und einigen Minuten Wartezeit wieder 38cent weg. werde das konto nun wieder löschen und neustarten und wieder 10 minuten warten.

Oh ha, daß wird hier noch echt interessant!
Bei meiner Netzclub X9 auch weiterhin keine Änderungen im Guthaben...auch nach mehrmaligen Neustarts bisher.
Was fehlt dem Zopo ROM gegenüber dem Stock ROM eigentlich alles?
Das der keine SMS raushaut ist aber schon mal gut :sleep:


Viele Grüße,
stolpi
 
Screemer schrieb:
Google-Konto hat keinen Einfluss auf den sms-Versand. Schon wieder 38cent weg.

Mach jetzt mal ein Nandroid-Backup und lad es dann hoch.
selfquote.
 
blubbblubb schrieb:
Zumindest der w100 port, der zoppo port und miui sollten aber sicher sein (ich weiß leider noch nicht welche rom tillaz zum portieren genutzt hat)
jemand schreibt, das auch vom neu instillierten zopo, SMS versendet wurden, ich weiß aber nicht ob der auch full wipe gemacht hat oder apps auf der SD
 
Zuletzt bearbeitet:
xda-developers - View Single Post - [APP] LBE Security Master 5.1.4722

Vielleicht kann jemand die o. g. App, LBE Security, installieren und nachsehen, welche Apps überhaupt SMS versenden können. Diese lassen sich natürlich auch blocken und wieder freigeben, um durch zu probieren. Weiterhin müsste die App auch die SMS aufzeichnen können, denn deren Inhalt lässt vielleicht einen Aufschluss zu. LBE benötigt Root Rechte und ist auch in Google Play erhältlich (nur chinesisch).
 
ich habe mir jetzt die zopo rom geladen (elektronica 4.2.1). bisher gab es nach dem neustarten zumindest keine meldungen von wegen "sms konnte nicht gesendet werden". verbindungsnachweis kann ich erst nach ein paar stunden checken.

zuvor hatte ich auch versucht einen wipe durchzuführen am caios 1.04. nach dem wipe und reboot wurden sofort wieder sms versendet alsbald eine internetverbindung stand (scheint auch notwendig).

ein problem gibt es mit der rom allerdings: habe mit 360 mobile security durchgecheckt und es meckert über "MediaTekData" (malware). was hat es damit auf sich? gehört das zur rom? ist die app in ordnung (kann sie nicht deinstallieren)?
 
LBE wird mein nächster Test. Upload läuft. Dürfte sich aber nicht von RiseAgainsts CaiOS 1.04 mod unterscheiden. Dauert ca. 50 Minuten.

€dit: Upload ist fertig: https://mega.co.nz/#!yIokjRpQ!d6UMm3WGMdStYtMaYTHskDSXisYKYPU9wU0AozV-m8

€dit2: LBE ist installiert und es ist unter "Anrufschutz -> Belästigungs Blockier Einstellung -> Blockier Modus Sim1&Sim2 -> Alle blockieren (blockiert alle SMS und Anrufe)" aktiviert, jedoch bringt es wohl nichts. es sind schon wieder 0,38€ weg und kein Eintrag in Blockierte Nachrichten. Ausgehende anrufe werden auch nicht blockiert. Kann sich das einer erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
brightsim schrieb:
...(elektronica 4.2.1)..... habe mit 360 mobile security durchgecheckt und es meckert über "MediaTekData" (malware). was hat es damit auf sich? gehört das zur rom? ist die app in ordnung (kann sie nicht deinstallieren)?

Die version ist seidt dem ich mein gerät habe drauf. ok paar andre roms wurden auch getest.bin aber immer wieder zur besten rom version zurück elektronica
Die Mediatekdata.apk kannste im system/app Löschen ( gehört zur rom ist fürs x9 aber nicht wichtig )

greetz andy
 
blubbblubb schrieb:
@skybolt
Könntest du mal schreiben welche von den Apps die du aufgelistet hast, die geld kosten können du selber nachinstalliert hast?
Da es bei mehreren auftritt wird es ja eine mitgelieferte App sein


Ich habe alle aufgelisteten app's nachintalliert. NIcxht sicher bin ich mir bei Kontakte+ und Contakts+widget. Ich habe sehr schnell nachdem ich das Handy bekommen habe wegen der synx-Problematik mit google eine andere Kontake app drauf gemacht!Ist es denn sinnvoll, von dem jetzt "infizierten" Handy ein backup oder ähmöiches zu machen - wegen der "Datenrettung" - oder fängt man sich da nur den Virus - oder was es auch immer ist - beim späteren Fatentransfer wieder ein?
Heute morgen übrigens 12 Meldungen - interessanterweise immer 2 Stück, die zur gleichen Zeit abgesendet wurden (ich habe nur eine sim drin).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
andyw890i schrieb:
Die Mediatekdata.apk kannste im system/app Löschen ( gehört zur rom ist fürs x9 aber nicht wichtig )
bist du dir da wirklich sicher!
es würde laut Heise Security schon genügen sie (App's) zu deaktivieren unter App-Info
 
Kann jemand bestätigen, dass auch mit LBE Security und dem Blockieren aller Apps, welche SMS versenden dürfen, dennoch SMS versendet werden?

Da LBE Security auch die System-Apps überprüft, wäre eine Liste mit aller Apps, die überhaupt eine Berechtigung für den SMS-Versand einfordern, nett! Wenn jemand Zeit hat ...
 
Nur mal als Frage: haben die Betroffenen ne Recovery drauf? Wenn ja welche und welche Version? Und woher? Nicht das sich da was eingeschlichen hat.....
 
spdi schrieb:
Kann jemand bestätigen, dass auch mit LBE Security und dem Blockieren aller Apps, welche SMS versenden dürfen, dennoch SMS versendet werden?
wen sich das bestätigt siezt der trojaner richtig tief drin
 
Hi,

damit man etwas besser differenzieren kann, sollte wie Lauxmueller schon schrieb,

vielleicht mal jeder hier folgendes eintragen:


SMS-Problem = ja oder nein

X9 = V1 oder V2 oder weiss ich nicht

ROM = Orig V1.04 oder Orig. V1.05, oder Zopo V..., oder MUI V.... usw
 
  • Danke
Reaktionen: Screemer und ELeichstetten

Ähnliche Themen

G
  • Geradeaus
Antworten
1
Aufrufe
7.392
Langohrigel
Langohrigel
S
  • svenni82
Antworten
0
Aufrufe
1.057
svenni82
S
T
  • thesi1910
Antworten
3
Aufrufe
10.561
Goggo73
G
Zurück
Oben Unten