Gibt es den Anti Flimmer Modus in den Einstellungen ?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
medion1113

medion1113

Philosoph
5.511
Gibt es den Anti Flimmer Modus in den Einstellungen ?
 

Anhänge

  • IMG_20221010_165639.jpg
    IMG_20221010_165639.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Einstellung hat glaube jedes Xiaomi selbst die günstigen Geräte.
 
@DasDannychen
Nein , beim Poco F 3 war die Einstellung trotz Amoled Display nicht ab Werk vorhanden.
Dort musste etwas gebastelt werden.
PWM und DC Dimming beim Poco F3
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: medion1113 - Grund: Link eingefügt
@medion1113

In den Displayeinstellungen ist der Antiflimmer-Modus nicht vorhanden.


@Superpermiel

Funktioniert "Double Tap to sleep" auf dem/den Homescreen/s immernoch nicht mit den Global ROM's (EUXM & MIXM) ?
Ging bisher nur mit CN ROM & auch Xiaomi.EU ROM auf dem Homescreen, mit den Global ROM's (völlig sinnfrei) nur auf dem Sperrbildschirm ausschaltbar?
 

Anhänge

  • Xiaomi 12T Pro.jpg
    Xiaomi 12T Pro.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 105
  • Xiaomi 12T & Pro.jpg
    Xiaomi 12T & Pro.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Randall Flagg und medion1113
medion1113 schrieb:
@Wicki
Gibt es den Anti Flimmer Modus in den Einstellungen ?
Nein, zumindest nicht dort. Der soll was genau machen?
Kenne den nur von der Kamera.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: medion1113 - Grund: Link eingefügt
  • Danke
Reaktionen: Wicki
Wichtig ist noch, dass das Bildschirm-Flackern nur bei OLED Displays vorhanden ist.
 
Und mit 120 Hertz nicht mehr nötig ist
 
@Insel01
Eindeutig falsch, der schädliche Effekt ist mit 120Hz nicht beseitigt.
 
OK, hast Recht. Mit 320 Hertz würden es auch noch Personen wahrnehmen.
Aber ich kenne keinen Hersteller der es noch im Smartphone in den Einstellungen zum ändern bereit stellt, wo das Display mind. 120 Hertz kann.
Schädlich: der war gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insel01 schrieb:
*** Schädlich: der war gut.
Wenn Augenbrennen, Übelkeit und Kopfweh nicht schädlich ist, was dann?
 
Allergie!?
Nun mal ehrlich:
Wieso besitzt du denn noch ein Smartphone?
Keiner der durch einen Gegenstand krank geworden ist oder wird, würde diesen noch bei sich tragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genügend Leute, die den OLED Bildschirm meiden, nicht das Smartphone.
 
@Insel01

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen , dass es keinen Spaß macht das Smartphone zu benutzen wenn du selbst von dem Problem betroffen bist.
Das Problem wird mit 120 Hz leider nicht gelöst , da es Helligkeitsabhängig ist und tritt fast nur bei geringer bzw mittlerer Helligkeit auf.
Maximale Helligkeit ist aber auf Dauer keine Option.
Schätze dich glücklich , dass du nicht empfindlich auf das PMW flackern reagierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hirse_Reis
Ist von mir nicht bös gemeint gewesen.
Jeder hat irgendwie seine körperlichen Grenzen.
Aber wenn du damit leben kannst bei voller Helligkeit des Displays, dann frage ich mich warum es keine Option ist?
Finde einfach das solche Kommentare dann eher ins Forum einer Krankenkasse gehören.
Mir fehlt die linke Hand, und ich organisiere und mache das Beste draus.
Leider werden die Geräte nicht für uns zugeschnitten produziert.
Da müssen wir halt durch.
Ich versuche schon seit Jahren von der Industrie endlich einmal Toilettenpapier für Rechtshänder zu entwickeln. Es bleibt nur ein Traum.
 
Ich wollte eigentlich nur Wissen ob der Anti Flimmer Modus ab Werk vorhanden ist.
Das diese Diskussion über den Anti Flimmer Modus ins lächerlich gezogen werden kann ,war mir nicht bewusst bzw hatte ich nicht erwartet.
Ich kann mich nur wiederholen.
Schätze dich glücklich , dass du nicht empfindlich auf das PMW flackern reagierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tom_g
@Insel01
Es gibt viele, die erweiterte Einstellungen zum Schutz gegen das Flimmern suchen. Nachzufragen ob ein Hersteller das einbaut ist mehr als legitim.
Der Bezug zu Krankenkassenforen sollte besser wegbleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Hirse_Reis
DasDannychen schrieb:
Die Einstellung hat glaube jedes Xiaomi selbst die günstigen Geräte.
Nein, das ist bei Realme so. Bei Xiaomi haben es viele Modelle nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Okay alle Modelle die ich hatte, hatten das Feature oder haben es nachgereicht. (Xiaomi 12, 11T/Pro, Mi 11 Lite, Mi 10, Poco F3 und Mi 10 Lite)
 
medion1113 schrieb:
@Superpermiel
@Wicki
Gibt es den Anti Flimmer Modus in den Einstellungen ?
Ich konnte ihn bei den Einstellungen nicht finden.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Zurück
Oben Unten