Xiaomi 12T/Pro: Allgemeine Diskussion (Gerüchte & Spekulationen)

  • 88 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Xiaomi 12T Pro ist bei der Google Play Console aufgetaucht und bestätigt nicht nur den 8+ Gen 1, sondern auch die gleiche Displayauflösung wie bei der K50 Extreme Edition 🙂

Xiaomi 12T Pro spotted on Google Play Console with Snapdragon 8+ Gen 1, 12GB RAM - Gizmochina

Damit sollte kein Zweifel mehr bestehen, dass das 12T Pro das gleiche OLED Display mit der 1920 Hz PWM Frequenz haben wird 🙂

Damit könnte das Xiaomi 12T Pro noch sehr interessant für mich werden. Wie interessant wird aber erst noch von Google/Apple abhängen. Wie gern man so ein Display im Pixel 7 sehen würde....
 
  • Danke
Reaktionen: Dadek
@medion1113 Ich kann nur sagen, dass ich bis jetzt keine Hitzeentwicklung bemerke. Beim Spielen von AngryBirds z.B. hat das OP10 Pro nach 10 Min. gekocht, beim 12S Ultra nichts, keine Erwärmung, an was das auch immer liegt. Habe aber allgemein keine Anwendungen am Laufen wo das System so richtig ausgereizt wird
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Kurious! In Peru soll sich jemand schon ein Xiaomi 12T gekauft haben und liefert Bilder und Spezifikationen zum Smartphone 😲 Verbaut sein soll ein Dimensity 8100 Ultra, 108 MP Sensor und 5000 mAh mit 120W Fast Charging. Beim Display könnte es sich mit dem 6,67 inch und 2712 x 1220 pixeln um das exakt gleiche wie in der K50 Extreme Edition handeln:

Xiaomi 12T Hands-On-Bilder: Neues Xiaomi-Handy wird mancherorts offenbar bereits verkauft

Xiaomi 12T went on sale in some countries before it was even introduced! - xiaomiui

Lange kann es da ja nicht mehr dauern bis zur Präsentation wenn das alles authentisch ist 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
4k/60fps hätten sie ja wenigstens bieten können. Sonst sehe ich weiß Gott kein Grund von 11T zu wechseln, wenn der Rest gleich ist.
 
Naja ob das jetzt aufgrund von Apple ist bezweifel ich. Ist ja nicht ihr erstes Violettes Gerät. Ich glaube eher sogar, dass Apple von der Konkurrenz sich gönnt. 🙂
 
Winfuture liefert Renderbilder und Spezifikationen zur 12T Reihe. So liegen die Hauptunterschiede zwischen den beiden Geräten beim Prozessor (Dimensity 8100 Ultra und 8+ Gen 1), Mainsensor und der Speicherausstattung. Beide sollen mit einem 6,67 inch Display mit 2712 x 1220 Pixeln und 120 Hz ausgestattet sein. Details zum Preis haben sie nicht, da werden nur die Preise aus den bisherigen Gerüchten genannt:

Xiaomi 12T (Pro): Alle Infos & Bilder zu den Top-Smartphones vorab

Wenn Xiaomi es beim Preis des 12T Pro wirklich übertreibt mit über 800€, dann könnte das 12T die interessantere Wahl werden. Wegen dem 8+ Gen 1 wird sich für einige sowieso der Aufpreis nicht lohnen. Da bleibt nur der 200 MP Sensor der auch erstmal abliefern muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den dimensity würde ich echt gerne sehen... Der Dimensity. 1200 im Mi 11t hat mich echt beeindruckt und fände es cool wenn es parallel zum Flaggschiff eine Mediatek alternative geben würde. Die haben echt aufgeholt krass...... Gerade. Was die Effizienz und warme Entwicklung angeht echt sehr gut was ich nie gedacht hätte
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Ja, der Dimensity 8100 ist auch bisher der beste SoC für die Mittelklasse im diesem Jahr. Mit dem Dimensity 8100 und 8+ Gen 1 würde Xiaomi eine gute Wahl für die Xiaomi 12T Reihe treffen, wenn es um den Prozessor geht 🙂
 
Canary222 schrieb:
Lassen wir uns überraschen der Sensor allein macht den Kohl nicht fett Samsung will den Sensor in ihrem kommenden S23 verwenden. Die Linsen wie auch die Software spielen eine nicht unerhebliche Rolle, anders gesagt, die Entscheidende.

Der HP1 ist bereits im Motorola Edge 30 Ultra verbaut. Samsung wird im S23Ultra wenn aber seinen neuen HP3 Sensor verbauen und nicht den HP1.
 
Wenn man Wochen alte Beiträge zitiert ist es durchaus denkbar das sich zwischenzeitlich einige getan hat. Trotzdem Danke für die Info.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Sieht ehrlich gesagt sehr interessant aus. Warum die den Sensor wahnsinn noch weiter (200Mp) treiben ist mir ein Rätsel...
Lieber ein fähiges 50MP Sensor und nicht so ein Quatsch.
 
Ja der Sensor vom Xiaomi 12 ist Klasse. Ich kann wiederum nicht verstehen warum man bei dem Preis auf diese 2mp Makro und dem 8mp UWW zurückgreifen muss. Sehr unattraktiv.
 
Zurück
Oben Unten